HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » endstufe für vollbereich | |
|
endstufe für vollbereich+A -A |
||
Autor |
| |
norsemann
Inventar |
#1 erstellt: 06. Mai 2007, 18:15 | |
gibt es endstufen (einbauendstufen) die für den vollen frequenzbereich gedacht sind , also nicht nur für den subwoofer ? sollen aber auch zum einbau in boxen sein ! und vorallem 4 ohm stabil
|
||
DER_BASTLER
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mai 2007, 18:19 | |
Gibts es. Wie teuer maximal und wieviel W ca? Edit: als Beispiel: http://www.thomann.de/de/the_tamp_pm40c_endstufenmodul.htm [Beitrag von DER_BASTLER am 06. Mai 2007, 18:21 bearbeitet] |
||
|
||
norsemann
Inventar |
#3 erstellt: 06. Mai 2007, 18:26 | |
jaaa sowas , das ja cool , wenn diese amp nicht einen xlr eingang hätte sondern chinch . Also wieviel watt , hmm gute frage soll für die mivoc sb25jm sein wenn dann , möchte nur erstmal wissen wie teuer sowas werden würde wenn man die box aktiv machen würde , so das man sie EVENTUELL an einen vorverstärker anschließen kann . naja wie teuer , hmm so günstig und so gut wie möglich warum mehr ausgeben wenns günstig und gut geht grins |
||
gürteltier
Inventar |
#4 erstellt: 06. Mai 2007, 19:10 | |
es gibt ja adapter von xlr auf chinch |
||
spartafux
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Mai 2007, 19:41 | |
...detonation dt 105...119,- Euro das stück...105 watt sinus...mehr als ausreichend für die mivoc´s... grüsse.... |
||
norsemann
Inventar |
#6 erstellt: 06. Mai 2007, 19:59 | |
aso , wenn es adapter gibt dann ist ja ok , würde diese t-amp denn reichen für die mivocs ? |
||
DerTao
Inventar |
#7 erstellt: 06. Mai 2007, 20:16 | |
laut datenblat hat der kleine amp 50 Watt rms an 4 Ohm, das sollte auf jeden fall reichen. Ist der schon mal irgendwo getestet worden? |
||
Ezeqiel
Inventar |
#8 erstellt: 06. Mai 2007, 22:49 | |
Nach meinem Verständnis ist eine Lautsprecherbox u.a. dann aktiv, wenn die Fequenzweiche vor den Endstufen liegt. So braucht man dann pro Weichenzweig eine eigene Endstufe. Was du planst, ist doch eine passive Box mit eingebauter Endstufe. Ich glaube, Aktivbox wäre die falsche Bezeichnung dafür, zumindest irreführend. Gruss, Ezeqiel *edit*: Ich würde z.B. meine Subwoofer ohne rot zu werden als aktive Subwoofer bezeichnen, obwohl sie ihre Endstufen garnicht eingebaut haben. [Beitrag von Ezeqiel am 06. Mai 2007, 22:56 bearbeitet] |
||
norsemann
Inventar |
#9 erstellt: 07. Mai 2007, 16:41 | |
gut dann drücke ich es vielleicht mal so aus , um die lautsprecher mit einem vorverstärker betreiben zu können , ohne extra eine endstufe rumstehen zu haben |
||
spartafux
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Mai 2007, 17:16 | |
...kein kommentar zu den dt 105....vollbereichsendstufe mit zuschaltbarer bassweiche...ringkerntrafo usw...zu teuer????... |
||
norsemann
Inventar |
#11 erstellt: 07. Mai 2007, 17:31 | |
naja zu teuer kann man nicht sagen , muß ich mal sehen , weil zu der endstufe auch noch ein am80 kommen soll pro box für den bassbereich |
||
spartafux
Stammgast |
#12 erstellt: 07. Mai 2007, 17:39 | |
....ääähhhh ...ich dachte du willst eine passive box mit eingebauten verstärker...also einen sb25jm bausatz mit zwei endstufen je box auszustatten ist absolut sinnfrei, ehrlich...du kannst für die hälfte des geldes einen bausatz kaufen der die sb 25jm sofort an die wand spielt...verstehe deine motivation in diesen projekt nicht...aber keine sorge kann auch mein problem sein...bin anders |
||
norsemann
Inventar |
#13 erstellt: 07. Mai 2007, 17:59 | |
habe die sb25jm ja nicht original verbaut , sondern geschlossen mit seitlichen bass , und dieser soll mit einem aktivsub modul versehen werden und die sb25jm , die geschlossen spielt soll auch seinen eigenen verstärker bekommen naja sagen wir mal so , der seitliche bass ist noch nicht drinne , kommt aber auf jeden fall dazu , und dda der aktiv läuft , soll die obere einheit auch seine eigene endstufe bekommen , da ich mit dem gedanken spiele eventuell meinen kenwood vollverstärker gegen eine vorstufe auszutauschen . sprich es soll das ganze system aktiv werden [Beitrag von norsemann am 07. Mai 2007, 18:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gesucht DSP und 5 Endstufen für Einbau in Subwoofer Cale am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 28 Beiträge |
8 Ohm Subwoofer auf 4 Ohm bringen? miko am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 4 Beiträge |
brauche hilfe für boxen einbau Pitbull am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 8 Beiträge |
4 Ohm Superhochtöner an Frequenzweiche für 8 Ohm Andi78549* am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 5 Beiträge |
Einbau Lautsprecher für Heimkino 86bibo am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 7 Beiträge |
Frage zum Boxenbau displex am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 6 Beiträge |
Gibt es 16 Ohm Chassis???? TommyAngelo am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 12.12.2003 – 5 Beiträge |
Endstufe für Bässe in Aktivprojekt Jan_N am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 49 Beiträge |
Heimkinolautsprecher für Einbau in eine Baffle Wall tsal am 13.12.2018 – Letzte Antwort am 21.12.2018 – 14 Beiträge |
Umbau 4 Ohm Boxen möglich? Parkboutique am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288