Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|

Teufel Concept S

+A -A
Autor
Beitrag
cbr-rider
Neuling
#451 erstellt: 14. Feb 2009, 10:15
Hallo tautrix,

ich stand vor kurzem noch vor dem gleichen Problem.

Hab mich dann nach langem hin und her für den Onkyo 606 und das Teufel Concept S entschieden.
Und ich muss sagen, ich bereue keinen Cent!
Die Raumaufteilung ist bei mir sicherlich auch nicht optimal, aber ich bin trotzdem mehr als begeistert, obwohl der Receiver noch lange nicht an seinen Grenzen stößt!
tautrix
Ist häufiger hier
#452 erstellt: 14. Feb 2009, 22:04
Super, die Kaufentscheidung ist somit gefallen

Habt vielen Dank.

Ich werde hier Rapport abstatten.
KC94
Ist häufiger hier
#453 erstellt: 15. Feb 2009, 14:45
Mein 506er kommt meinem T3 zurecht, daher scheint mir ein 606er überdimensioniert.
Schibato
Ist häufiger hier
#454 erstellt: 15. Feb 2009, 21:25

cbr-rider schrieb:
Hallo tautrix,

ich stand vor kurzem noch vor dem gleichen Problem.

Hab mich dann nach langem hin und her für den Onkyo 606 und das Teufel Concept S entschieden.
Und ich muss sagen, ich bereue keinen Cent!
Die Raumaufteilung ist bei mir sicherlich auch nicht optimal, aber ich bin trotzdem mehr als begeistert, obwohl der Receiver noch lange nicht an seinen Grenzen stößt!



Si sieht es bei mir auch aus , ahb mich auch für die beiden Teile entschieden und bin Super zufrieden
Jetzt kommt noch der Sony 40 Z 4500 und dann hab ich erstmal Ruhe , nur die Nachbarn nicht


MFG
tautrix
Ist häufiger hier
#455 erstellt: 15. Feb 2009, 22:25
Das 606er hat aber den Vorteil von Video-Upscaling, TrueHD usw. ...
BolleY2K
Inventar
#456 erstellt: 17. Feb 2009, 14:07
Upscalen kann heute auch fast jeder Player. TrueHD wirst Du an den Boxen nicht hören...
Gelscht
Gelöscht
#457 erstellt: 18. Feb 2009, 20:26
schwankt der Preis bei Teufel für die Bosensets
eigentlich öfters, oder sind die relativ stabil?
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast
#458 erstellt: 18. Feb 2009, 20:38

Trantorx schrieb:
schwankt der Preis bei Teufel für die Bosensets
eigentlich öfters, oder sind die relativ stabil?


Die Preise schwanken da sehr oft,damit Teufel auch vieeeeeel Verkaufen kann!
Gastkonto
Ist häufiger hier
#459 erstellt: 10. Mrz 2009, 11:06
Hallo,

ich möchte mir für meinen TV (Samsung A659 LE40) ein 5.1 System kaufen. Erst dachte ich an ein Bose System aber die sind viel zu teuer und haben im Forum nicht gut abgeschnitten. Mich interessiert das Concept P System von Teufel weil es klein ist und ich net alzuviel Platz habe in meinem Zimmer. Ist das System gut?

Da es ein kein Aktiv System ist muss man sich einen Receiver kaufen. Ich habe mir die angeguckt die Teufel empfiehlt aber das sind so viele und ich habe wenig Ahnung davon.

Empfiehlt sich ein Receiver mit HDMI den ich an den TV anschließen kann?

Ein Kollege hat mir den Yamaha RX-V663B 7.1 empfohlen weiß aber nicht ob sich DTS HD bei dieser Anlage überhaupt von nöten ist.

Was würdet ihr mir Empfehlen?

Ich habe schon das Concept E Magnum Edition für meinen PC und es ist echt klasse.


