HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » T8 Besitzer ( Teufel Theater 8 THX Ultra 2 ) | |
|
T8 Besitzer ( Teufel Theater 8 THX Ultra 2 )+A -A |
|||
Autor |
| ||
Beatngu89
Stammgast |
10:26
![]() |
#1429
erstellt: 23. Jan 2017, ||
Das sieht ja eigentlich schon ganz gut aus! - könnte mit auch gefallen. Ich würde als erstes den AVR wechseln. Kann dein AVR überhaupt 2 Subs getrennt einmessen? (vorn/hinten) Das XT32 z.B. eines Denon X4200/X3300 usw. hat bei mir wahre Wunder bewirkt. Ob das bei dir was bringt kann man vorher immer schlecht sagen. Das System 5 ist nicht schlecht, das System 8 sicherlich besser. Du bräuchtest außerdem ja nur die LS - ohne den Sub. Es gilt aber immer - zuhause selber testen! Auch würde ich eine Alternative zu Teufel ausprobieren. Lg Florian |
|||
/cooper/
Stammgast |
10:38
![]() |
#1430
erstellt: 23. Jan 2017, ||
@Antonie11 Das sieht sehr gut aus, alles schön stimmig. |
|||
|
|||
Antonie11
Neuling |
20:12
![]() |
#1431
erstellt: 23. Jan 2017, ||
AVR wechseln würde sicherlich noch viel machen!Den Gedanken hatte ich auch schon...Hab Sony AVR aber erst seit 1Jahr!Desweiteren wollt ich gern bei Sony bleiben(alle anderen Geräte auch Sony).Obwohl der Denon X4200 natürlich schon eine Ansage ist!Der Preis aber auch!!! Mein Sony misst die 2 aktiven Kanäle nicht getrennt(Front/Rear).Habe Subs vorne auf Phase 0 und Subs hinten auf Phase 180. Werde wohl meine Frontlautsprecher erstmal wechseln auf 8er System ![]() AVR muß warten...bin ja kein Goldesel ![]() Stück für Stück-Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut.Danke dir natürlich für dein Statement und Tips. Zumindest freut es mich das "meine Höhle" auch anderen gefällt ![]() |
|||
Beatngu89
Stammgast |
11:05
![]() |
#1432
erstellt: 24. Jan 2017, ||
Das sagt mein Opa auch wenn es um Samsung geht - verstehen tue ich das aber nicht.
Nur die Phase umdrehen reicht da nicht - schließlich hast du ja unterschiedliche Entfernungen etc. Ob durch den Austausch der Fronts der gewünschten Erfolg eintrifft bleibt fraglich. Auch ich musste erst lernen das auch Teufel nur mit Wasser kocht. Lg Florian |
|||
Antonie11
Neuling |
18:42
![]() |
#1433
erstellt: 24. Jan 2017, ||
Tja...fehlt halt die gewisse Feinabstimmung.Muß wohl doch zwangsläufig AVR wechseln!Einmessen macht echt viel aus!Hast 1 oder zwei Mikros zum einmessen?Bist persönlich zufrieden mit Denon/Klipsch?Kannst deine 2 Subausgänge getrennt regeln?Werde wohl doch noch bissel im Forum surfen-Erkundigungen sammeln ![]() |
|||
Beatngu89
Stammgast |
19:42
![]() |
#1434
erstellt: 24. Jan 2017, ||
Bei mir hat die Umstellung auf einen AVR mit XT32 extrem viel gebracht. Der Bass wurde wesentlicher kontrollierter und dadurch empfand ich die Räumlichkeit als noch ausgeprägter.
Ein Mic - wobei ich gründlich nach Anleitung an allen 8 Punkten eingemessen habe.
Werden getrennt eingemessen und ich kann die Pegel im Nachhinein anpassen, was bei mir aber nicht nötig war - alles sehr stimmig.
