HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Teufel Concept E Magnum erfahrungsbericht | |
|
Teufel Concept E Magnum erfahrungsbericht+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sockelfreund
Inventar |
22:21
![]() |
#353
erstellt: 05. Feb 2006, |||
Ich mein das viel zu viel Tiefbass bei Logitech. Du wolltest wahrscheinlich viel zu wenig tiebass sagen ![]() mfg Sockelfreund |
||||
mugger
Stammgast |
23:06
![]() |
#354
erstellt: 05. Feb 2006, |||
Nein, Tiefbass ist ja was feines - er wollte sicher sagen: das der Bass zu laut im Verhältnis ist... wäre das ja in einer Linie mit bestimmten Testberichten. Aber jetzt bekommt ihr CEM User es mal richtig verklickert - wie schlecht doch so ein CEM ist ^^ ![]() |
||||
|
||||
Jack-Lee
Inventar |
23:06
![]() |
#355
erstellt: 05. Feb 2006, |||
ne,. die logitec haben immer nen sehr tief gestimmten woofi ^^ |
||||
Sockelfreund
Inventar |
23:10
![]() |
#356
erstellt: 05. Feb 2006, |||
Kommt auf das Model an. Bei den Billiglogis unter 100€ ist der Tiefbass sehr dünn aufgrund der kleinen subs, aber dafür sehr dröhnend und störend laut. mfg Sockelfreund |
||||
Jack-Lee
Inventar |
23:13
![]() |
#357
erstellt: 05. Feb 2006, |||
^^ Jop. hab mal eins für 160€ gehört. (Pro Markt) ging eigentlich ganz gut ![]() |
||||
pss0805
Stammgast |
08:43
![]() |
#358
erstellt: 06. Feb 2006, |||
von "Tiefbass" kann ja wohl schlecht die Rede sein....oder? ![]() ![]() MfG |
||||
Sockelfreund
Inventar |
08:50
![]() |
#359
erstellt: 06. Feb 2006, |||
Ich hab mal nen Yamaha YST SW-800 hören dürfen. Naja natürlich kein Vergleich in Sachen Pegel und Teifgang zum CEM sub aber ich hab deswegen nicht gleich angefangen übers CEM herzuziehen. Der Yamaha-sub allanz hat das mehrfache gekostet. mfg Sockelfreund EDIT: die Präzision an war wohl der gewaltigste Unterschied ![]() [Beitrag von Sockelfreund am 06. Feb 2006, 08:53 bearbeitet] |
||||
Swicinska
Stammgast |
13:25
![]() |
#360
erstellt: 06. Feb 2006, |||
@pss0805: Ich habe hier zwar das Concept G, das für Dich wohl auch Schrott ist. ![]() Im ernst, meinst Du ich kaufe mir für meinen Zocker PC ein Super System? Da bin ICH mit dem CEM oder G sehrt gut bedient. Kommen wir zum Heimkino. Wenn ich einen Film richtig geniessen will,geh ich ins Kino. Denn was nützt mir das tollste System wenn ich es in meiner Mietwohnung eh nicht richtig ausreitzen kann. Und für die ein bis zwei Filme die ich im Monat zu Hause gucke,reicht MIR mein PC und das Concept G. Und bitte erzähl mir/uns nicht das Deine Boxen für 30 Teuro den Ultimativen Hörgenuss bringen. ![]() Wie Elli Pirelli schon sagte: Jedem Tierchen sein plesierchen. ![]() Ach noch was zu noch nix besseres gehört. Da ick Berliner bin habe ich schon gelegenheit gehabt das eine oder andere Theater System gehört zu haben. Nur so etwas in ein normales Wohnzimmer zu stellen ist Sünde. Ein eigener Raum sollte es dann schon sein. ![]() |
||||
pss0805
Stammgast |
15:08
![]() |
#361
erstellt: 06. Feb 2006, |||
Siehst du, wir sind ein und der selben Meinung! Ich habe bei mir am PC sogar nur ein Logitec X620 für 60.- Euro. Trotzdem klingt es besser wie das CEM. Aber vom PC war ja auch nicht die Rede, es ging ja um Heimkino und Musik-Hören.
