HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Marantz oder Onkyo? | |
|
Marantz oder Onkyo?+A -A |
||
Autor |
| |
tscHaKy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Dez 2008, 12:13 | |
Hallo! Mir ist der Marantz SR 6001 empfohlen worden, allerdings kostet dieses Gerät noch 600€ und ich wollte eigentlich nur 400 € für einen Reciver ausgeben. Der Reciver an sich hat jedoch die FUnktionalitat, wie ich sie mir auch wünschen würde, also BI-Amping, HDMI Konvertierung, Mehrraum funktion etc. Ich habe nämlich vor mit dem Reciver sowohl Musik zu hören, als auch Filme zu schauen.... Dann kam ich auf den Onkyo TX-SR 576 der auch ein sehr gutes Preis Leistungsverhältniss darstellt. Jedoch fällt es mir schwer diese beiden Geräte genaustens zu Vergleichen, da ich sie auch nicht hören kann und daher um experten Meinung bitte, wo ich die Abstriche machen muss, oder ob jemand eine andere Idee hat, wie man für ca 400 Euro ein möglichst funktionales Gerät bekommt... Raumgröße ca 25qm unterm Dach Vielen Dank! |
||
I.M.T.
Inventar |
#2 erstellt: 03. Dez 2008, 12:28 | |
yamaha rx 663 gibts im inet für ca. 400€. den kannst dir mal ansehen. http://www.idealo.de...rx-v-663-yamaha.html hat bi amping und die neuen tonformat decoder etc.. |
||
|
||
tscHaKy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 03. Dez 2008, 13:34 | |
Dieses Gerät hat auch wirklich sehr gute Eigenschaften, muss man schon sagen, fragt sich mir nur, ob der Reciver auch wirklich klanglich mithalten kann mit einem gerät wie dem Matranz....??? Ist er den Qualitativ auch vergleichbar da ich bis jetzt noch nicht ganz ins auge gefasst hatte einen yamaha reciver zu kaufen wobei ich sagen muss, dass mir auch hier das design zusagt. Was geanu meint: "Relativ nutzlose De-Interlacing-Funktion und kein Scaler" und wieso hat der Matranz einen HDMI ausgang und dieser nur Eingänge? |
||
I.M.T.
Inventar |
#4 erstellt: 03. Dez 2008, 14:56 | |
ich weiss natürlich nicht was man für 400€ von einem neugerät erwarten kann.gehört habe ich den selbst noch nicht.aber einen marantz sr 5003 und er hat mir gut gefallen im hk betrieb. hat aber auch eine uvp von 649€.wen du den yamaha im inet bestellst hast du ja rückgabe recht bei nicht gefallen. |
||
tscHaKy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 03. Dez 2008, 15:45 | |
Das könnte ich naürlich machen, allerdings hab ich auch noch keine vernünftigen boxen und such daher erstmal einen reciver, und wenn ich diesen dann gefunden habe, dann kann ich auch nach boxen schauen, wenn ich jetzt auf gut glück nen reciver bestell und dann boxen dazu suche und der reciver ist dann ncihts kann ich nochmal von vorne anfangen.... was denkt ihr über harman kardon reciver..... qualitativ nicht mehr ganz auf level oder? |
||
tscHaKy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 04. Dez 2008, 10:20 | |
Hey.... hat hier vielleicht noch jemand nen anderen Vorschlag....???? Danke! |
||
Triplets
Inventar |
#7 erstellt: 18. Dez 2008, 13:21 | |
Klanglich schon, aber die neue x55-Serie ist dermaßen bugbehaftet, dass ich diese derzeit nicht empfehlen würde. Wie wärs denn mit einem Marantz SR4002/5002? |
||
klimbo
Inventar |
#8 erstellt: 19. Dez 2008, 15:25 | |
...also 600 Euro finde ich für den SR-6001 eindeutig zu viel. Ich denke, da kannst du mit einem Anruf beim entsprechenden Händler einiges an Nachlass rausholen. Odre mal bei Ebay schauen - Receiver kann man auch gebraucht kaufen, ohne ein großes Risiko einzugehen. Gruß Klemens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR 702 klaus968 am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 9 Beiträge |
Marantz SR 5005 silverplatte am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 20 Beiträge |
Erfahrungsbericht Onkyo TX SR-507 cHeNGo am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 705 vs. 805 BolleY2K am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 11 Beiträge |
Kurztest: Onkyo TX SR604 vs. Marantz SR 5003 john_frink am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 17 Beiträge |
Marantz SR 6004 im Test litchblade am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 783 Beiträge |
Onkyo TX-SR 805 und Seitenblicke zu weiteren AV Geräten throsten am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 14 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Onkyo TX-SR 875: Stereoklang mmtour am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 247 Beiträge |
Onkyo TX-SR 707 AV-Receiver Erfahrungsbericht DonStieberto am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 369 Beiträge |
Onkyo TX-SR 606 & Jamo S60 HCS3 troja78 am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 303 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedreckmässtäyr
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.798