ICH finde es besser - vor allem bei Musik war es ein großer Schritt. Ich an deiner Stelle würde mir mal einen besseren AVR zukommen lassen und ausprobieren. Ob es nun einen Denon, Onkyo o.ä. ist, ist dir überlassen. Zunindest ich habe mit dem Denon und XT32 die besten Ergebnisse. Lg Florian |
|||
CS-Cinema
Stammgast |
23:04
![]() |
#1435
erstellt: 04. Mrz 2017, ||
Hallo zusammen ![]() Ich bin ab nächster Woche ein stolzer Besitzer eines Theater 8 und suche dringend schicke Lautsprecherständer für die M800fcr. Also bitte zeigt mir eure Ständer ![]() ![]() ![]() Und natürlich wo man sie kaufen kann. Dankööö ![]() |
|||
db_panda
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#1436
erstellt: 05. Mrz 2017, ||
hey,würde erstmal bei kleinanzeigen schauen habe dort meine für 30 euronen bekommen ![]() |
|||
CS-Cinema
Stammgast |
12:26
![]() |
#1437
erstellt: 05. Mrz 2017, ||
Suche genau diese hier: ![]() Weiß aber leider nicht von welchem Hersteller sie sind, oder wie sie heißen... ![]() |
|||
CS-Cinema
Stammgast |
20:30
![]() |
#1438
erstellt: 06. Mrz 2017, ||
Als AV habe ich einen Onkyo NR 906. Wie könnt Ihr für euer Theater 8 die besten Ergebnisse erzielen? Via Audyssey oder im Menü alles auf THX 80hz einstellen?? [Beitrag von CS-Cinema am 06. Mrz 2017, 20:31 bearbeitet] |
|||
casmo1989
Stammgast |
14:43
![]() |
#1439
erstellt: 07. Mrz 2017, ||
Audyssey XT32 macht schon einen ausgezeichneten Job bei mir (5010). Höre eigentlich alle Filmquellen immer mit Dolby PLIIz, wegen 9.1. Musik dann in All Ch Stereo und DymanicEQ ON. Bei Filmen schalten ich den DynamicEQ aber aus, da er bei höherem Pegel zu viel Bass raus nimmt. Im Menü solltest du sowieso alle Lautsprecher des Theater 8 auf 80Hz(THX). Bei mir werden die Lautsprecher vom Einmess-System auch auf teilweise 40hz (Front) gestellt, bedingt durch die wandnahe Aufstellung. Es klingt bei 80hz einfach deutlich homogener. Jeder Raum und jeder Hörer könnte aber andere Einstellungen bevorzugen. Man kann zusätzlich zu den Hörmodi und Audyssey Einstellungen noch mit dem QuickAudio Menü herumprobieren. Da lassen sich dann jeweils Global Treble/Bass für die Lautsprecher einstellen. Für alle habe ich +6 Treble, und +10 Bass. Außer natürlich beim Sub, der auf +4 Bass steht. Viel Spaß und Erfolg beim ausprobieren! [Beitrag von casmo1989 am 07. Mrz 2017, 14:58 bearbeitet] |
|||
rumper
Inventar |
14:55
![]() |
#1440
erstellt: 07. Mrz 2017, ||
Auf jeden Fall erst einmal per Audyssey einmessen, anschließend die LS auf Klein und bspw. bei 80Hz trennen. LFE aber definitv auf 120Hz belassen und nicht auf 80Hz stellen sonst gehen dir sämtliche Töne zw. 80 und 120Hz flöten da der LFE (eigener Kanal)nicht von den LS übernommen wird. |
|||
peeddy
Inventar |
11:59
![]() |
#1441
erstellt: 09. Mrz 2017, ||
Hhmm..heißt das,daß der Sub dann bis 120 Hz mitspielt? Gerade das soll doch kontraproduktiv sein,da der Sub oberhalb v 80 Hz ortbar wird-oder verwechsle ich da etwas ![]() |
|||
rumper
Inventar |
12:01
![]() |
#1442
erstellt: 09. Mrz 2017, ||
LFE auf 120Hz hat nichts mit der Trennfreq. der LS zu tun. Da bringst du etwas durcheinander, ja. Und ein Sub "kann" ab 80Hz ortbar werden, je nach Position im Setup. ![]() |
|||
peeddy
Inventar |
12:04
![]() |
#1443
erstellt: 09. Mrz 2017, ||
Ok,Danke für die Aufklärung ![]() |
|||
CS-Cinema
Stammgast |
21:00
![]() |
#1444
erstellt: 09. Mrz 2017, ||