[Beitrag von Gastkonto am 10. Mrz 2009, 11:40 bearbeitet]
djmuzi
Hat sich gelöscht
#460 erstellt: 10. Mrz 2009, 12:46
viel Lob erntet zurzeit das Motiv 3 mit seinen schnuckeligen Kugellautsprecher.

Gegenüber dem CEM wirst du eine gewisse Steigerung erleben, auch mit einem Concept P. Beachte jedoch, dass das Concept P und Motiv 3 kleinere Subwoofer haben, als das CEM, also keine Basswunder erwarten.


[Beitrag von djmuzi am 10. Mrz 2009, 12:47 bearbeitet]
Gastkonto
Ist häufiger hier
#461 erstellt: 10. Mrz 2009, 15:33
Ich bin schon für das Concept P weil es halt die Flachen Boxen hat und auch der Woofer so klein ist.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#462 erstellt: 10. Mrz 2009, 15:53

Gastkonto schrieb:
Ich bin schon für das Concept P weil es halt die Flachen Boxen hat und auch der Woofer so klein ist.



Tiefgang des Concept P ist laut Tests beeindruckend, bis 30 Hz, dem geht allerdings bei höheren Pegeln abrupt die Puste aus. Lies mal den Concept P Tread. Das Concept S, welches hier besprochen wird, kann viel lauter und ist für etwas größere Räume geeignet.
Gastkonto
Ist häufiger hier
#463 erstellt: 11. Mrz 2009, 02:22
jo und da mein Raum klein ist und ich gerne ne kleine anlage möchte ist das doch ganz ok. Aber was sollte ich fürn receiver nehmen?
HappyJever
Ist häufiger hier
#464 erstellt: 11. Mrz 2009, 04:07
Also ich kann mein Concept P gerade zur hälfte am Subwoofer aufdrehen, weils dann schon echt verdammt laut wird bei Filmen.

Ich zB betreibe das Concept P mit dem RX-V 461 von Yamaha -> Nachfolger 463

http://www.clever-guenstige.de/shop.php?detail/B00172JV8W
hundertwasser
Ist häufiger hier
#465 erstellt: 11. Mrz 2009, 06:08
Ich kann den Onkyo TX-SR606 empfehlen mit dem Concept S - Plasma TV und Blueray Player trage ich wohl zum Kino sterben bei

Kann mir nicht vorstellen das man in kleineren Räumen mehr braucht.
rcstorch
Inventar
#466 erstellt: 11. Mrz 2009, 07:12
Sehe ich genau so. Mit meinem Onkyo TX-SR605 und dem Concept S bin ich bei 20 qm vollstens zufrieden.
SubAce
Ist häufiger hier
#467 erstellt: 26. Jul 2009, 16:57
Hallo!

Ich besitze auch das Concept S zusammen mit einem Onkyo 706.
Der Sub steht auf Fliesen zwischen den beiden Frontlautsprechern.

Mein Problem: Bei mittel bis starkem Bass flattert der Sub. Ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll, hört sich aber nicht so an wie es soll (Enttäuschend z.B. bei der BluRay von Transformers und Ironman)
Filme laufen bei mir über die PS3, die über HDMI an den Onkyo angeschlossen ist.

Ich hatte Teufel und Onkyo angeschrieben.
Ergebnis: Teufel antwortete gar nicht.
Onky empfahl mir das Y-Kabel gegen ein normales einfach-Chinch auszutauschen.

Hat das ganze nur wenig verbessert. Hat von euch jemand Tipps? Möglicherweise ist der Untergrund Schuld?
Hab schon mehrfach eingemessen. In mittlerer bis voller Lautstärke des Subs. Aber wird nicht besser.
BolleY2K
Inventar
#468 erstellt: 05. Aug 2009, 13:13
Der Sub ist einfach am Ende... Subsonic hat er nicht?
adi1010
Schaut ab und zu mal vorbei
#469 erstellt: 21. Aug 2009, 13:50
hab mich auch für das concept s entschieden, bin noch auf der suche nach dem passenden receiver. hier wird ja sehr gutes über die verbindung mit dem Onkyo TX-SR606 berichtet. der is allerdings relativ teuer und 7.1 brauche ich eigentlich auch gar nicht. ist den der Onkyo TX SR 507 auch ausreichend, sprich liefert er ein ähnliches ergebnis wie der 606er ?




