Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 Letzte

Teufel Concept S

+A -A
Autor
Beitrag
nockinoc
Neuling
#551 erstellt: 28. Feb 2010, 12:24
Hallo,

ich habe das concept S + R nun auch bekommen. Brummenden Sub kann ich aktuell nicht wahrnehmen. Ich habe nur ein anderes "Problem".

Die Lautstärkebandbreite reicht von 0 - 80 db. Von 0 bis 40db ist das Sytem kaum wahrzunehmen. Ab 40 kann man dann einen Surroundeffekt wahrnehmen. Ne Tüte Chips übertönt den klang dann aber mit leichtigkeit. Ab 60 machts dann richtig spaß wobei dann schon die Gläser im Schrank vibrieren und dann ist bei 75-80 leider ende. Da hätte ich viel mehr erwarten. Des Weiteren gefällt mit der Center gar nicht. Dieser ist viel zu leise und nicht wirklich klar, sondern gibt eher einen dumpfen Ton wieder. Stellt man diesen lauter, so kratzt der Hochtöner.

Vielleicht liegt das ja nicht an dem System sondern an den Abspielquelle. Angeschlossen ist eine PS3 mit einem optischen Kabel. Lautsprecherkabel ist 2,5 dick.

Ich freue mich auf Eure erfahrungen.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#552 erstellt: 28. Feb 2010, 12:38
Hol dir ein passives CS und einen separaten AV Receiver. Hast dann mehr Möglichkeiten und mehr Konrolle über das System. Platz sparen ist zwar schön und gut aber du brauchst mehr, das hast du soeben erfahren.

In Tests wird erwähnt, dass das CS einen sehr potenten Verstärker benötigt und ich bezweifle, dass der eingebaute auch im entferntesten mit richtigen Receivern mithaten kann. Besorge dir ein Onkyo 607.
s6700
Ist häufiger hier
#553 erstellt: 28. Feb 2010, 14:30

Wollbuchse schrieb:
@Kasa888
Halt uns hier bitte mal auf laufendem...

Wegen zuwenig Bass: Habe ihn mit einem Y-Kabel angeschlossen und habe mal Eure Lautstärken probiert (Also über 60)...wir haben 2 Katzen, die wollten erst nach Stunden wiederkommen :-) Also Bass macht die Concept S definitiv genug.

Was micht ärgert: Trenne ich den Bass vom Netz, verliert er die Einstellungen. Lohnt sich aber, da er permament ca. 15 Watt zieht. Klingt nicht viel, summiert sich aber, vor allem weil der Unity-Samsung mit Festplatte 35 Watt zieht. Hat jemand auch das iPod Dock von Onkyo mit dem 607? Macht nochmal 35 Watt oben drauf, wenn Receiver auf Standby und iPhone lädt....



Hol dir Steckdosen mit Fernbedienung und schalte bei Nichtbenutzen einfach alles aus!
So Schlimm ist es ja nun auch nicht, eben mit der Fernbedingung den Sub hochzudrehen, nachdem ich ihn wieder eingeschaltet habe, oder?

Weil: alles im Standby zu lassen wird dich auf dauer arm machen und Stadtwerke ein paar €€'s reicher!
s6700
Ist häufiger hier
#554 erstellt: 28. Feb 2010, 14:32

djmuzi schrieb:
Hol dir ein passives CS und einen separaten AV Receiver. Hast dann mehr Möglichkeiten und mehr Konrolle über das System. Platz sparen ist zwar schön und gut aber du brauchst mehr, das hast du soeben erfahren.

In Tests wird erwähnt, dass das CS einen sehr potenten Verstärker benötigt und ich bezweifle, dass der eingebaute auch im entferntesten mit richtigen Receivern mithaten kann. Besorge dir ein Onkyo 607. :)



Das kann ich nur bestätigen!
Also "flach" ist der Center keineswegs.

Setz den 607er dazwischen und du hast richtig Spaß!
djmuzi
Hat sich gelöscht
#555 erstellt: 28. Feb 2010, 14:38
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt

Erstmal das aktive CS zurückschicken und das passive für weniger Geld bestellen Macht sonst kein Sinn oder?


[Beitrag von vstverstaerker am 15. Jul 2010, 10:16 bearbeitet]
s6700
Ist häufiger hier
#556 erstellt: 28. Feb 2010, 15:17
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt

Man kann ja mal versuchen das aktive noch zusätzlich zu befeuern ...