Womit hat der LFE denn sonst zu tun? ![]() Dachte auch bislang es geht um die Übernahmefrequenz ![]() |
|||
peeddy
Inventar |
15:06
![]() |
#1445
erstellt: 10. Mrz 2017, ||
CS-Cinema
Stammgast |
23:04
![]() |
#1446
erstellt: 10. Mrz 2017, ||
Also doch 80hz? Im Menü steht da auch extra THX hinter ![]() |
|||
peeddy
Inventar |
14:55
![]() |
#1447
erstellt: 11. Mrz 2017, ||
Ja ![]() |
|||
std67
Inventar |
15:33
![]() |
#1448
erstellt: 11. Mrz 2017, ||
Nein rumper hat vollkommen Recht |
|||
rumper
Inventar |
19:51
![]() |
#1449
erstellt: 11. Mrz 2017, ||
THX Expertenrunde hier, was? ![]() ![]() |
|||
CS-Cinema
Stammgast |
00:05
![]() |
#1450
erstellt: 12. Mrz 2017, ||
Gefällt mir ![]() Habt ihr eure Center über oder unter eurem TV platziert? Oder sogar auf dem M800??? |
|||
CS-Cinema
Stammgast |
16:29
![]() |
#1451
erstellt: 08. Apr 2017, ||
Ich suche eine sehr gut erhaltene Frontabdeckung für meinen M11000. Habe bei Teufel angerufen, aber leider sind die nicht mehr lieferbar. Hat jemand eine zu verkaufen??? ![]() |
|||
Antonie11
Neuling |
17:39
![]() |
#1452
erstellt: 08. Apr 2017, ||
Gibt keine Frontabdeckung mehr zu kaufen? ![]() ![]() |
|||
CS-Cinema
Stammgast |
14:08
![]() |
#1453
erstellt: 12. Apr 2017, ||
Nein, leider nicht ![]() Bin auch vom Teufel Kundendienst etwas enttäuscht... |
|||
mabuse04
Inventar |
15:43
![]() |
#1454
erstellt: 29. Apr 2017, ||
Hi Leute, ich habe auch seit Jahren ein Teufel Theater 8 und bin eigentlich ganz zufrieden. Habe 5 x M 800 FCR, 2 x D1000 Dipole aus dem 10er und 4 x S 500 FCR sowie 2 x M11000. Also ein 7.2.4 System. Klingt auch wirklich sehr genial, sofern man die richtige Elektronik hat. Jetzt habe ich aber ein Problem, bei dem ich um Eure Hilfe bitten möchte. Ich habe die Teufels mit Dirac 2 eingemessen und die fallen in den Höhen doch ziemlich ab - siehe angehängten Frequenzgang M 800 FCR. Ich habe jetzt schon die Abdeckungen abgenommen, was etwas bringt und mir aber noch nicht wirklich genug ist. Von daher dachte ich mir eventuell mal die Hochtöner auszutauschen. Meine Frage nun: Hat damit jemand Erfahrung - Trennfrequenz und Austausch? Danke Euch im Voraus und viele Grüße Markus ![]() PS: Das ist mit einem Earthworks M23 Messmikrofon und einem Sound Devices USB Pre 2 gemessen. Ohne Abdeckungen und mit der Dirac Korrektur, klingen die M 800 FCR manchmal etwas 'spitz' oder 'scharf' in den Höhen. Ich denke manchmal, dass die Höhen überbewertet sind, oder? Dirac oder auch Audyssey korrigieren ja auch immer mit einer Target-Kurve, bei der die Höhen abgesenkt sind - Dirac Standard: -2 dB. [Beitrag von mabuse04 am 29. Apr 2017, 19:02 bearbeitet] |
|||
mabuse04
Inventar |
00:14
![]() |
#1455
erstellt: 02. Mai 2017, ||
Schade, das bisher niemand geantwortet hat. Ich kann ja auch meine M800 FCR aufschrauben und mal sehen, was man da machen kann. Aber mir geht es auch darum, ist mein Höreindruck falsch oder richtig? Ist eine solche Höhenabsenkung OK oder nicht? Was denkt ihr darüber? Ich kann nur dazu sagen, dass DIRAC bis zu 6 dB + korrigiert hat, wobei die einzelnen M800 schon unterschiedlich in den Höhen sind. Ich denke mal, dass ich nicht der einzige hier im HifiForum bin, der seine M800 FCR schon mal frequenztechnisch gemessen hat und darüber eine Aussage machen kann, oder? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und viele Grüße Markus |
|||
christian@1983
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:18
![]() |