Onkyo TX-SR606 oder Onkyo TX SR 507
s6700
Ist häufiger hier
#470 erstellt: 27. Sep 2009, 18:55
So ich habe dann auch gestern bei Teufel bestellt. Bin gespannt wie lange man braucht bis geliefert werden kann.

Hab mich dazu entschieden direkt die passenden Wandhalterungen in schwarz dazu zu bestellen. 4 Standlautsprecher kann ich leider einfach nicht stellen.

Werde dann mal hier von meinen Erfahrungen berichten. Befeuert werden soll das Concept S übrigens von einem 607.
s6700
Ist häufiger hier
#471 erstellt: 30. Sep 2009, 18:06
Erstaunlicherweise recht schnell habe ich vorhin die E-Mail bekommen, dass das System in den Versand gegangen ist. Ich bin gespannt. Denke frühestens Samstag wird es bei mir zu Hause ankommen. Sonntag kann ich dann ein bisschen basteln und rumprobieren!


Ach ja: 2x2,5mm sollte wohl gut ausreichen als LS-Kabel, oder?
andy01090
Stammgast
#472 erstellt: 02. Okt 2009, 07:23
Überlege auch das Teufel Set zu kaufen, welcher günstige Receiver ist denn gut? Kann eh nicht so laut aufdrehen.

Maximale Größe:
Tiefe: 34cm
Breite: 45cm
Höhe: 22cm


[Beitrag von andy01090 am 02. Okt 2009, 07:31 bearbeitet]
BolleY2K
Inventar
#473 erstellt: 06. Okt 2009, 09:32
Die ganz kleinen Markengeräte reichen. Auch gebraucht / Ausverkauf, HD-Ton klingt eh nicht anders auf den LS.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#474 erstellt: 06. Okt 2009, 14:42

s6700 schrieb:
Erstaunlicherweise recht schnell habe ich vorhin die E-Mail bekommen, dass das System in den Versand gegangen ist. Ich bin gespannt. Denke frühestens Samstag wird es bei mir zu Hause ankommen. Sonntag kann ich dann ein bisschen basteln und rumprobieren!


Ach ja: 2x2,5mm sollte wohl gut ausreichen als LS-Kabel, oder?


Und wie ist es denn? Von zufriedenen Nutzern hört man ja wenig. Nur wenns Probleme gibt, postet man gerne hier
s6700
Ist häufiger hier
#475 erstellt: 06. Okt 2009, 21:54

djmuzi schrieb:

s6700 schrieb:
Erstaunlicherweise recht schnell habe ich vorhin die E-Mail bekommen, dass das System in den Versand gegangen ist. Ich bin gespannt. Denke frühestens Samstag wird es bei mir zu Hause ankommen. Sonntag kann ich dann ein bisschen basteln und rumprobieren!


Ach ja: 2x2,5mm sollte wohl gut ausreichen als LS-Kabel, oder?


Und wie ist es denn? Von zufriedenen Nutzern hört man ja wenig. Nur wenns Probleme gibt, postet man gerne hier :.



Die Lautsprecher kamen am Donnerstag. Der Sub ließ bis Montag auf sich warten. Da ich grad nen Umzug hinter mir habe und ich noch auf die Wohnwand im Wohnzimmer warten will habe ich zunächst "nur" die beiden Säulen, sowie den Sub in Betrieb genommen. Auch habe ich mich bisher nur auf Musik beschränkt. Denn das wir das sein, was das Concept S am meisten leisten wird bei mir.

Und nun ja. Bisher bin ich scher begeistert. Sicher: Man hört, dass ich noch einiges an Einstellungen vornehmen muss am Receiver. Aber die ersten Scheiben klangen richtig gut und ich habe mich mit Gänsehaut erstmal im Sofa zurückgelehnt.