Kommt drauf an, was man vorher schon alles gehört hat. Für mich nicht, aber für jeden CEM-Jünger wird es ein überraschender Hörgenuss sein. ![]() MfG ![]() |
||||
Yamaha(fan)
Stammgast |
15:40
![]() |
#362
erstellt: 06. Feb 2006, |||
Ich sehe es auch so! ICh habe das concept m und das geht richtig gut mit dem yamaha rx v440 und wenn ich kino feeling haben möchte alleischon wegen dem riesen bild dann gehe ich auch ins kino!! ![]() MFG Yamaha(fan) |
||||
log.o
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#363
erstellt: 06. Feb 2006, |||
Jetzt habe ich hier mal die letzten beiden Seiten gelesen und muss sagen, dass mir doch endlich mal die Augen bezügl. meiner Ohren aufgegangen sind! Zugegeben, sämtliche Logitech habe ich nur in den Märkten gehört und mich gewundert, wie das "Fachpersonal" dieses wabernde Gewubbel aushält, das offenbar als Bass verkauft werden soll, insgesamt sehr trötig, insbes. in Anbetracht des Preises eines Z-680. Aber wahrscheinlich hatte ich einfach mal wieder eine Mittelohrentzündung und die Systeme durften dort keinesfalls zeigen, was sie können.(?) Im Sommer '04 habe ich mir dann ahnungslos die Teufel CEM kommen lassen und sie direkt an meinem DVD-Player im Wohnzimmer betrieben. Und weil ich ja wie gesagt keine Ahnung habe, fand ich den Klang der Teile zumindest beim Filmebetrachten außerordentlich. Allerdings misst der Raum auch nur ca. 32qm, excl. Essecke. ![]() Mittlerweile hängt das Teufelszeug am PC und spielt mir gerade eine Stockfischaufnahme vor. Bis heute hätte ich gedacht, dass das für den aktuellen Preis doch echt ganz ordentlich ist... Habe ich aber auch schon bei den damals gezahlten 199 Tacken gedacht. Ich jetzt also mal mit der Stockfischaufnahme ins Wohnzimmer. Klingt dort tatsächlich deutlich besser. ![]() Fazit: TEUFEL noch mal! So ein Schrott!! Das CEM ist den Canton RC-L am Denon 3805 eindeutig unterlegen! Bloß gut, dass ich diesen Thread gelesen habe! Wer weiß, wie lange ich Esel mich mit diesem Betrug zufrieden gegeben hätte! pss0805 - ich danke Dir!! ![]() Ergebenst: log.o |
||||
pss0805
Stammgast |
17:41
![]() |
#364
erstellt: 06. Feb 2006, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es gibt Leute, die meinen, ihre Selbstironie wäre lustig....ja, die soll es geben..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() MfG ![]() |
||||
log.o
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#365
erstellt: 06. Feb 2006, |||
Es soll noch ganz andere Sachen geben. Ist aber alles nur 'n Gerücht!! ![]() MfG |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#366
erstellt: 06. Feb 2006, |||
Vielleicht sollte ich diesen Test auch mal machen ![]() ![]() ![]() Ich hatte auch mal so ein Creative Inspire 5900, das konnte man gegen das CEM voll in die Tonne treten. Aber das Logitech ist da sicher viel besser. ![]() |
||||
pss0805
Stammgast |
18:32
![]() |
#367