#1456
erstellt: 10. Apr 2018, ||
Hallo Leute. Ich bräuchte mal ne Entscheidungshilfe. Ich könnte das Theater 8 für eventuell für 1500 bekommen. Zustand gut. Es ist das System das 2002 getestet wurde bei area dvd. In etwas dunklerem Furnier. . is der Preis ok. ? Grüße |
|||
mabuse04
Inventar |
17:50
![]() |
#1457
erstellt: 10. Apr 2018, ||
In welcher Ausbaustufe? 5.1 mit SW11000? Dann denke ich, ist der Preis gut. Habe letztens auf eBay einen FCR 800 für 600 € gesehen. Das können aber auch eher 'Mondpreise' sein. Viele Grüße Markus [Beitrag von mabuse04 am 10. Apr 2018, 17:55 bearbeitet] |
|||
christian@1983
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:55
![]() |
#1458
erstellt: 10. Apr 2018, ||
Jo genau diese Variante. Schonmal danke für die schnelle Antwort. Ma schauen wies weitergeht. Ich denke schon das ich eine Performanceerhöhung erhalte gegenüber dem Theater 200 mk2 mit nem Klipsch 115 sw statt dem originalen sub. [Beitrag von christian@1983 am 10. Apr 2018, 18:01 bearbeitet] |
|||
mabuse04
Inventar |
18:15
![]() |
#1459
erstellt: 10. Apr 2018, ||
Ja, das hört sich wirklich gut an und ich kann dir nur zustimmen, dass ist sicher eine Verbesserung. Der SW11000 ist eine Macht und den habe ich auf eBay für knapp 1000 € gesehen also, also ein guter Preis. Möge die... - den Rest kennst du ![]() |
|||
unluckymonkey1978
Stammgast |
12:20
![]() |
#1460
erstellt: 11. Apr 2018, ||
Ja das T8 ist extrem Wertstabil ![]() ![]() Gilt Übrigens auch für das T 10... Wer von diesen Beiden Set´s Teile Brauch muss schon den Geldbeutel öffnen ![]() Aber es ist auch ein Geiles Set ![]() |
|||
peeddy
Inventar |
22:02
![]() |
#1461
erstellt: 12. Apr 2018, ||
Habe ich das richtig verstanden, daß einen r 115 hast?Warum dann Teufel? Würde mir an Deiner Stelle mal die RP-Serie unter die Lupe nehmen,dann geht auch Musik sehr gut ![]() Ich weiß das,da ich jahrelang das T8 besaß..bis ich die RP 160 hörte..danach fand ich die M 800..nun ja,recht "mager" ![]() [Beitrag von peeddy am 12. Apr 2018, 22:03 bearbeitet] |
|||
christian@1983
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:07
![]() |
#1462
erstellt: 15. Apr 2018, ||
Hi. Ne is kein r. Is n normaler 115 sw. Is aber auch jetzt ladde. Weil ich diesen Trümmerhaufen eben gekauft habe und über die Ausmaße des Subs doch etwas erschrocken bin. An sich is das schon was anderes als das Theater 200. War vom Preis nochmal 150 Euro günstiger wegen einem Macken und einem kleinen Loch in dem Stoffbezug eines Lautsprechergitters. In diesem Zug wollte ich fragen was man da tun kann um das Loch zu flicken oder den Rahmen neu zu bespannen. Grüße von dem, dem das Herzlein hüpft. [Beitrag von christian@1983 am 15. Apr 2018, 19:59 bearbeitet] |
|||
mabuse04
Inventar |
17:34
![]() |
#1463
erstellt: 15. Apr 2018, ||
Erst mal herzliche Glückwunsch zu deinem 'Trümmerhaufen' und ja, der M 11000 SW ist ein Brecher und braucht Platz. Ich habe zwei davon. Aber ein Freund von mir hat auch mal einen gekauft und gleich wieder rausgeschmissen, weil er ihm zu groß war und besonders der WAF dagegen sprach. Bei der Bespannung habe ich keine Ahnung aber ich denke, man kann sich mal die Befestigung des Stoffs ansehen und so einen Stoff gibt es sicherlich irgendwo zu kaufen, oder mal Teufel nach Restbeständen fragen - wäre meine Empfehlung. |
|||
christian@1983
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:33
![]() |
#1464