[Beitrag von vstverstaerker am 15. Jul 2010, 10:16 bearbeitet]
Don't_Panic
Stammgast
#557 erstellt: 03. Mrz 2010, 16:35
Halli hallo,

ich habe seit kurzem das Concept S +R in Betrieb. Soweit bin ich mit dem Preis/Leistungsverhältnis zufrieden.

Aber mich stört dennoch etwas, dass (vor allem männliche) Stimmen etwas flash bzw. blechern klingen.
Ich habe schon etwas herumgetuned, aber dahingehend keine wirkliche Verbesserung erzielen können.
Wie sind da die Erfahrungswerte? Gibt's es Tricks, den Sound noch zu verbessern?
Mit dem Volumen von Geräuschen und Musik bei Filmen bin ich zufrieden

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass das Rauschen beim "Test" bei jedem der 5 Lautsprecher etwas anders klingt. Ist das normal?


Und zuletzt: Ich spiele über eine PS3 mit Toslink Kabel zu.
Wenn nicht gerade ein Film bzw. durchghängiger Sound läuft, dann erscheint am Display nach kurzer Zeit "UNLOCK" und es dauert einen kurzen Moment, bis wieder etwas zu hören ist. Z.B. ist das Klickgeräusch, wenn man durch das PS3 Menu schaltet, die ersten Male nicht zu hören. Ist nichts schlimmes, würde mich nur interessieren, ob das normal ist.

Viele Grüße
Don't Panic
Kasa888
Ist häufiger hier
#558 erstellt: 09. Mrz 2010, 15:56

@Kasa888
Halt uns hier bitte mal auf laufendem...


Ok also der Subwoofer ist ausgetauscht worden, das Ganze hat ca. 1 Woche gedauert. Der neue Sub funktioniert tadellos, Kein "pfeifen" aus dem Chassis mehr.
Habe jetzt alles noch mal neu mit dem Denon 1909 eingemessen (Einmessmikrofon).Habe den Sub vorher auf 65 gedreht.Nach dem Einmessen hat es tierisch gedröhnt also von fehlendem Bass keine Spur mehr, habe den Sub jetzt auf 55 zurückgedreht und bin voll zu frieden mit dem Klang.

*ENDLICH *


[Beitrag von Kasa888 am 09. Mrz 2010, 19:37 bearbeitet]
derMatze84
Neuling
#559 erstellt: 13. Jun 2010, 14:28
Hallo zusammen.

Ich besitze auch ein Teufel Concept S+R und habe eine Frage dazu oder aber ich bin schlichtweg zu blöd.

Vorab zur Nutzung. Ich habe das System ausschließlich am PC angeschlossen und habe es mir zu 95% für Filme geholt. Deshalb war mir der zentrale Verstärker im Subwoofer recht angenehm und für diese Art der Anwendung ist das eine top Sache. Ich bin kein Audiophiler, höre zwar immer Musik darüber aber würde ich da richtig hohe Ansprüche erwarten würde ich ein Stereostystem kaufen. Für die normale Nutzung absolut ordentlicher Klang.

Nun zum "Problem". Ich habe bereits auf der Teufelseite nachgelesen, dass beim Concept S 4 voreingestellte Frequenzen für den Sub wählbar sind. Beim S+R steht davon nichts. Ich finde der Sub übernimmt zu viel. Im oberen Bereich kratzt er an Frequenzen die eigentlich nicht sein Bier sein sollten. Eine öfter wiederkehrende Szene ist wenn im Film z.B. bei einem alten Ami-Car die Metalltür zugeschlagen wird. Man hört das drehende Schanier, man hört das Schloss ein rasten und das scheppern der Tür. Andauernd kommt beim scheppern ein Tiefton vom Sub hinzu. Die meisten Leute stehen ja auf Bass und würden am liebsten permanentes Brummen im Hintergrund haben aber für mich gehört der Ton da einfach nicht hin. Die anderen Töne sind super sauber und Abstimmung zwischen Hoch und Mittelton astrein. Nur wie kann ich die höheren Frequenzen beim Sub weg schneiden ? Einige haben hier Bilder von Menus eingestellt die ich bei dem Dingen nicht habe. Über die Fernbedienung finde ich keine Möglichkeit zur Einstellung und über den PC will ich nicht. Dort schlaufe ich Signal lediglich über optisch durch damit der Verstärker und nicht die Soundkarte es auseinander tüftelt.

