HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » BOSE : Test und Erfahrungsberichte | |
|
BOSE : Test und Erfahrungsberichte+A -A |
||||
Autor |
| |||
esotec
Stammgast |
17:42
![]() |
#251
erstellt: 15. Aug 2005, |||
hallo, mal ne frage: kann mir jemand ein paar fotos von boses innenleben posten? vor allem speaker.
|
||||
schnubbilein
Stammgast |
18:01
![]() |
#252
erstellt: 15. Aug 2005, |||
Sicher? Willst doch wohl mal richtig totlachen?^^ HAb leider keine, pass aber auf, wenn jemand welche postet, dass du dich nicht verschluckstr ![]() |
||||
|
||||
DZ_the_best
Inventar |
18:02
![]() |
#253
erstellt: 15. Aug 2005, |||
Guck´ mal auf Seite 10 dieses Threads. ![]() MFG DZ ![]() |
||||
schnubbilein
Stammgast |
18:11
![]() |
#254
erstellt: 15. Aug 2005, |||
das von seite 10 is echt gut...nur gibts da noch mehr? |
||||
dertelekomiker
Inventar |
18:49
![]() |
#255
erstellt: 15. Aug 2005, |||
Das würde ich eher bezweifeln. Keine halbwegs gescheite Musiktruhe hatte so einen Schrott verbaut. Solche Billigchassis findet man vielleicht in nem alten Küchenradio... |
||||
DZ_the_best
Inventar |
18:50
![]() |
#256
erstellt: 15. Aug 2005, |||
Soll das eine Drohung sein? ![]() Noch mehr davon würde zu einer tödlichen Überdosis führen. ![]() MFG DZ ![]() |
||||
schnubbilein
Stammgast |
18:54
![]() |
#257
erstellt: 15. Aug 2005, |||
steht dann auf dem grabstein:"Als Held gestorben, während dem Versuch die fast schon kriminellen MAchenschaften von Bose aufzudecken" ![]() |
||||
*chris*
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#258
erstellt: 15. Aug 2005, |||
Hier ein paar Bilder Der 4cm Breitbänder aus den "Einweg-Tischhupen"(hat irgendwie ähnlichkeit mit ![]() ![]() Das 500€-Küchenradio (mit zwei unterschiedlichen Hochtönern ,einer in einer 15cm TML,der andere in ca. 0,01L! geschlossen ) ![]() Der "Sub" mit 10cm TT (Sonder-Edition aus 5mm Plexiglas) ![]() |
||||
schnubbilein
Stammgast |
19:16
![]() |
#259
erstellt: 15. Aug 2005, |||
![]() so muss das aussehen! ![]() |
||||
DZ_the_best
Inventar |
19:22
![]() |
#260
erstellt: 15. Aug 2005, |||
Seht es mal von der Seite, wenn man ein Bose System besitzt, hat man immerhin genügend Ersatzglühbirnen im Haus. ![]() ![]() MFG DZ ![]() |
||||
C.S.
Stammgast |
22:49
![]() |
#261
erstellt: 15. Aug 2005, |||
Na ja, richtig vernünftig sieht das so aus: ![]() ![]() Da bekommt man schon beim anschauen echten Respekt vor den Teilen und lacht sich tot wenn in nem Magazin wieder mal nen neuer Plunder präsentiert wird. Alleine die krasse Verlängerung (blau) von dem Phono-Wahlschalter. ![]() ![]() ![]() Hague [Beitrag von C.S. am 15. Aug 2005, 22:51 bearbeitet] |
||||
Otscho
Stammgast |
19:57
![]() |
#262
erstellt: 17. Aug 2005, |||
Wird immer mal wieder geposted (und immer wieder gut ![]() ![]() |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#263
erstellt: 18. Aug 2005, |||
Saukrass ! An welcher Stelle genau befindet sich so ein Bauteil bei denen ? Hätte gute Lust mein altes Acoustimass 5 aufzumachen spaßeshalber. Oder haben die das vor Jahren mal so gemacht, kann mir irgendwie nicht vorstellen das die das bei den heutigen digitalsystemen immer noch so handhaben, oder doch ? |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
11:47
![]() |
#264
erstellt: 18. Aug 2005, |||
Das ist die Frequenzweiche eines der LS.... wird auch heute so gemacht... man beachte die Lämpchen für den "Strahlenden Klang". |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#265
erstellt: 18. Aug 2005, |||
Einfach unfassbar. Wie schaffen die es alle möglichen Testzeitschriften trotzdem überzeugen zu können ? Ich meine, sowas muß doch mal irgendwie raus gekommen sein. Und wie vor allem haben die es hinbekommen einen solchen Namen zu etablieren, wenn einer bose sagt erzittern die meisten ottonormalhifos ja in ehrfurcht. |
||||
Rainer_B.