erstellt: 16. Apr 2018, ||
Ich hab den sub nur gestern kurz gehört ob er funktioniert mit diversen Liedern.. Er steht auf Full und volle Leistung der Endstufe. Brummt dann minimal. Nur wahrnehmbar wenn kein Ton rauskommt und man direkt davor steht. Was kann ich da tun. Er is halt auch noch gar net eingepegelt und eingemessen Bzw. wo bekomm ich die Betriebsanleitung von dem Sub denn her? Ich glaub kaum das es die bei teufel noch gibt, Grüße. Ps:Ich hab den Thread gelesen und auch ein anderes Mitglied hatte das Brummproblem. Allerdings wurde es nicht beantwortet. Auch Google spuckt wenig dazu aus. |
|||
unluckymonkey1978
Stammgast |
05:35
![]() |
#1465
erstellt: 16. Apr 2018, ||
Den Sub nicht voll aufdrehen ! Ich hatte meinen auf 13.00 Uhr. Vollkommen ausreichended... |
|||
unluckymonkey1978
Stammgast |
05:35
![]() |
#1466
erstellt: 16. Apr 2018, ||
Den Sub nicht voll aufdrehen ! Ich hatte meinen auf 13.00 Uhr. Vollkommen ausreichend... |
|||
mabuse04
Inventar |
21:04
![]() |
#1467
erstellt: 21. Apr 2018, ||
Ja, da kann ich nur zustimmen. Die Anleitung für Audyssey sagt 50% der möglichen Lautstärke. Wenn du ein Pegelmessgerät hast, dann auf 75 dB einmessen oder 85 dB gehen natürlich auch, wenn man mehr Bass mag. Habe bei meinen beiden M 11000 SW festgestellt, dass 75 dB nicht unbedingt 50% des Lautstärkereglers entsprechen. Messen wäre, denke ich daher vorteilhaft. Dann mit Audyssey einmessen, wobei ich gerade mit dem Theater 8 hervorragende Erfahrungen mit Dirac gemacht habe, allerdings ist bei mir Dirac in den Vorverstärker eingebaut und arbeitet rein digital mit 96 kHz. Aber mit dem miniDSP soll man wohl auch sehr gute Ergebnisse erzielen können. Ich hatte vorher eine Onkyo Vorstufe und danach einen Denon AVP A1, beide mit Audyssey XT32 und Denon war besser, mit Pro-Kit. Nachdem ich aber Dirac habe, will ich nichts anderes mehr. Kann ich nur empfehlen. Die Vorstufe ist aber keine Arcam. Viele Grüße Mabuse |
|||
christian@1983
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:50
![]() |
#1468
erstellt: 22. Apr 2018, ||
K sobald ich das ganze mal aufgestellt hab, werde ich mal berichten. Im Moment steht alles noch schön verpackt neben dran . Das alte System is noch net verkauft bzw. abgebaut. |
|||
mabuse04
Inventar |
09:43
![]() |
#1469
erstellt: 22. Apr 2018, ||
Hi Christian, ich scanne gerne die BDL für einen M 11000 SW für dich ein und schicke es dir als PDF. Das wird aber nicht viel bringen, kann ich schon gleich sagen, denn da hatte Teufel nie viel reingeschrieben. Bei Teufel gab es die BDL mal aber jetzt ist das T 8 komplett raus bei denen, Geschichte. Aber vielleicht haben die das noch Offline irgendwo. Den kleinen Trick mit einem Y-Kabel in beide Eingänge vom Sub, kennst du? Könnte das Brummen eventuell vermindern weil dann beide Eingänge beschaltet sind, könnte aber auch nix bringen. Bringt aber einen satteren Sound. Wie unluckymonkey schon geschrieben hatte, nicht ganz voll aufdrehen, ich würde auch maximal 2/3 empfehlen, besser halb. Ein Audyssey regelt dir das sowieso wieder runter. Damit das aber mit 10 bis 15 dB +/- nicht an seine Regelgrenzen kommt, sollte der Sub und die anderen Lautsprecher ein ähnliches Level haben. Viel Spaß weiterhin und viele Grüße Mabuse |
|||
mabuse04
Inventar |
17:24
![]() |
#1470
erstellt: 23. Apr 2018, ||