Bisher bin ich also voll zufrieden mit dem, was ich für mein Geld erstanden habe!

Werde weiter berichten ... !
s6700
Ist häufiger hier
#476 erstellt: 13. Okt 2009, 08:51
Mahlzeit zusammen!

Wie versprochen berichte ich nun weiter.
Nachdem der Umzug nun hinter uns liegt und die Möbel und so weiter endlich alle stehen durfte ich dann auch endlich das Concept S komplett auspacken und montieren, anschießen und testen.

Habe vorne zwei Säulen und hinten Wandlautsprecher in einer Höhe von ca. 180cm montiert.

Zunächst ein paar DVDs reingeschmissen. Herr der Ringe, u.Ä.! Der Klang war schon überwältigend. Danach angefangen alles noch einzumessen und am Receiver (Onkyo 607) ein bisscen herumzuspielen und zu testen. Gestaltet sich leider etwas schwieriger, da ich kein HDMI Gerät besitze und somit alles am Display des Receivers einstellen muss.

Dennoch ist der Klang wirklich herrlich. Sowohl beim DVD gucken, als auch beim Musik hören über CD/DVD.

Einzig bei den Einstellungen muss ich mich noch ein bisschen reinfuchsen. Ist aber eher Sache des Receivers.

Fürs erste kann und muss ich also sagen: Bin schwer begeistert! Sowohl von den Lautsprechern an sich, als auch von Teufel (schnelle Bearbeitung, zügiger Versand!!).
djmuzi
Hat sich gelöscht
#477 erstellt: 02. Nov 2009, 19:03
Concept S jetzt ab 369 EUR
s6700
Ist häufiger hier
#478 erstellt: 02. Nov 2009, 22:25
Und nun soll ich mich ärgern?
Vom acht-wöchigen Umtauschrecht Gebrauch machen?
Gucken, ob sich Teufel Kooperativ zeigt?
Oder nehme ich es einfach sportlich und belasse es dabei um zu zeigen, dass ich eigentlich hochzufrieden bin?
djmuzi
Hat sich gelöscht
#479 erstellt: 02. Nov 2009, 22:30

s6700 schrieb:
Und nun soll ich mich ärgern?
Vom acht-wöchigen Umtauschrecht Gebrauch machen?
Gucken, ob sich Teufel Kooperativ zeigt?
Oder nehme ich es einfach sportlich und belasse es dabei um zu zeigen, dass ich eigentlich hochzufrieden bin?


Sorry, wollte dich nicht verärgern Aber ist schonkrass, was Teufel da mcht... Ich würde mir nie Teufel zu Normalpreisen kaufen. Immer die Aktionen abwarten
trinytus
Inventar
#480 erstellt: 04. Nov 2009, 18:40
Eigentlich überweist Teufel dir den Differenzbetrag.
Habe es zumindest so von einem anderen Kunden gelesen.
Wenn nicht einfach anrufen.
Sollte kein Problem sein.
s6700
Ist häufiger hier
#481 erstellt: 05. Nov 2009, 17:04

titansausage schrieb:
Eigentlich überweist Teufel dir den Differenzbetrag.
Habe es zumindest so von einem anderen Kunden gelesen.
Wenn nicht einfach anrufen.
Sollte kein Problem sein.



Hab das Team bei Teufel einfach mal angeschrieben. Gucken was passiert!
s6700
Ist häufiger hier
#482 erstellt: 06. Nov 2009, 17:18
Guck an ... sehr freundlich die Leute von Teufel!

Kurz bei E-Mail angeschrieben und den SV erläutert.
Umgehend gibt es die Mitteilung, man könne mir einen Gutschein in Höhe von 65€ anbieten.
Anderweitig hätte ich natürlich auch die Möglichkeit es zurückzuschicken und für den schmaleren Kurs neu zu bestellen.
Hab noch mal nachgeguckt: Müsste noch mal neu Porto bezahlt. Wäre dann auch nur bei knapenn 70€ Ersparnis.
So nehme ich nun den Gutschein und spare mir die Rennerei.