Inventar |
12:05
![]() |
#266
erstellt: 18. Aug 2005, |||
Die freie Verkablung gibt es heute nicht mehr (das war aber ein Feature, das auch bei Marken wie Infinty zu der Zeit gang und gäbe war und einen besseren Klang versprach ;-)). Die Glimmlämpchen als Überlastschutz wirst du aber finden. Mach es aber besser nicht. Bewahr dir deine jugendliche Unwissenheit. Nicht mit der dunklen Seite der Macht du spielen sollst, junger Posewan :-) Rainer |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#267
erstellt: 18. Aug 2005, |||
nun gut, meister ![]() |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
13:20
![]() |
#268
erstellt: 18. Aug 2005, |||
Wie schafft es Games Workshop die Kunden trotz jährlicher Preissteigerung zumKauf anzuhalten? Warum gibt es das Narngericht Brien anscheinend auf jedem Planeten dieses Universums? Das sind die großen Mysterien des Universums.... ![]() |
||||
Rainer_B.
Inventar |
14:00
![]() |
#269
erstellt: 18. Aug 2005, |||
Die Macht der Werbung du suchen musst. Diese wirkt stark auf das einfache Volk. Rainer, Yodamodus off |
||||
MaxamGilbert
Ist häufiger hier |
07:46
![]() |
#270
erstellt: 19. Aug 2005, |||
Wißt ihr, was richtig Spaß macht? Hab gerade meine Anlage (Denon DVD 2200, Onkyo 898, Canton Karat 2*M80, 3*CM7, Pana 700) um einen Sub AS 300 erweitert und das Ganze einem Freund von mir, der bei E-Bay 3000 € für ein gebrauchtes Bose-System bezahlt hat, vorgeführt. Obwohl der gerade aus einem dreiwöchigen Griechenland-Urlaub wiederkam, konnte man trotz der im Raum herrschenden Dunkelheit (Beamer-Betrieb) erkennen, wie sich seine Gesichtsfarbe vom gesundem Braun in Kalkweiß veränderte. Der Angriff der Olifanten aus HdR III hat ihn regelrecht aus dem Sofa gehauen. Er konnte noch stammeln:"wirklich beeindruckend" Ich weiß, ist wirklich gemein, macht aber Spaß! Zur Nachahmung empfohlen. ![]() |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
08:03
![]() |
#271
erstellt: 19. Aug 2005, |||
Schau dir mal die Anlage in meinem Profil an.... in der Endausstattung die ich schon mal zum Probehören da hatte, hat es sogar schon gestandene Kinoausrüster die Farbe aus dem Gesicht genommen.... ich sag nur Brummen der Raumschiffe in Starship Troopers.... |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#272
erstellt: 19. Aug 2005, |||
hehe^^ LOL ! Das ist ja geil ![]() ![]() |
||||
derboxenmann
Inventar |
10:21
![]() |
#273
erstellt: 19. Aug 2005, |||
Ich finde: Ein richtige HeimkinoSubwoofer hat einen Membrandurchmesser von 46cm! -> nicht 13cm ![]() Ebenfalls zur Nachahmung empfohlen: Stellt euch mal entwedereinen Eminence 18-600L hinters Sofa ![]() Oder besser: Beyma 18G400 ![]() Da machen sowohl Olifanten als auch Starship-Trooper Raumschiffe einen mords-spass ![]() |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#274
erstellt: 19. Aug 2005, |||
du meinst wohl eher mords-Bass ![]() Gibts da eigentlich so eine Art hitliste wo die geilsten und heftigsten DVDs gelistet sind ? Die kauf ich mir dann alle *G* |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
11:59
![]() |
#275
erstellt: 19. Aug 2005, |||
Man kann auch alles übertreiben! @derboxenmann Schließe dich mal mit Bassoldie kurz, der teilt in etwa deine Vorlieben! @Crackjack ![]() Finde die Page ganz gut, vor allem die Bewertungen der Disk sind wirklich aufschlussreich. |
||||
*chris*
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#276
erstellt: 19. Aug 2005, |||
@derboxenmann oder noch besser: Beyma 18LX60 im Eckhorn von "geist4711" 140db ![]() ![]() ![]() Irgendjemand hier im Forum besitzt dieses Mordinstrument. gruss *chris* [Beitrag von *chris* am 19. Aug 2005, 12:12 bearbeitet] |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#277
erstellt: 19. Aug 2005, |||
ja sehr geil ! Danke für den Tip Crazy ![]() |
||||
hifi_suchender
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:55
![]() |
#278
erstellt: 21. Aug 2005, |||
|
||||
hifi_suchender
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:57
![]() |
#279
erstellt: 21. Aug 2005, |||
Habe selbst das Acoustimass 15 Serie II. Betreibe die mir Cambridge Audio 540 R. Lässt viel zu Wünschen übrig ![]() |
||||
technicsteufel
Inventar |
11:21
![]() |
#280
erstellt: 21. Aug 2005, |||
Muss ich zum Glück nicht. Hatte Nachbarn die sowas hatten und habe Vorführungen von Bose besucht. Ich will die Dinger nicht haben wenn ich dafür Geld bezahlen muss. cu |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#281
erstellt: 21. Aug 2005, |||
Oje, und wieviel haste gelegt für das Teil ? Was genau fehlt dir daran bzw. was lässt zu wünschen übrig ? |
||||
Rainer_B.
