HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » denon/canton kombination | |
|
denon/canton kombination+A -A |
||
Autor |
| |
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2005, |
bin seit einiger zeit im besitz einer kombination aus denon avr-770sd receiver denon dvd-770sd dvd player canton le 207/le 205cm/le 102/ as 40 lautsprecherkabel aiv silverado, für den center wireworld horizon, oehlbach lichtleiterkabel/scart-kabel/antennenkabel/nf1 sub-cinch, phonosophie verteilerleiste/wandsteckdose nachdem ich die lautsprecher penibelst aufgestellt und ausgerichtet hatte, auf den zentimeter genau, damit ich perfekte laufzeiten und phasenlagen aller lautsprecher zueinander habe, überprüfte ich zusätzlich noch die phasenlage der angeschlossenen elektronik mittels messgerät. es spielen nun receiver/dvd player/sub/fernseher in gleicher phasenlage. wandsteckdose verteilerleiste natürlich auch ausgephast. der klang der anlage ist wirklich sensationell!!! gute auflösung im hochtonbereich, sehr verfärbungsarm, guter kickbassbereich und präzise aufspielender sub der sich sehr gut ins klangbild integriert. untere grenzfrequenz liegt bei 30hz, bis dahin macht der abartige pegel. der klang bei filmen ist natürlich oft sehr unterschiedlich, da die tonqualität doch stark schwankt. bei "master and commander" kriegt man aber zwangsläufig gänsehaut. perfekte sprachverständlichkeit auch in übelsten kampfszenen. unglaubliche dynamik, beim ersten anschauen zuckten öfters meine augenlieder zusammen. dies führe ich zu einem nicht unerheblichen teil auf die verwendung der speziellen verteilerleiste /wandsteckdose sowie der ausphasung zurück. vor dieser maßnahme war die dynamik bei weitem nicht so imposant!!! da doch einige filme einen etwas überzogenen oberen hochtonbereich aufweisen, habe ich mir für den center ein anderes lautsprecherkabel zugelegt, das wireworld horizon. dies nimmt die unangenehmen spitzen in diesem bereich ohne jedoch details zu verschweigen, es hört sich einfach angenehmer an. zudem hat der denon receiver ja auch noch die cinema eq schaltung mit der man zusätzlich den oberen hochtonbereich absenken kann, bei sehr überzogenen aufnahmen. die räumliche abbildung ist sehr beeindruckend und nahezu perfekt. effekte lassen sich punktgenau orten, der klang löst sich perfekt von den lautsprechern, obwohl ich keinen surround back(also kein 6.1 sondern nur 5.1) angeschlossen habe kann ich auch knapp hinter mir effekte äußerst genau lokalisieren, bei einer szene im pot-rennen bei star wars sind hinter mir 2 schüsse punktgenau aus unterschiedlichen positionen ortbar. gleiter fliegen hinter mir von einem lautsprecher zum anderen, ohne lücken im klangbild. bei master and commander fliegen die zerberstenden holzteile einem im raum verteilt entgegen. der dvd player macht ein sehr gutes bild, ist recht leise. man kann während der wiedergabe je nach ausgangsmaterial die bildsignale konvertieren lassen. manchmal sieht dann s-viedeo bei schlechtem ausgangsmaterial besser aus als rgb (da dann kaum noch pixelbildung erkennbar ist), das sonst nochmal deutlich schärfere und kontrastreichere bilder zeigt. zum subwoofer: das ding ist wirklich brutal, ich habe den auf einer extra angefertigten granitplatte mittels spikes aufgebaut, die granitplatte ist dann nochmals mit spikes zum betonboden angekoppelt. durch die perfekte ankoppelung überträgt der auch die schwingungen in den betonboden wodurch der klang auch noch eine fühlbare komponente bekommt. einfach herrlich! was soll ich sagen, bin rundum begeistert und kann nur jedem diese kombination empfehlen. hab das zeug übrigens zu sehr guten konditionen bei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() gruß,andreas [Beitrag von Andreas1968 am 16. Feb 2005, 11:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"alte" Canton LE-Serie tennisstarmatthis am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 3 Beiträge |
Denon DVD Player Modell 3910 EWU am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 10 Beiträge |
Erfahrungsbereicht Pioneer 1015 + Canton LE Serie blade04 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 6 Beiträge |
Erfahrungsbericht - Denon DCD-1500AE CyborgG2000 am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Denon DVD 2200 Gelbsucht am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 38 Beiträge |
Denon AVR 3312, Samsung UE55D8090, Denon DBP 2012UD Killerschaf am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 9 Beiträge |
Pioneer 515 & 2x Canton LE 170 $ir_Marc am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 6 Beiträge |
Pio 505 FDE + Denon 3805 + Denon 3910 staexupery am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 2 Beiträge |
Welche LS zum Yamaha 661? Bitte um Hilfe! Ziegener am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 2 Beiträge |
Denon AVR-3801 Klangprobleme schetelich am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.158