Insgesamt doch sehr entgegenkommend von Teufel. Daumen hoch!
ManStar
Ist häufiger hier
#483 erstellt: 08. Nov 2009, 15:54
Hallo zusammen,

möchte mir auch ein Concept S zulegen, weiß aber nicht ob mein Pioneer VSX-C300 dies verkraftet bzw. mir die Leistung gibt die die Lautsprecher benötigen.

Der Raum ist ca. 18-20m² groß und ist L-förmig.
Oder doch lieber das Concept R2??

Bin total verwirrt.....

Hoffe über ein paar antworten.
M-o-H
Stammgast
#484 erstellt: 10. Nov 2009, 01:26
Hallo,
suche jetzt nebenbei seit knapp 2 Jahren ein gutes Sourroundsystem für um 500Euro.

Jetzt hat Teufel den Preis für das Concept S um knapp 130Euro gesenkt und somit kostet das Receiverlose Boxenset (Set5 kleine Lautsprecher) nur noch 369€.

Was haltet ihr ersten von dem System ?
Schein für Einsteiger/HobbyHeimKinosFans ok zu sein.
Oder gibt es für den Preis besser 'Komplettboxensysteme'!?


Suche jetzt dazu noch einen guten Receiver/Verstärker, da die Ausführung vom Concept S mit integrierten Receiver wohl Schrott ist und mir ein Freund auch einen exterenen empfohlen hat (Anschlüsse, Upgradebarkeit, falls Defekt usw).

Teufel empfiehlt folgendes:
Teufel Verstärker Empfehlungen

Suche einen AV-Receiver für um die 200/250Euro.
Denke ich sollte die Geräte über HDMI anschließen, das ich einen 42"SharpFullHD LCD habe und meinen Kathrein910HDTV-Receiver und meinen DVD-Player gerne an die Anlage anschließen würde.
Außerdem sollte der Receiver die Signale durchschleifen können (wenns geht mit sehr niedrigem Stromverbrauch), falls ich mal nicht das Suroundsystem nutzen möchte und lieber über die Fernseherlautsprecher hören möchte.


Mir sind jetzt vorallem 2 Receiver ins Auge gefallen:

TX-SR507
TX-SR507 günstiger.de


RX-V465
RX-V465 günstiger.de

Was könnt ihr mir so empfehlen ??
Und welche Unterschiede haben die Receiver ??
Auf DVD-Area wurde der Onkyo schon super gut getestet, allerdings hat er wohl einen recht hohen Stromverbrauch (der Yamaha auch !?!?) und braucht alleine zum HDMI-Durchschleifen angeblich >40W und der Yamaha angeblich nur 3W.

Hoffe ist ok, dass ich hier kurz frage. Danke
s6700
Ist häufiger hier
#485 erstellt: 10. Nov 2009, 01:45
Also ich bin auch kompletter Neueinsteiger, was Heimkino angeht.
Muss sagen, dass ich mit meinem Concept S angefeuert von einem TX-SR607 total zufrieden bin.

Allerdings ist es bei mir das Concept S geworden, da es hieß, dass es im Vergleich zu ähnliches Systemen zudem die Stereo-Beschallung gut beherrschen soll.

Grüße,
S6700
ManStar
Ist häufiger hier
#486 erstellt: 10. Nov 2009, 20:40
Habe mich jetzt auch für das Concept S entschieden und habe auch gleich gestern telefonisch bestellt.