erstellt: 06. Feb 2006, |||
Ich sag ja nicht, dass das Logitec gut ist, nur das CEM ist noch schlechter. Ich hatte doch die Wahl, warum hab ich dann mein CEM verkauft und Logitec behalten? ![]() MfG |
||||
mcbain112
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:33
![]() |
#368
erstellt: 06. Feb 2006, |||
also, dass das cem kein überragendes produkt ist wurde nun oft genug erläutert. mir fällt nur auf, dass alle alternativen, die erheblich besser sind, auch erheblich teurer sind. gibt es für 150-200 euro etwas besseres oder nicht? ich nutzte mein cem am pc für musik, filme und spiele. ich werde, wenn ich wieder geld habe mein cem mit den krypton centern erweitern und hoffentlich auch verbessern. ist das eurer meinung nach praktikabel und sinnvoll oder nicht??? es mag ja dumm sein, aber ich betreibe das cem vollaktiv, da mir ein extra verstärker zu teuer ist.gibt es auch billige alternativen?? |
||||
readon
Stammgast |
21:21
![]() |
#369
erstellt: 06. Feb 2006, |||
Hoi, habn Teufel CEM an einer Audigy 2 ZS bin sehr zufrieden mit dem system. Hab es auch ab und zu für Partys verwendet wegen dem fetten bass. Auch wenn er Anfangs mit der Zeit immer wieder ausgesetzt hat. Hab dann einfach einen Lüfter drangebastelt ![]() Allerdings was mich ab und zu stört ist das bei bestimmten Laustärken die Sats anfangen zu kratzen. Erst ein drücker auf die Fernbedienung, lauter oder leiser verschwindet es wieder. Hab sogar eine Email an Teufel gesendet allerdings haben die damit geantwortet, dass ich immer wenn das Kratzen auftaucht lauter oder leiser drehn soll. Mit der Antwort bin ich allerdings nicht zufrieden weil normal ist das nicht. |
||||
Sockelfreund
Inventar |
21:26
![]() |
#370
erstellt: 06. Feb 2006, |||
die armen Gäste uups jetzt hab ich mich auch mitreißen lassen ![]() mfg Sockelfreund |
||||
pss0805
Stammgast |
23:03
![]() |
#371
erstellt: 06. Feb 2006, |||
Party auf 4m² oder was?
Von welchem CEM spricht du denn? Also ich konnte bei meinem keinen "fetten Bass" feststellen, obwohl ich ihn sogar in eine positive Raummode gestellt habe. Sobald es ein wenig lauter wurde, hat der TT schon Hübe gemacht, dass ich Angst hatte, dass er gleich in Stücke fliegt. Wohlgemerkt: Bei gleicher Lautstärke wie bei dem CEM möglich war fangen meine Bässe noch nicht einmal an zu schwingen. Selbst meinen Vector Needle Sub kann ich bis zur max. Versärkerleistung ausschöpfen, ohne dass er so riesige Hübe machen muss. Und trotzdem spielt er lauter. Und das ist auch nur ein 25er, sogar ein richtiges Billig-Teil von Magnat, aber gegen das vermeindliche Protzchassis des CEM-Sub mit der riesen Sicke und dem großen Magneten wirkt es wieder richtig gut. Und diesen Sub bekommt man auch schon für 99.- Euro bei H+I. MfG ![]() |
||||
Swicinska
Stammgast |
15:10
![]() |
#372
erstellt: 07. Feb 2006, |||
