HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Elektronik-Selbstbauprojekte » Digitale Mittenanzeige mit Led | |
|
Digitale Mittenanzeige mit Led+A -A |
||
Autor |
| |
Röhrenfreak112
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jun 2024, 16:47 | |
Hallo an Alle Wer hat eine Idee wie man Eine Mittenanzeige mit LED realisiert. Die Schaltung soll ein analoges ZEIGERINSTRUMENT ERSETZEN Gruß Richard |
||
Bollze
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jun 2024, 15:48 | |
Der Tuner HMK T100 von RFT hat eine Mittenanzeige mit 5 LEDs. Der benötige IC A277D ist leicht beschaffbar. https://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/~madaus/down/hmkt100p.zip auf den 2.jpg Bollze |
||
|
||
laut-macht-spass
Inventar |
#3 erstellt: 24. Jun 2024, 15:58 | |
es gab verschieden Anzeigen dieser Art bei verschiedenen Herstellern, einige haben einfach 5, 7 oder 9 LEDs nebeneinander gesetzt, die mittige in grün, die anderen in gelb, orange oder rot und sowas in Tunern oder Receivern eingebaut, meine sowas auch mal bei einem Verstärker als Balance-Anzeige gesehen zu haben, es gab sowas aber auch als Balkenanzeige, googel doch mal nach Balkenanzeige oder Bargraph-Anzeige/Display |
||
Röhrenfreak112
Neuling |
#4 erstellt: 25. Jun 2024, 20:16 | |
Danke für deine Antwort Leider kann ich Anhänge nicht öffnen |
||
Bollze
Inventar |
#5 erstellt: 26. Jun 2024, 09:55 | |
Eigentlich jeder PC mit Windows oder Linux-PC sollte das öffnen können. (zip -gepackt) Hier alternativ als PDF-Datei https://elektrotanya.com/rft_hmk-t100_sch.pdf/download.html#dl Bollze [Beitrag von Bollze am 26. Jun 2024, 09:56 bearbeitet] |
||
Kay*
Inventar |
#6 erstellt: 27. Jun 2024, 01:59 | |
"Mittenanzeige" für derlei Spässchen braucht man keinen Spezial-Chip, es geht auch mit dem LM339 o.ä. ... gut, man muss ein bisschen mehr Nachdenken |
||
Röhrenfreak112
Neuling |
#7 erstellt: 27. Jun 2024, 07:12 | |
HALLO Kay Vielen Dank für die Antwort! Für einen geübten Elektroniker mag das sicher ein Späßchen sein! Aber ich bin Anfänger. Eine kurze Erkärung: Mein Bruder ist fast blind. Er besitzt eine Röhrenendstufe bei ihr Kann man die beiden Röhren (6c33) "balancieren" Er kann die Zeiger auf dem Meßinstrument nicht erkennen. Ich habe ihm versprochen eine Lösung zu finden. Für den Ruhestrom habe ich schon eine Balkenanzeige mit großen LED zum Einbau vorbereitet. |
||
Röhrenfreak112
Neuling |
#8 erstellt: 27. Jun 2024, 07:33 | |
Hallo Kay Ich versuche gerade Dir ein paar Fotos zu schicken. Aus meiner GALERIE geht es gerade nicht Ich versuchs aber weiter. |
||
Röhrenfreak112
Neuling |
#9 erstellt: 27. Jun 2024, 11:02 | |
Hallo Kay Hir das Bild von der Endstufe Gruß Richard |
||
Röhrenfreak112
Neuling |
#10 erstellt: 27. Jun 2024, 14:25 | |
Kay*
Inventar |
#11 erstellt: 27. Jun 2024, 16:33 | |
Moin Richard, wenn du Anfänger bist, kann ich dir schwer helfen. Ich hätte bei Pollin.de https://www.pollin.de/p/led-vu-meter-bausatz-810103 gekauft und die Ausgänge der 339 per Dekoder (cmos 4051 o.ä.) in eine Punktanzeige verwandelt. Ansonsten ist der LM3914 von Balken auf Dot umstellbar ,, wenn du da einen Bausatz findest [Beitrag von Kay* am 27. Jun 2024, 16:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED Strip mit Lichterkette verbinden N-Determine_ am 05.08.2021 – Letzte Antwort am 07.08.2021 – 2 Beiträge |
Aussteuerungsanzeigenschaltung mit Pegelautomatik Ultraschall am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 23 Beiträge |
Pegelmesser - VU Meter mit A277D / UAA 180 zucker am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 13 Beiträge |
Projektvorstellung: Stereo Car-Hifi Verstärker mit LM3886 mrlongie am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 10 Beiträge |
DIY Mikrofon juju123 am 28.12.2021 – Letzte Antwort am 25.01.2022 – 6 Beiträge |
Wondom/Sure DSP soiza am 22.01.2022 – Letzte Antwort am 23.01.2022 – 2 Beiträge |
Resteverwertung, Funzt highfreek am 01.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 3 Beiträge |
Anschluss VU Meter an Pioneer guglhupfer am 12.02.2024 – Letzte Antwort am 13.02.2024 – 6 Beiträge |
Symm. Endstufe mit Millerkiller zucker am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 9 Beiträge |
Eintaktverstärker mit 6AS7 richi44 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Elektronik-Selbstbauprojekte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.186
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.065