Sobald das System da ist, werde ich mal meine Beurteilung schreiben. Kanns kaum erwarten bis es ankommt
dvd219
Stammgast
#487 erstellt: 11. Nov 2009, 03:04
Ist das immer noch ein Problem?
Teufel Concept S, der Subwoofer mit eigebauten Receiver. Das Brummen meine ich. Kommt es bei den aktuellen noch vor?
Oder ist dies längst Schnee von vorgestern.
Sorry, habe jetzt nicht alle 10 Seiten durchgelesen. Am Ende der ersten Seite mochte ich garnicht mehr weiterlesen.
Und was ist mit dem Teufel LT ohne R, lohnen sich die 350 Euro Mehrkosten
Hat da eventuell jemand Erfahrung
Freaser
Schaut ab und zu mal vorbei
#488 erstellt: 11. Nov 2009, 17:55

dvd219 schrieb:
Ist das immer noch ein Problem?
Teufel Concept S, der Subwoofer mit eigebauten Receiver. Das Brummen meine ich. Kommt es bei den aktuellen noch vor?
Oder ist dies längst Schnee von vorgestern.
Sorry, habe jetzt nicht alle 10 Seiten durchgelesen. Am Ende der ersten Seite mochte ich garnicht mehr weiterlesen.
Und was ist mit dem Teufel LT ohne R, lohnen sich die 350 Euro Mehrkosten
Hat da eventuell jemand Erfahrung


Würde mich auch brennend interesieren
svenb1900
Neuling
#489 erstellt: 22. Nov 2009, 20:05
Bei mir stellt sich auch die Frage ob ich mir das Consept S+R kaufe.
gibt es immer noch das Brummproblem?

und gleich noch eine Frage für das älter Semester

Kann ich das Concept S eigentlich auch noch mit meinem alten
Onkyo TX SV-646 betreiben????

Danke schon mal


[Beitrag von svenb1900 am 23. Nov 2009, 19:35 bearbeitet]
Bass870
Ist häufiger hier
#490 erstellt: 25. Nov 2009, 22:06
Würde mich auch mal interessieren obs immernoch brummt!?

obwohl ich mir das system schon bestellt habe vielleicht kann ich selbst nach eintreffen drüber berichten.


abwarten und tee trinken


[Beitrag von Bass870 am 25. Nov 2009, 22:10 bearbeitet]
ManStar
Ist häufiger hier
#491 erstellt: 26. Nov 2009, 16:06
So vor einer Woche ist mein Concept S gekommen und habe es auch intensiv getestet.

Mein Fazit: Für einen Laien ist das Concept S einfach genial. Der Subwoofer ist der oberhammer.
Habe letzte Sonntag damit Spiderman 3 auf Pro7 angeschaut und hatte den ganzen Film über nur ein Grinsen aufm Gesicht gehabt.

Habe bis jetzt den Kauf nicht bereut und kann es nur empfehlen...

Gruss
ManStar
Bass870
Ist häufiger hier
#492 erstellt: 26. Nov 2009, 19:06
@ManStar

wieviel qm² fläche hast du denn? würde mich mal interessieren habe hier 10qm² hörfläche soll ja bissl knallen das ganze
ManStar
Ist häufiger hier
#493 erstellt: 27. Nov 2009, 12:00
Ich hab nen L-förmigen Raum und habe ca.18-20m² Hörfläche.
Die Boxen Rear-Boxen stehen direkt hinterm Sofa und Front-sowie Center-Boxen stehen etwa 2m entfernt. Der Sub ist auch etwa 2m entfernt. Und ich muss sagen das Ding hämmert wie die Sau. Sogar die Gläser in der Küche fangen an zu vibrieren.
Da bist du mit deinen 10m² mehr als gut dabei.
Bass870
Ist häufiger hier
#494 erstellt: 27. Nov 2009, 12:32
Gut da freu ich mich schon drauf hab leider noch keinen liefertermin bekommen naja mal abwarten


Edit:

hätte da noch ne frage da ich mir das Concept S+R bestellt habe kann ich eigentlich noch im nachhinein nen Externen AV Recivier Kaufen und anschließen?


[Beitrag von Bass870 am 29. Nov 2009, 10:52 bearbeitet]
Bass870
Ist häufiger hier
#495 erstellt: 05. Dez 2009, 13:08
So jetzt sind schonmal 4 satellieten da:D werde am montag mal den sub abholen:D freu mich schon.

vielleicht kann mir jemand noch meine frage beantworten



"hätte da noch ne frage da ich mir das Concept S+R bestellt habe kann ich eigentlich noch im nachhinein nen Externen AV Recivier Kaufen und anschließen?"
Bass870
Ist häufiger hier
#496 erstellt: 07. Dez 2009, 21:53
So heut mal alles augestellt und nen kleiner soundcheck und ich muss sagen musik hören macht genau soviel spass wie DVDs.