Sorry, Betrug? Warum machst Du dann keine Anzeige, wenn Dich Teufel Betrogen hat? Überleg erst mal bevor Du schreibst. Du springst einfach auf den Zug von pss0805 auf und plapperst einfach nach was eben erwähnter User so schreibt. ![]() Selbst die c´t hat das System für gut befunden. Und ich behaupte mal das die mehr Ahnung haben als ihr beiden. Aber was soll´s für mich war es das, bringt hier nix mehr. Veralbern lasse ich mich lieber von meiner Frau. ![]() |
||||
Master_J
Inventar |
15:24
![]() |
#373
erstellt: 07. Feb 2006, |||
Swicinska
Stammgast |
16:06
![]() |
#374
erstellt: 07. Feb 2006, |||
Sorry, habe ich wohl was falsch verstanden. ![]() Gruß Guenni ![]() |
||||
log.o
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#375
erstellt: 07. Feb 2006, |||
Danke für die sinnige Moderation, Master_J! Ich werde allerdings auch künftig darauf setzen, dass der Text selbst den Hinweis ACHTUNG IRONIE entbehrlich macht. Soviel Bereitschaft zum Lesen sollte man wohl noch voraussetzen können, oder Guenni? ![]() |
||||
Swicinska
Stammgast |
19:37
![]() |
#376
erstellt: 07. Feb 2006, |||
Ja ja, hast ja recht. ![]() Nochmal meine aufrichtige entschuldigung. ![]() |
||||
readon
Stammgast |
20:26
![]() |
#377
erstellt: 07. Feb 2006, |||
sprech vom 5.1 cem system. Den Bass dreh ich nunmal ned soweit auf, dass luftgeräusche am Reflexrohr entstehen. Die Gäste waren zufrieden und der Raum ist 35² groß gewesen. Statt den Sats hab ich 3-Wege Boxen verwendet. Außerdem hab ich kein "utz utz techno" gespielt. Der Tieftöner lebt auch noch. |
||||
Sockelfreund
Inventar |
20:34
![]() |
#378
erstellt: 07. Feb 2006, |||
na dann ![]() mfg Sockelfreund |
||||
andy2212
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#379
erstellt: 07. Feb 2006, |||
wollt nur ma sagen,dass ich demnächst auch mein CEM auf einer Party verwenden werde....aber eher aus dem Grund,dass ich nichts Besseres zur Verfügung hab...aber ich will meinen Gästen ja auch nicht das Trommelfell pulverisieren,sondern nur ein wenig Musik bieten. @readon Wenn du lieber 3-Wege Boxen an deinem CEM(-Sub) verwendest kauf dir nen AV-Verstärker dann sollte es besser gehen/klingen Mfg Andy [Beitrag von andy2212 am 07. Feb 2006, 22:03 bearbeitet] |
||||
Sockelfreund
Inventar |
22:25
![]() |
#380
erstellt: 07. Feb 2006, |||
Das CEM wird bei hohen Lautstärken schnell nervig. Der Hochton ist so schon recht unangenehm geraten, bei hohen Pegel logischerweise ungenießbar. Ich hab mit dem CEM einige DVD-Abende veransteltet und das mit Erfolg. Die, die "nichts besseres kannten" waren begeistert und einige bestellten dann das System auch. Aber ich würde nie auf die Idee kommen das CEM auf einer Party zu verwenden, nicht mit den Sats. Der Klang würde in der Menge und in der Größe des Raums untergehen. Wenn ein System nicht musiktauglich ist, hat es auf ner Party nix zu suchen. Außerdem könnte es, wenns abraucht Garantieschwierigkeit mit Teufel geben.