Inventar |
11:31
![]() |
#282
erstellt: 21. Aug 2005, |||
@hifi_suchender Teile doch etwas neues mit. Die Schwäches des Bösen Systems sind langsam bekannt. Rainer |
||||
Wraeththu
Inventar |
14:58
![]() |
#283
erstellt: 21. Aug 2005, |||
oder so: ![]() Das bringt jedes Bose-Set zum Leuchten ;-) ich vertehe gar nicht, nach dem was ich bis jetzt an Bandpasssubwofern und Breitbandlautsprechern, für ganz wenig Geld, selbst gebaut habe, wie man so etwas für so teures Geld mit so miesem Ergebnis Bauen kann. Sowohl kleine Breitbänder (8cm) als auch Bandpassubwoofer KÖNNEN hervorragend klingen |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#284
erstellt: 21. Aug 2005, |||
Mann das is ja echt n fieses Gerät. So fette Endstufentrafos hab ich noch nie gesehen. Meine sind ca. 2cm breit, dasja ein totaler witz dagegen.....da kommt bestimmt ein dermaßen heftiger Schub aus dem Teil. Echt geil ! |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
16:13
![]() |
#285
erstellt: 21. Aug 2005, |||
Och, mein 3800er hat zwei so ähnlich große Teile im Gegentakt laufen.... |
||||
Wraeththu
Inventar |
16:31
![]() |
#286
erstellt: 21. Aug 2005, |||
man sollte kam glauben das so was von sharp kommt..aber die haben ja früher eine Menge feine Sachen gemacht, gerade die Optonica-Serie. ist wie ich finde sehr klasse |
||||
Naumax
Stammgast |
17:13
![]() |
#287
erstellt: 21. Aug 2005, |||
hallo, ihr könnt bose doch nicht vorwerfen dass die scheisse bauen, das system ist für heimkino gut, aber nicht zu diesem preis, bose hat einen namen (woher?) und den bezahlt man! |
||||
ChiefThunder
Inventar |
17:22
![]() |
#288
erstellt: 21. Aug 2005, |||
Aber das Verhältnis von Name zu Preis ist bar jedes Verständnisses! |
||||
Rainer_B.
Inventar |
18:49
![]() |
#289
erstellt: 21. Aug 2005, |||
Das sind ja Kleinigkeiten. Schau mal in eine Pass, Threshold, Krell, Mark Levinson usw..... Rainer |
||||
Wraeththu
Inventar |
19:54
![]() |
#290
erstellt: 21. Aug 2005, |||
die kosten dann aber auch keine kleinigkeiten mehr ;-) aber so eine Krell ist schon was feines mit den richtigen Lautsprechern kombiniert. |
||||
Latinosurround
Stammgast |
14:38
![]() |
#291
erstellt: 22. Aug 2005, |||
Hallo, ich habe mir an WE diese "321" BOSE dings bei Saturn in Hamburg angehört. Fazit: ICH HABE FÜR SO VIEL GELD NOCH NIE SOWAS SCHLECHTES GEHÖRT. Hier noch ein Beweis, mit Geld kann man alles kaufen, sogar Testberichte. Hätte ich nie geglaubt, wenn ich nicht selber gehört hätte. Und zum staunen, ein sogenannten "Testbericht". Viel Spaß beim lesen. ![]() Latino ![]() |
||||
ChiefThunder
Inventar |
14:54
![]() |
#292
erstellt: 22. Aug 2005, |||
Ein Hammer-Set! Der "Subwoofer" ist noch nicht einmal magnetisch abgeschirmt! Wow! Zudem diese kompetente Beurteilung des "Systems", die ja durch und durch laienhaft und allgemein formuliert ist! Selbst mit nem 99€-Set von Lidl bekommt man
|
||||
*chris*
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#293
erstellt: 22. Aug 2005, |||
Noch ein Test: ![]() Bei der Klangbeschreibung ist alles gelogen!