Leute die unzufrieden mit der musik wiedergabe waren versteh ich nicht, für mich für meinen geschmack reichts alle male.

brummen oder surren konnte ich keine feststellen, denke mal das teufel das problem behoben hat, also leute kaufen.

ich werde dieses set zu 100% behalten.


ist das Concept S+R Set1.

vielleich wäre jemand mal nett und könnte meine frage nen post drüber beantworten.
fuji.tm
Neuling
#497 erstellt: 09. Dez 2009, 07:44
Kann man das Concept S bedenkenlos mit einem Onkyo 507 betreiben?
In einer Amazon Rezension hab ich gelesen, dass einer mit dieser Kombination den Subwoofer nicht richtig befeuern konnte.
Was meint ihr?
Bass870
Ist häufiger hier
#498 erstellt: 09. Dez 2009, 12:35
Das Concept S ohne +R musst du mit einem Externen AV Reciver befeuern ne andere möglichkeit gibbet da nicht.

Wie es sich an nem 507er macht kann ich dir nicht beantworten sollte aber ein gutes ergebniss ergeben
fuji.tm
Neuling
#499 erstellt: 09. Dez 2009, 14:16
Das ist mir schon klar.
Das Concept S + Onkyo 607 hat ein Bekannter von mir, das funktioniert ganz gut. Hab ähnliche Berichte auch hier im Forum schon gelesen.

Naja, dann hoffe ich einfach, dass der Onkyo 507 ähnlich gut geht wie der 607. Zu Weihnachten weiß ich mehr
Bass870
Ist häufiger hier
#500 erstellt: 09. Dez 2009, 17:23
ich mein du kannst es ja mal testen, hast bei der endstufe 14 tägiges rückgaberecht, funzt der 507er gut (was ich mir vorstelle) behältse den wenn nicht nimmse den 607er.

werde mir wahrscheinlich zu weihnachten auch den 607er schenken
udowanpada
Neuling
#501 erstellt: 09. Dez 2009, 18:53
Laut Teufel Homepage ( unter FAQ)

Benötige ich für das Concept S+R noch einen separaten AV-Receiver?

Nein. Der Subwoofer des Concept S+R hat alle wichtigen Receiver-Funktionen bereits integriert, z.B. 500 Watt-Verstärker, Radio, Analog- und Digitaleingänge, Dolby Digital/dts-Decoder, etc...


Kann ich das Concept S+R auch an einem separaten AV-Receiver betreiben?

Es ist zwar möglich, aber nicht sinnvoll. Weswegen wir es nicht empfehlen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
erste Erfahrungen Teufel Concept S
frchrhoppe am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  4 Beiträge
Teufel Concept S SW+R - Erfahrung/Macke
diefietz am 21.05.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2010  –  3 Beiträge
Teufel Concept E Magnum erfahrungsbericht
Renegade0147 am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2006  –  669 Beiträge
Meine Erfahrungen mit Teufel Concept S
RvMgermany am 09.06.2005  –  Letzte Antwort am 08.09.2006  –  20 Beiträge
Teufel Concept E Magnum
Fiatno1 am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  9 Beiträge
Teufel Concept R
Lashron am 04.08.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  930 Beiträge
Erfahrungsbericht (Elac vs. Teufel)
fortunasven am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  6 Beiträge
Teufel Concept E - Brummen fast beseitigt !
Billardkugel am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.03.2019  –  5 Beiträge
Teufel Concept R 2 Erfahrungen !
Gevner am 16.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  3 Beiträge
Teufel Concept G 7.1 erfahrung
Swicinska am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2008  –  49 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
  • Gesamtzahl an Themen1.558.295
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.164