Vielleicht hat einer deiner Gäste was passendes, was er mitbringen könnte. Einfach auf der Einladung schreiben: Getränke und Audioequipment mitbringen ![]() naja nur ein guter Rat, trotzdem viel Spaß ![]() ![]() mfg Sockelfreund |
||||
pss0805
Stammgast |
23:29
![]() |
#381
erstellt: 07. Feb 2006, |||
Wenn ich Geld für eine Werbeanzeige kassiere, gefällt mir das Produkt auch auf einmal viel besser! Woran machst du den Begriff "Ahnung" fest? Was hat das mit "Ahnung" zu tun, wenn ich der Meinung bin, dass sich das X620 einfach audiophiler anhört im Nahfeld (PC-Abstand)? Ich habe hier Lautsprecher stehen (Selbstgebaute, Usher W8955K, Seas W171EX-XP, Omnes Audio Magnetostat), die spielen (fast) jeden Fertiglautsprecher bis zur 3000.-Euro Grenze unter den Tisch. Und wenn ich dann der Meinung bin, dass sich das Billge Logitec besser anhört wie das CEM, obwohl ich eigentlich einen hohen Standart gewohnt bin, warum sollte ich dann damit so falsch liegen? MfG ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:15
![]() |
#382
erstellt: 08. Feb 2006, |||
Endlich wird mal was unter den Tisch gespielt, statt an die Wand. ![]() |
||||
pss0805
Stammgast |
01:18
![]() |
#383
erstellt: 08. Feb 2006, |||
Ich habe den großen Fehler begangen, zu versuchen, mit dem CEM Stereo Musik zu hören, sonst wäre es mir warscheinlich nie aufgefallen! Fehlbedienung...das ich nicht lache! Ich bin schließlich kein pupertierendes MP-3 Powerbass-Kid, dass von Technik und Elektronik keine Ahnung hat. Trotzdem: Ich bleibe bei meiner Aussage. Es ist klar, dass das Logitec keinen ganzen Raum beschallen kann, dafür ist es def. zu klein, aber wie gesagt, bei Musik-Wiedergabe im Nahfeld vorm PC macht es das CEM locker platt. ![]() |
||||
jazzytom
Neuling |
12:19
![]() |
#384
erstellt: 08. Feb 2006, |||
hi, ich überlege auch gerade über die anschaffung eines pc-sat- sub systems und bin durch die aussagen hier einigermaßen verwirrt.(Logitech oder teufel oder besser keines) vielleicht liegen die unterschiedlichen beurteilungen an falschen einstellungen am sub oder soundkarte? ich wunder mich deswegen, weil ich selbst die erfahrung gemacht habe, daß meine 5.-brüllwürfel ``musikalischer`` sind als die sats der üblichen systeme.dort hört man nur die höhen rauszischen.logisch, der bass macht nur bumbum und die mitten fehlen. ich kann mir nur nicht vorstellen, daß man auf nem teufel keine musik hören kann.(?) vielleicht ist der abstand von den sats und daß diese nicht direkt aufs ohr gerichtet sind für verschiedene höreindrücke verantwortlich.mal abgesehen von der musikrichtung und lautstärke. hat irgendjemand gute erfahrungen mit Jazz/Blues/Rock auf nem teufel bei normaler zimmmerlautstärke? danke tom p.s. mich würde noch interessieren, wieviel watt das system im normalen betrieb zieht. |
||||
pss0805
Stammgast |
12:26
![]() |
#385
erstellt: 08. Feb 2006, |||
Ihr wollt es einfach nicht verstehen..... ![]() ![]() ![]() MfG |
||||
Swicinska
Stammgast |
14:14
![]() |
#386
erstellt: 08. Feb 2006, |||
Kann man alles auf der Teufelseite nachlesen. ![]() Noch ne frage an die Experten. Die CEM´s und co.werden ja wohl in China gebaut. Jemand eine Ahnung ob das bei den teureren Systemen auch so ist? |
||||
jazzytom
Neuling |
14:23
![]() |
#387
erstellt: 08. Feb 2006, |||
nein, ich mein den realen verbrauch. @pss0805 welches logitech würdest du empfehlen? thx tom |
||||
Swicinska
Stammgast |
15:09
![]() |
#388
erstellt: 08. Feb 2006, |||
Nur mal so am rande, ist Dir schon aufgefallen das pss0805 so ziemlich alleine mt seiner meinung ist? Auch viele viele Test´s wiederlegen den Unsinn den er über das CEM schreibt. Gruß Guenni ![]() |