Hab ich es schlichtweg verpeilt oder kann ich die wirklich nicht einstellen ?!? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen.

Ansonsten werden die Töne sauber getrennt. Bei einem schnellen Drumsolo z.B. gibt es weder Überschneidungen noch Töne im falschen Frequenzband

Wäre dankbar wenn mir da jemand helfen könnte.

Gruß
derMatze
Hansomatik
Ist häufiger hier
#560 erstellt: 13. Jul 2010, 14:12
Nach rund nem halben Jahr Concept S wollte ich hier auch mal meinen Senf abgeben. Hab damals für 400€ in der Weinachtsaktion gekauft und denke nicht das es für das Geld viel bessere Lautsprecher gibt.

ABER ich würde es trotzdem nicht nochmal kaufen.

Der Subwoofer nervt richtig weil man jedes mal nach ein/ausschalten den Pegel neueinstellen muss, ausserdem verstellt er sich andauernd, was mehrere als defekt bemängeln ich kann das bei mir auf fernbedienungen anderer Geräte zurückführen. Wieso kann man nicht einfach bei nem Sub der zum anschluss an einen modernen AVR gedacht ist den ganzen FB + Weichenkram weglassen + Pegelregler als Poti auf der Rückseite? Würde wahrscheinlich noch Geld sparen.

Soundmässig kommt es natürlich auch immer darauf an was man für Ansprüche setzt. Für einen kleinen Raum unter 20qm, wenig bis gar keinem Musik-Konsum und wenn man keinen Wert auf eine gewisse "Grundwärme" legt, (was aber bauartbedingt bei den kleinen Gehäusen ist) kann ich das System weiterempfehlen.

Wer billig kauft, kauft 2 mal trifft bei mir auf jeden Fall zu da ich jetzt mit und mit das System durch potentere LS ersetzen werde und hätte ich kein CS gekauft wäre ich schon einen Schritt weiter.

Wollte hier nurmal eine kritische Stimme äussern weil das Teil hier so hochgelobt wird. Gar nicht verstehen kann ich auch die S + R Käufer hier. Das ist genauso wie der normale CS Sub keine zeitgemässe Technik.

Gruß

Hanso


[Beitrag von Hansomatik am 13. Jul 2010, 14:16 bearbeitet]
Sven13
Stammgast
#561 erstellt: 18. Jul 2010, 08:23
Guten Morgen,

ich stelle im Moment mein kleines Heimkinosystem zusammen. Bin auch noch auf der Suche nach einem passenden TV.

Meine Anforderungen an das System war, dass der Receiver und Decoder schon verbaut ist, da ich nicht so viele Geräte rumstehen haben will.
Mein Bruder, der selber auch eine andere Teufel Anlage besitzt hat mir diese hier empfohlen
Teufel Concept S + R

Ich finde den Klang seiner Anlage absolut ausreichend. Er hat jedoch einen Receiver von Teufel zum Subwoofer extra gekauft.
Die Boxen von ihm sehen so aus, ob es die gleichen sind weiß ich nicht Teufel Boxen

Am meisten interessiert mich jedoch, ob der Sub, bei den aktuellen Geräten immer noch brummt.

Vielen Dank schon mal


[Beitrag von Sven13 am 18. Jul 2010, 09:01 bearbeitet]
-Overlord-
Stammgast
#562 erstellt: 14. Nov 2010, 22:43
Mal ne Frage... wenn ich das Teufel Concept S mit meinen Onkyo TX-SR508 betreiben will, brauche ich doch das Set hier, oder:

http://www.teufel.de/heimkino-lautsprecher/concept-s.html

und nicht das:

http://www.teufel.de/heimkino-systeme/concept-s-r.html

oder? Beim +R ist doch im Subwoofer ein Receiver mit drin. Wenn der nicht mit drin ist, wird das System normal über den Onkyo gesteuert. Aber ist so ein System mit Loch (wie beim +R) nicht besser?
clems0r
Schaut ab und zu mal vorbei
#563 erstellt: 16. Nov 2010, 01:21

-Overlord- schrieb:
Mal ne Frage... wenn ich das Teufel Concept S mit meinen Onkyo TX-SR508 betreiben will, brauche ich doch das Set hier, oder:

http://www.teufel.de/heimkino-lautsprecher/concept-s.html

und nicht das:

http://www.teufel.de/heimkino-systeme/concept-s-r.html


richtig.