Hi, ich habe das Manual mal eingescannt und in die Cloud geladen. Wen es interessiert, der kann es sich gerne runterladen. Ich lasse es mal eine Woche Online. Ist für Theater 7/8/10 ![]() Viel Spaß. Und weil wir gerade bei Spaß sind: Das ist meines, dass ich gerade verkaufe. ![]() ![]() [Beitrag von mabuse04 am 23. Apr 2018, 17:29 bearbeitet] |
|||
unluckymonkey1978
Stammgast |
05:50
![]() |
#1471
erstellt: 24. Apr 2018, ||
Moin, welch herrlicher Anblick ![]() ![]() |
|||
christian@1983
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:20
![]() |
#1472
erstellt: 24. Apr 2018, ||
Also erst mal vielen Dank für die Bedienungsanleitung und die schnellen Antworten und Hilfen. Und ich wollte mal noch loswerden, das hier der Threat echt ma hilfsbereit is ohne rumzumurren wenn jemand mal nicht sofort zur Sache kommt oder auch mal OT ist, wie ich jetzt^^. |
|||
mabuse04
Inventar |
07:07
![]() |
#1473
erstellt: 24. Apr 2018, ||
Ja, finde ich auch und kann mich gar nicht daran sattsehen... ![]() |
|||
mabuse04
Inventar |
00:10
![]() |
#1474
erstellt: 25. Apr 2018, ||
Ich muss hier mal ein Statement loswerden. Das Theater 8 ist wirklich sehr gut. Mit der richtigen Elektronik, bekommt man einen sehr genialen Sound der den Neumann KH310 in nichts nachsteht! Und das will schon was heißen - mit zwei Personen gehört und dann nach Hause gefahren und das gleiche Musikstück gehört. Die KH420 mögen da, besonders im Bassbereich, noch etwas besser sein, aber die kosten auch knapp 4k pro Stück. Die zwei M 11000 SW 'schütteln meinen Speck' - sozusagen, wenn ich auf dem Sofa sitze. Der Sound löst sich komplett von den Lautsprechern und steht wie ein 3D-Modell im Raum. Ich finde es schon schwer erstaunlich, was man mit dem T 8 so erreichen kann. Es ist nur schade, dass Teufel so was heute nicht mehr baut. Klar die Zeiten sind vorbei, was aber sehr schade ist. Wahrscheinlich sind die Leute, die so was geplant haben auch nicht mehr an Bord. Auch wenn das aktuelle System 10 wohl nicht so der Bringer war, wundert es mich, dass das nicht mehr auf der Teufel Seite zu haben ist. Ich denke, es kommt ein Nachfolgesystem, vielleicht, aber trotzdem schade. Alles was so auf der Teufel-Seite zu haben ist, ist klein, möglichst unauffällig. Wo bleibt das STATEMENT von Teufel? Das T8 ist ein Dinosaurier aber ein THX U2 Statement und in dem steckt mehr, als man denkt. Nur meine persönliche Meinung. |
|||
unluckymonkey1978
Stammgast |
07:07
![]() |
#1475
erstellt: 25. Apr 2018, ||
Wie recht du Hast ! Hätte ich nicht mein Kino im Keller gebaut, hätte ich sie noch im Wohnzimmer stehen, aber für die Kinder zum Ps4 zocken doch a bissle Overpowered ![]() |
|||
mabuse04
Inventar |
11:53
![]() |
#1476
erstellt: 25. Apr 2018, ||
Hi zusammen, ich war gerade bei einem Heimkinospezialisten, Grobi und habe mir ein paar Lautsprecher angehört - B&W CT 700 Serie, Dali Opticon und Mundo. Ich mache es mal kurz: Ich überlege, ob ich nicht das T8 doch behalte. Ich hänge Euch auch mal den bei mir im Raum mit REW gemessenen Frequenzgang eines M 800 FCR an. Ich denke, das sagt fast alles, denn es gibt ja noch die Impulsantwort. Original: ![]() und nach Dirac v2 ![]() Da ich nach THX bei 80 Hz trenne, den Bereich nicht beachten. Nur der Höhenabfall ab 10 bis 12 kHz ist nicht so schön. Frage: Hat jemand mal die Kalotten erfolgreich ausgetauscht und kann mir da einen Tipp geben? Viele Grüße Mabuse [Beitrag von mabuse04 am 25. Apr 2018, 11:57 bearbeitet] |
|||
mabuse04
Inventar |
23:09
![]() |
#1477