||||
jazzytom
Neuling |
15:48
![]() |
#389
erstellt: 08. Feb 2006, |||
ok, also ich finde die 300.-sub.satssysteme bescheiden im musikbetrieb (z.b.canton,magnat etc.) (cem kenne ich aber nicht) logitech 620 habe´ich gehört und kann nachvollziehen was er ungefähr meint (musikalisch). logitech für 200.- kommt für mich preislich nicht infrage. viele hier schrieben das der stereo-musikbetrieb schlecht sei.also was nun? ist das cem besser als obengenannte sets oder genau so schlecht, aber dafür billig? mal angenommen, ich kaufe mir nochmal son tolles 5.-brüllset für hinten,dann brauche ich nur noch nen billigen sub oder? hier heißt es doch auch das man nichts besseres als den cem sub fürs geld bekommt oder welche alternativen gibts da? gruß tom |
||||
Swicinska
Stammgast |
16:15
![]() |
#390
erstellt: 08. Feb 2006, |||
Ist doch ganz einfach. Was das CEM angeht, ist es doch egal was wir hier schreiben. ![]() Bestell Dir das Magnum und gut ist. ![]() Du kannst doch das System acht Wochen probe hören. Und das auch noch ganz gemütlich bei Dir zu Hause. ![]() Was willst Du noch? ![]() Und glaube mir, wenn Dir das CEM nicht zusagt wird es auch ein Logitech nicht. Dann wirst Du wohl gehobene Ansprüche haben, die dann aber auch weit mehr kosten. ![]() Gruß Guenni ![]() |
||||
Yamaha(fan)
Stammgast |
17:40
![]() |
#391
erstellt: 08. Feb 2006, |||
[quote="Swicinska"][quote="jazzytom"] Noch ne frage an die Experten. Die CEM´s und co.werden ja wohl in China gebaut. Jemand eine Ahnung ob das bei den teureren Systemen auch so ist?[/quote] Also die teuren systeme können garnicht in china produziert werden weil sie nur auf anfrage produziert werden! es kann natürlich sein, dass sie sich die endstufen usw aus china kommen lassen aber die fertigung von den lautsprechern findet in deutschland statt. MFG Yamaha(fan) |
||||
pss0805
Stammgast |
19:32
![]() |
#392
erstellt: 08. Feb 2006, |||
Mir pers. ist aufgefallen, dass Teufel allgemein sehr "billige" Chassis verbaut, erst ab dem System 5 THX setzen die halbwegs gute Chassis ein. Richtig gute Bestückung von Eton kommt allerdings erst im Theater 10 zum Einsatz. Ich pers. finde Teufel und Nubert sowieso überteuert.
Nur zur Info: Für 59.- Euro bekommst du den Heco Krypton Sub 20A bei Hirsch+Ille. Und der ist besser wie der CEM-Sub. Und vor allen Dingen halbwegs präzise und sauber. MfG |
||||
Swicinska
Stammgast |
20:45
![]() |
#393
erstellt: 08. Feb 2006, |||
Ich bin mal gespannt, wie lange es noch dauert bis Du das Theater 10 THX auch noch Madig machst. ![]() Also wer jetzt nicht merkt das DU Unsinn schreibst. Na ja. Für mich war es das nun wirklich. Wer Deinen aussagen noch glauben schenkt ist selber schuld. Ich wünsche euch allen noch nen schönen Abend. ![]() Gruß Guenni ![]() |
||||
pss0805
Stammgast |
21:01
![]() |
#394
erstellt: 08. Feb 2006, |||
Ich schreibe keinen Unsinn, ich bin ehrlich und tuhe nix schönreden. Das Theater 10 ist das Einzigste mit guten Treibern, das ist so. Kommt halt darauf an, mit was man die anderen Systeme vergleicht. Die TMTs aus dem System 5 kosten keine 50.- Euro das Stück, was will man da erwarten? Man kann bei fast allen Herstellern davon ausgehen, dass die Chassis und Weichenteile max. 1/3 bis die Hälfte des Verkaufspreises kosten. Für Selbstbauer wohlgemerkt. Für Industrielle noch weniger. MfG |
||||
elninjo28
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#395
erstellt: 08. Feb 2006, |||