Ich hab seite heute auch das Concept S in Verbindung mit dem Onkyo 508, soweit so gut, alles angeschlossen. Die ersten Einstellungen gemacht, war eigentlich sehr zufrieden, bis ich eine BR (The Dark Knight) eingelegt habe und mir bei ca. 00:02:04 so ein merkwürdiges Geräusch vom Subwoofer entgegenkommt. Hörte sich an wie ein "Schleifen" oder als würde die Luft nicht richtig rausgepresst würden, keine Ahnung, auf jeden Fall störend und nicht normal ... Subwoofer war auf 65 beii 140 eingestellt und im Receiver auch nicht lauter als Front + Center... also gehe ich mal davon aus, dass es nicht an den Einstellungen liegt

Jemand Vorschläge?
Auch beim Musikabspielen (ebenfalls von der PS3) tritt dieses Geräusch auf, aber da wird es eher etwas vertuscht, da ja nicht nur Bass kommt ... besonders merkt man es halt in ruhigen Passagen bei Filmen die von einem tiefen langen Bass begleitet werden.
clems0r
Schaut ab und zu mal vorbei
#564 erstellt: 16. Nov 2010, 12:40
Hab mir mal die Mühe gemacht und das Geräusch aufgenommenn;
http://www.filedropper.com/gerusch


[Beitrag von clems0r am 16. Nov 2010, 12:44 bearbeitet]
Oberkeule
Ist häufiger hier
#565 erstellt: 11. Feb 2011, 15:08
Ich bin mit meinem Concept s ganz zufrieden. Kann natürlich bei der Musikwiedergabe mit gestandenen Boxen namhafter Hersteller mithalten. Da fehlt einfach mal ein bissl was. Kinosound ist Top. Ich will auf 7.1 erweitern, kann aber nicht mehr weil ausgelaufen. Wird nicht mehr angeboten. Ebay und so kann ich nicht richtig ran. Wer weiss wie das dann hier ankommt.
Audio_Max
Neuling
#566 erstellt: 22. Mrz 2011, 16:44
Also habe mir letzte Woche bei einen bekannten Aktionshaus (relativ günstig meiner Meinung nach) einen Yamaha Rx-v 450 Receiver und einen Teufel Concept S Subwoofer ersteigert.
Der Receiver funktioniert soweit tadellos.
Das Problem der Subwoofer funktioniert nicht, die Anzeige reagiert beim einstellen, die Fernbedienung regelt. Habe den Subwoofer am Mono-Sub-Out des Receivers mit einen Y-Stecker mit den Sub verbunden.
Habe mir die Bedienungsanleitung mehrfach dazu durchgelesen und den Subwoofer aktiviert, die Übernahme Frequenz hoch geregelt usw. um zu testen ob er reagiert.
Leider reagiert der Sub nicht ein Stück
Also was kann ich tun`?
Liegt es an der Receiver Einstellung, den Subwoofer oder beides?
erictc666
Ist häufiger hier
#567 erstellt: 09. Mai 2011, 13:53
Ich glaube du musst den Bassanteil am Receiver auf Max. einstellen, ansonsten reagiert die Automatik im Sub nicht oder nur wenn viel Basslastiges kommt. Dann kannst du am Sub runterregelen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
erste Erfahrungen Teufel Concept S
frchrhoppe am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  4 Beiträge
Teufel Concept S SW+R - Erfahrung/Macke
diefietz am 21.05.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2010  –  3 Beiträge
Teufel Concept E Magnum erfahrungsbericht
Renegade0147 am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2006  –  669 Beiträge
Meine Erfahrungen mit Teufel Concept S
RvMgermany am 09.06.2005  –  Letzte Antwort am 08.09.2006  –  20 Beiträge
Teufel Concept E Magnum
Fiatno1 am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  9 Beiträge
Teufel Concept R
Lashron am 04.08.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  930 Beiträge
Erfahrungsbericht (Elac vs. Teufel)
fortunasven am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  6 Beiträge
Teufel Concept E - Brummen fast beseitigt !
Billardkugel am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.03.2019  –  5 Beiträge
Teufel Concept R 2 Erfahrungen !
Gevner am 16.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  3 Beiträge
Teufel Concept G 7.1 erfahrung
Swicinska am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2008  –  49 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
  • Gesamtzahl an Themen1.558.294
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.158