HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Heco Concerto W30A | |
|
Heco Concerto W30A+A -A |
||
Autor |
| |
arCane
Inventar |
#1 erstellt: 02. Okt 2005, 12:36 | |
So, nach 5 Monaten testen bin ich - wenn auch als HomeHifi-Laie - bereit, einen Testbericht über den Heco Concerto W30A zu schreiben: Es handelt sich um einen aktiven 300mm Bassreflex Subwoofer. Er ist mit 120 RMS sowie 240 Watt maximal angegeben. Das Gehäuse besitzt eine sehr gute Verarbeitung, die 4 Stützen bieten einen guten Halt und geben dem BR Schacht die Möglichkeit, schön durchzuatmen. Da mein Verstärker kein Sub-Out hat, spielt der W30A parallel zu meinen 2 3-Wege Systemen. Der Sub spielt ausgewogen, furz trocken, sehr präzise, dynamisch und druckvoll. Ganz im Gegensatz zu meinem Sub im Auto der angefettet spielt, gefällt mir für den Heimbereich diese präzise Dynamik sehr gut. Auch bei Filmen eine sehr schöne Bassunterstützung. Alles in allem: Eine sehr guter Sub, den ich sehr empfehlen kann, die Verarbeitung, Optik sowieso Klangeigenschaften überzeugten mich von Anfang an. Dazu die 5 Jahre Garantie. Weitere Fragen werden natürlich beantwortet |
||
Undertaker_1
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Okt 2005, 14:44 | |
da kann ich mich 1:1 anschließen |
||
|
||
schatzi2
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Okt 2005, 19:36 | |
Hallo Leute. Ich kann dazu noch nicht viel sagen, habe den W30A erst Heute nachmittag bekommen. Dazu meinen Dank und Kompliment an Lostin-Hifi, Sonntag via Internet bestellt und Heute am Donnerstag stand er vor der Tür, man bedenke, das am Montag ein Feiertag war und die Firma mitten im Umzug steckt. Sehr kompetente Beratung durch Herrn P.... am Telefon. Erste Klangeindrücke lassen Gutes erahnen. Ich habe den Sub mal wechselweise mit meinem noch gar nicht so alten Canton CD1 verglichen, da liegen schon Welten zwischen. Bin jetzt erst mal dabei verschiedene Einstellungen zu probieren. Zur Zeit läuft er mit voll aufgedrehtem Crossover und Lautstärkeneinstellung 11:00 Uhr. Das Autosetup meines Yamaha RX-V 657 hat ihn auf 120 Hz eingepegelt. Bevor ich die Lautstärke weiter aufdrehe muß ich noch die Gläser, das Tafelsilber aus dem Schrank und meine "Alte" entfernen. Gruß-Schatzi |
||
Schaefer1996
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Nov 2006, 12:43 | |
Hat der Heco einen Hi Level In? |
||
arik
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Nov 2006, 16:16 | |
Gibt es den Heco Concert W30A auch in Schwarz ??? Gruss, Arik |
||
LondonCalling
Inventar |
#6 erstellt: 07. Nov 2006, 18:23 | |
Hallo,
AFAIK nicht, aber im Concerto-Thread im Heimkinobereich hat jemand seinen Concerto schwarz lackiert. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Um meine Erfahrung mit dem Heco Concerto W30A kurz zusammenzufassen zwaps am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 5 Beiträge |
ar = heco walpino am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 2 Beiträge |
Heco Victa 301 Kratzen - Mein heutiger Testbericht leider Negativ pg2005 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 4 Beiträge |
Heco Aleva GT 602 Mein Erfahrungsbericht Akustikfaible am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 2 Beiträge |
Denon PMA-1500AE mit Heco Aleva 400 denontobby am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 8 Beiträge |
Heco Phalanx 12A Tuned Doenersoldat am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 14 Beiträge |
Heco Music Style 200 Kompaktlautsprecher Tywin am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2017 – 7 Beiträge |
Heco Vitas/Quadral Argentum perpeto am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 2 Beiträge |
Dirac Live® Room Correction Suite Testbericht Eminenz am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 11 Beiträge |
YAMAHA Pianocraft E320 Erfahrung B.Linder am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 24 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Test-/Erfahrungsberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.231