Hi, na das ist doch schön, dass du "nix schön reden tuhst". Ist aber schon komisch wenn so ungefähr 50 Tests das genaue Gegenteil behaupten tuhen. Ich hatte auch meine Zweifel tuhen beim CEM, inzwischen habe ich es schon eine ganze Zeit am tuhen, am PC und für den Heimkinosound. Eigentlich wollte ich mir fürs Heimkino noch etwas "Gutes" kaufen tuhen - sprich Preisklasse um die 1000€ ohne AVR. Inzwischen habe ich gemerkt getahn, dass jeder € mehr (für mich) rausgeschmissenes Geld gewesen wäre getuhen haben hätte. Gruß, elninjo ![]() |
||||
pss0805
Stammgast |
21:56
![]() |
#396
erstellt: 08. Feb 2006, |||
Ich hatte ja erst auch einen sehr guten Eindruck vom CEM. Wenn man immer nur den selben Lautsprecher hört, gewöhnt man sich mit der Zeit an ihn und er gefällt einem. Bis zu dem entscheidenden Punkt - bei mir war es der Versuch, Stereo damit zu hören. Und als ich dann meine Hecos zum ersten mal bei mir im Raum hörte und danach sofort auf das CEM umschaltete, war ich nur geschockt! Ich habe an diesem Punkt ernsthaft an meinem Verstand gezweifelt, weil sich der anfangs positive Eindruck extrem zum Negativen wandelte. An diesem Punkt realisierte ich erst, wie schlecht das CEM überhaupt ist. Und erst danach verglich ich mal mit dem kleinen Logitec, da ich vorher erst gar nicht den Vergleich vor lauter guten Testergebnissen über das CEM wagte. MfG |
||||
mcbain112
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:55
![]() |
#397
erstellt: 08. Feb 2006, |||
was haltet ihr davon: ich hab das cem. ist nicht überragend, aber für 150euro wohl ok. ich wollte den center mit einem Krypton Center ersetzen und später noch die front mit krypton 100 oder auch gleich den krypton centern austauschen. ist es sinnvoll die center auch als front zu verwenden oder gibts da einen nachteil? wo ist denn der unterschied zwischen center boxen und "normalen"? was meint ihr wie das neue system klingen würde: von wegen harmonischer klang, qualitätsverbesserung..... auf diese weise erhoffe ich mir für 81euro doch eine echte klangverbesserung. für insgesamt 230euro ein gutes system, meiner meinung nach, aber viel ahnung hab ich nicht. was meinen die experten. gibts für rund 250euro ein besseres system??? danke für antworten!!! [Beitrag von mcbain112 am 08. Feb 2006, 23:57 bearbeitet] |
||||
pss0805
Stammgast |
01:30
![]() |
#398
erstellt: 09. Feb 2006, |||
Nimm gleich 5 Center, die kosten ja nur 30.- Euro das Stück. Der Unterschied zwischen Center und der 100er liegt einfach nur darin, dass der Center mehr Bass hat, denn er hat 2 TMTs. mfG |
||||
Yamaha(fan)
Stammgast |
13:42
![]() |
#399
erstellt: 09. Feb 2006, |||
Man Man Man da fängt einer an von krypton lautsprecher zu fanatisieren da wollen auf einmal alle anfänger diese teile haben! man kann doch nicht sagen das sie sich besser anhören und ausserdem ist dieses thema sehr SUBJEKTIV!!! du wirst keine verbesserungen merken wenn du diese ach so tollen krypton lautsprecher an den sub hängst!! man sollte ganz ehrlich zu sich sein und keine Krypton propaganda anfangen! Jeder der als einstieg das cem gekauft hat, hat nichts falsch gemacht! es gibt so viele hersteller auf dem markt und keiner von denen bitet so ein umfangreiches service packet! ganz davon abgesehen bauen logitech nur china schrott wo man sagen kann wenn die einmal aufgemacht werden bekommst sie nicht mehr zu weil sie volkommen aus heißklebe verklebt sind! An alle anfänger ihr könnt euch das cem bestellen dann acht wochen probehören! wenn ihr vergleichen wollt geht in ein geschäft schaut euc handere systeme im wert von 200-300 euro an ihr werdet feststellen das ihr nichts falsch gemacht habt! Vonwegen Teufel baut erst ab Theater 10THX nur gute sachen ![]() MFG Yamaha(fan) P.S. die kritik war an ps0805 gerichtet ![]() |
