HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Welcher Sub für Jamo S606 | |
|
Welcher Sub für Jamo S606+A -A |
||
Autor |
| |
DaHoeftiT1K
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2010, |
Hi Leute welchen Subwoofer wäre für mich zu empfehlen! Ich besitze das Jamo S606 mit einem Onkyo 507. Der Raum ist ca. 17qm groß. Folgende Subwoofer sind mir ins Auge gefallen aber vielleicht habt ihr noch alternativen! Und vielleicht hat noch jemand ein super Angebot für unten stehende Subwoofer. ![]() Klipsch RW-10d Nubert nuBox AW-441 Jamo SUB 300 |
||
Eminenz
Inventar |
11:41
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2010, |
Je nach Aufstellungsort werfe ich nochmal einen Canton AS 105 dazu, derzeit recht preiswert. WEnn der Sub frei stehen kann, wäre der Nubert mein Favorit. |
||
|
||
DaHoeftiT1K
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2010, |
Wie meinst du das mit Freistehen? Wieviel Platz sollte er denn haben ? |
||
Eminenz
Inventar |
11:52
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2010, |
Aus meiner Erfahrung ist die Integrierung eines Subwoofers im heimischen Raum mitunter die schwierigste Aufgabe, die einem in der Heimkino-Galaxie begegnen kann. Meine Räumlichkeiten und die Aufstellung nahe an der Wand <20cm erlauben keine Downfiresubs und nur wenige Subs mit rückseitigem Bassreflexrohr. Lediglich Frontfiresubs mit vorderseitigem BRR akzeptiert mein Raum. Den Nubert 441 hatte ich bei einem Forenuser schon mal live hören können und dessen Aufstellungsort zwischen Wand und Möbel hat ihm nicht gefallen. Je weiter man ihn weg von Möbeln und Wänden gerückt hat, desto besser hat er gespielt. Jeder Raum ist aber anders, weshalb man da um das Probieren leider nicht herumkommt. |
||
DaHoeftiT1K
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2010, |
Achso ja ok da habe ich einige stellen wo ich ihn hinstellen könnte. Da muss ich dann probieren. ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
11:59
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2010, |
Genau. Das Beste was du machen kannst ist eine Vorauswahl treffen und dann diese Geräte bestellen. Dann einen Tag freinehmen und ausgiebig testen. Ein möglichst langes Subwooferkabel dazubestellen so dass auch Aufstellungen "hinten" ausprobiert werden können. Dann erstmal den Sub auf den Hörplatz stellen und auf allen Vieren durch den RAumkrabbeln und den Platz suchen, wo der Bass am besten ist. Dieser Platz ist dann der optimale Aufstellungsort des Subs. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jamo S606 vs Heco Victa neo6238 am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 25 Beiträge |
Erfahrungsbericht Jamo S606 HSC 3 5.0 Set sucks07 am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 6 Beiträge |
Jamo S606 HCS3 & Onkyo TX NR 609 Jonnyking am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 28 Beiträge |
Erfahrungsbericht Pioneer VSX519VK und Jamo S606 HCS3 Maaatin am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 5 Beiträge |
Jamo HCS3 S606 & Yamaha RX-V563 - Erfahrungsbericht mit Bildern! treets am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht Jamo S606 HCS 5 an Philips LX 3600D (Kompakt Set Receiver) Imperator74 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 7 Beiträge |
Jamo S 606 HCS 3 5.0 + sub 260 jerisalem am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 3 Beiträge |
Jamo S 606 HCS 3 Tonizivile06 am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 8 Beiträge |
Jamo THX System ONE kurzbewertung eco20 am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 3 Beiträge |
Kurztest: Jamo E500 Kompaktlautsprecher mit Fotos Bennato am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832