Du bekommst sogar extra für Bose abgemischte CD´s damit der miese Klang nicht auffällt. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#294
erstellt: 22. Aug 2005, |||
Boah, geil, das muss ich haben. Das Radio hat sogar RDS, welch ein Fortschritt. High-Tech vom Feinsten. ![]() |
||||
ChiefThunder
Inventar |
16:36
![]() |
#295
erstellt: 22. Aug 2005, |||
Da haben sich die Chefs von Bose aber sicher tage- und nächtelang beraten, ob man denn für so einen günstigen Preis wirklich RDS verlangen kann. Aber vielleicht steht RDS überhaupt nicht für das uns bekannte Radio Data System, sondern für eine revolutionäre Neuentwicklung made by bose, mit der es mit der richtigen Einstellung und unter optimalen Raumbedingungen möglich ist, die Schwerkraft zu überwinden... Wer weiß...? ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#296
erstellt: 22. Aug 2005, |||
Wenn es Bose schafft, mit nur zwei Satelliten 5.1 Raumklang zu erzeugen, sollte es doch eigentlich auch möglich sein, Stereo völlig ohne Lautsprecher zu verwirklichen, oder? Liege ich da falsch? |
||||
ROBOT
Inventar |
16:50
![]() |
#297
erstellt: 22. Aug 2005, |||
av-magazin ![]() Was das denn für ne geile Site? Danke für den Tip, die kannte ich noch gar nich... Sorgt für unterhaltsames Kurzweil. Fast alle Firmen, die "getestet" wurden, schalten auch Anzeigen dort...merkwürdig. Hammerhart: "Hans M. Strassner ist der in Deutschland führende Experte für HiFi- und Heimkino-Kabel." Super Spruch über IMHO einen der größten Scharlatane aus deutschen Landen ![]() "Qualitativ ist die Spanne zwischen einem Standard-Netzkabel und dem Gran Finale SL so groß, dass man sie tatsächlich mit den Unterschieden vergleichen kann, die bei Elektronik- oder Lautsprechertausch entstehen können." Kein Kommentar. Was sehr praktisch ist, dass die "Testredakteure" auch von lloxx die fertigen Texte und Bilder von Bose einfach nur zu übernehmen brauchen - so gibts wenigstens keine Abstimmungsprobleme ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#298
erstellt: 22. Aug 2005, |||
Ist doch ne ganz tolle Seite, fast so informativ wie Computer Bild oder Chip. Ganz besonders toll finde ich den Artikel über das Märchen mit den Tennisbällen. Wat nix kost, is auch nix Das wäre damit mal wieder bewiesen. So gehe dann mal meinem Zweitjob (Taxifahren) nach, um mir das neue Bose-Set kaufen zu können. |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#299
erstellt: 22. Aug 2005, |||
LOL !!! Der war richtig gut, wär beinahe vom Stuhl gefallen vor Lachen ![]() |
||||
ROBOT
Inventar |
17:15
![]() |
#300
erstellt: 22. Aug 2005, |||
*bauchhalt* Der Bericht über ein CD-Weckradio für nur 698,- € ist auch recht interessant, welch Mühe macht man sich da in den USA ![]()
Na das Ergebnis kann sich sehen lassen - und auch noch sooo günstig.
Boahh - man hat die SMD-Technik erfunden!
Revolutionär - ähmm Prozessoren???
Totlach - jedes noch so billige Mainboard speichert sein Bios für länger als 48 Stunden, aber um eine Lithium Batterie einzubauen, hätte man das System ja 300,-€ teurer verkaufen müssen, also dann doch diese anwenderfreundliche Lösung. Kopfschüttel. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#301
erstellt: 22. Aug 2005, |||
Die haben also rein virtuelle Grafiken benutzt, nicht computergeneriert, nein computersimuliert. Alle Achtung. Wenn ich da an mein altes Philipps-Uhrenradio denke, voller 12 cm Lüfter, ich konnte kaum ein Auge zukriegen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Test BOSE Lifestyle V10 Triplets am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht BOSE V30 michhart am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 43 Beiträge |
Erfahrungsberichte : Paradigm Sub 15 Filou6901 am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 9 Beiträge |
Kurze Erfahrungsberichte, Tests usw. wummew am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2023 – 465 Beiträge |
Onkyo PR-SC 886 / Erfahrungsberichte MAT-CH am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 397 Beiträge |
Arcam-Event in Cambridge - Erfahrungsberichte HiFi-Forum am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 6 Beiträge |
Erfahrungsberichte zu Denon S-302, bitte Dexlex am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 20 Beiträge |
Test: Audiolab 8000AV & 8000 X7 und Audionet MAP1 & AMP5 ExtendedDVDWatcher am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 24 Beiträge |
Bose Lifestyle V20 Bluebaer am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 4 Beiträge |
Ist Teufel böse (bose)? djmuzi am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 98 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177