||||
jazzytom
Neuling |
20:33
![]() |
#400
erstellt: 09. Feb 2006, |||
ok soweit denke ich ist die bewertung klar. cem = anfängersystem , Preis/Leistung = top. gut. aber das manko aller mini 5.1 systeme liegt doch wohl an den satelliten, die einfach keinen mittelbereich auspucken.ich denke man könnte jeden x-beliebigen billig Ls ersatzweise ranhängen der durch größere chassis oder gehäusevolumen mehr mitten zeigt. wie ich schon sagte, warscheinlich sogar normale pc lautsprecher nur brauchen die ja das spezielle netzteil und sind natürlich nicht besser als nen richtiger LS. logisch, daß der klang sich da verbessert. hat jemand das außer pss0805 probiert? gruß tom alternativen zum cem sub: soweit ich das sehe haben die meisten subs doch keine ausgänge für die satelliten oder? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#401
erstellt: 09. Feb 2006, |||
Ich hab an mein CEM ein altes 5.1 Erweiterungsset von Quadral drangehängt. Seitdem klingt es erheblich besser. Die zwei CEM-Sats und den Center hat mir irgendein Trottel für 60 Euro bei Ebay abgekauft. ![]() |
||||
[MoB]JimPanse
Ist häufiger hier |
23:14
![]() |
#402
erstellt: 09. Feb 2006, |||
Ich muss mich nochmal einmischen. Die meisten die hier schreiben sind normale Leute, die nicht unbedingt audiophil sind. Und für diese Klientel ist ein CEM ein Quantensprung in Sachen Sound! Ich zähle mich dazu! Ich weiss, daß es besseres gibt, aber wer kann schon die Pegel in seiner Wohnung fahren von denen hier gesprochen wird? Manche Leute haben auch noch Nachbarn!! ![]() Ich war Anfänger als ich mir das CEM gekauft hab, aber mittlerweile weiß ich wie HK klingen sollte. Trotzdem ist es den meisten Menschen gar nicht möglich diesen Sound zu hören, da es einfach zu laut ist! Daher empfehle ich allen Neulingen das CEM! DAS alleine reicht um zu sehen, welches Potential im HK steckt. Und für die meisten hier wird es, gerade wegen des Preises, absolut ausreichend sein. [Beitrag von [MoB]JimPanse am 09. Feb 2006, 23:15 bearbeitet] |
||||
mugger
Stammgast |
23:34
![]() |
#403
erstellt: 09. Feb 2006, |||
Laut damaliger Messung 25W ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept E Magnum Fiatno1 am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 9 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum VT40 am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 2 Beiträge |
kleiner Erfahrungsbericht Teufel Concept E Magnum Power Edition clekilein am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum: Die Industrie veräppelt uns!!! Tulpe278 am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 97 Beiträge |
Erfahrungsbericht(e) Teufel Kompakt 30 mossclass am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 95 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum - bin sehr geteiler Meinung Marphy am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 9 Beiträge |
Teufel Concept F -> Satelliten rauschen! Concept E besser? tiku87 am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 22 Beiträge |
Teufel Concept E - Brummen fast beseitigt ! Billardkugel am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 5 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 3 mit Denon 1907 Kyli am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 8 Beiträge |
Erfahrungsbericht (Elac vs. Teufel) fortunasven am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176