erstellt: 25. Apr 2018, ||
Wo bist du denn OT? Finde ich nicht und helfen, dafür sollte so ein Forum doch da sein, oder? Austausch, lernen von anderen Meinungen und Ansichten und natürlich auch andere Meinungen, Lernergebnisse akzeptieren und selber daraus lernen. Vielen Dank für deine positiven Worte aber ich persönlich, finde das normal. Man hilft sich gegenseitig und lernt was dazu. Viele Grüße Mabuse |
|||
christian@1983
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:09
![]() |
#1478
erstellt: 30. Apr 2018, ||
Also Ich hab das Theater 8 heute in Betrieb genommen. Geht klar. Ich hab aber wohl den bescheidensten Hörplatz den man haben kann. Der Bass ist dort sehr gering. Das Sofa ist im vorderen Drittel des Zimmers. Tötlich. Bis mein Kinoraum frei wird dauert aber noch 20 Jahre ![]() Wenn ich an der Stelle sitze an der optimalerweise das Sofa stehen sollte is da schon ordentlich was los. Der Raum hat 50 qm Grüße |
|||
christian@1983
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:44
![]() |
#1479
erstellt: 01. Mai 2018, ||
Nach dem letzten Transformers und dem neuen Star wars der grad erschienen ist, muss ich sagen da geht was. Ich kann nur Vergleiche zu meinem Theater 200 mk2 mit einem Klipsch 115 sw ziehen. Also alle Lautsprecher sind natürlich pegelfester, und der Ton löst sich besser. Auch die Stimmen und Umgebungsgeräusche sind differenzierter. Der Sub is schon genial. Gegenüber dem Klipsch geht dieser doch ganz anders an die Sache. Der Klipsch konnte die ganzen Feinheiten lange nicht so herausarbeiten wie dieses Gerät hier. Natürlich vergleiche ich hier Äpfel mit Birnen. Is mir schon bewusst. Ich wage zu behaupten das auch 2 115 sw nicht an die Filigranität ran kommen wie ein m11000. Ihr könnt mich natürlich gerne eines besseren belehren. Auch wenn das den Klipsch Fans (von denen ich bis jetzt selbst einer war) nicht gefallen wird, find ich den 115 sw jetzt relativ ,,langweilig" . Das sind natürlich alles subjektive Meinungen meinerseits. Anderen kann es natürlich genau anders gehen. Kommt eben auf den Geschmack an. Ich hab mir schon einiges angehört. Ich komme aber immer wieder irgendwie zu teufel zurück. Irgendwas scheinen sie dann doch richtig zu machen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
System 8 THX Teufel voll_bart am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 6 Beiträge |
Erfahrungsthread: Teufel System 9 THX ULTRA 2 atease am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 23 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 2 TheZepter am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 66 Beiträge |
Erfahrungsbericht THX Ultra Sets Valantas am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 49 Beiträge |
Onkyo 605 + Teufel Theater 2 Playboy777 am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 15 Beiträge |
Wer hat Erfahrungen mit Teufel Theater 8? Teufel-THX72 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 9 Beiträge |
Teufel Theater 10 Pioneer81pdp42 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2014 – 14 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 1 Hyper73 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 1122 Beiträge |
Teufel Theater 100 sepstarr am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 43 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 100 Giftzw3rg am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.153