HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Avantgarde Acoustic Duo Grosso vs Duo XD | |
|
Avantgarde Acoustic Duo Grosso vs Duo XD+A -A |
||
Autor |
| |
STEPHANROHLOFF
Neuling |
18:26
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2018, |
Hallo Zusammen, stehe endlich vor der Realisierung meines Traums: Dem Erwerb von Kugelwellenhörnern. Die Wahl ist auf AA gefallen; mir stellt sich nun die Frage, ob es die XD werden (muss) oder die Duo Grosso der letzten Generation. Dazwischen stehen 15 K Euronen; hat jemand beide Systeme gehört? Unterschiede ausgemacht? Wenn ja, bitte beschreiben. Zweite Frage: welche Verstärker benutzt Ihr? Danke und beste Grüße Stephan ---------------------------------------------------------------------------------------------------- |
||
Rainair
Stammgast |
12:18
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2018, |
Hallo Stephan, warum nicht die Duo Mezzo ? Für mich der schönste Lautsprecher von AA und wohl einer der besten der Welt überhaupt. Gibt es übrigens bei eBay oder eBay-Kleinanzeigen rel. preiswert. Zum Verstärker: Eine kleine Röhre ist vollkommen ausreichend. LG, Rainer |
||
solo13
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:04
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2019, |
Hallo in die Runde, ich möchte mir bald auch wieder ein paar AA zulegen (Hatte vorher die Solos. bzw. nutze noch 3 davon im Kino) Habe auf der High End die Uno Fino XD gehört und war echt platt was das Teil kann ![]() Ich könnte mir aber auch eine Uno oder Duo der Vorgängergeneration gebraucht vorstellen... Nur leider findet man da ja nichts... Die verkauft ja kaum jemand ![]() |
||
Anro1
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2019, |
Hast Du Dich mit den Anforderungen eines Uno Fino XD Hornsystems in Bezug auf den vom Hersteller angegebenen Wirkungsgrad von 107dB/Wm auseinandergesetzt ![]() Man findet leider keinerlei Daten, absolut 0 Info auf der Herstellerseite, zum Geräuschspannungsabstand des Fezz 300B Verstärkers. Allein vom Gewicht ~14Kg würde ich mir da nichts hochwertiges erwarten. Glaube kaum das dieser Amp der Uno Fino XD gerecht wird. Meine Anforderungen für Lautsprecher im Bereich bis 93dB/W/m wären max ~1mV, besser weniger, ansonsten hockt man mit dem Brummbär im Rauschewald ![]() Diese Kombi würde ich mir vorher mal anhören wollen. Grüsse und viel Spass und Erfolg bei der Auswahl. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vergleich B&W 805 4d vs Audiovector R1 Avantgarde Richard3108 am 04.01.2023 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 2 Beiträge |
Hörbericht Totem Acoustic Forest Die_Grinsekatze am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 4 Beiträge |
Frust mit Advance Acoustic/Dominodesign stahlwolle am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 41 Beiträge |
NuVero vs. NuLine vs. NuBox Moea am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 21 Beiträge |
V-DAC vs. DacMagic vs. Wadia 12 vs. Linn haltelinie am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 35 Beiträge |
Bericht: Cambridge / NAD / Rotel / Marantz / Advance Acoustic Danielson79 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 26 Beiträge |
Heco Celan 800 vs XT 901 / AA MAP 305 vs Yamaha A-s1000 Dave_S am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 11 Beiträge |
NAD vs. TECHNICS vs. YAMAHA - VERSTÄRKER Andreas_K. am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 35 Beiträge |
Piega vs Vienna vs Sonus Faber incitatus am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 10 Beiträge |
Vorverstärker vs Vorverstärkerausgang MH am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Test-/Erfahrungsberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.325