HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Center Lautsprecher magnetisch abschirmen | |
|
Center Lautsprecher magnetisch abschirmen+A -A |
||
Autor |
| |
Jenzen
Stammgast |
10:28
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2004, |
Hallo, ich bin gerade dabei meine Mivoc-Satellitenlautsprecher Stück für Stück durch Eigenbau-Kompaktboxen zu ersetzen. Zur Zeit bin ich bei dem Center, der auf, oder zumindest in der Nähe meines PC-Monitors platziert werden soll. Ich habe die Lautsprecher schonmal in die Nähe des Monitors bewegt, da bekommt man den Eindruck man steht unter stark "visuell wirkende" bewusstseinsverändernde Substanzen ![]() Gruss Jensen |
||
georgy
Inventar |
10:47
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2004, |
Ich will auch so einen Lautsprecher haben. Um einen Lautsprecher magnetisch abzuschirmen braucht man einen zusätzlichen Magnet und eine Abschirmkappe pro Chassis. Der Magnet wird so auf den Lautsprecher hinten drauf geklebt, daß er sich vom vorhandenen Magnet abstösst, dann kommt eine Abschirmkappe drüber. Allerdings verändert man so auch die elektrischen/akustischen Eigenschaften der Lautsprecher etwas, so daß eventuell eine Anpassung der Frequenzweiche vorgenommen werden muß. Welchen Center hast du denn? georgy |
||
|
||
Jenzen
Stammgast |
22:37
![]() |
#3
erstellt: 24. Okt 2004, |
Naja es ist mir fast etwas peinlich ![]() gruss Jensen |
||
georgy
Inventar |
22:46
![]() |
#4
erstellt: 24. Okt 2004, |
Doch nicht einen Lautsprecher kaputt machen. Es gibt Magnete auch einzeln zu kaufen, eventuell hat auch ein Forumsmitglied zwei brauchbare. Der Zusatzmagnet sollte ungefähr so groß wie der vorhandene sein, eher etwas kleiner. Vielleicht hab ich zwei passende da, weißt du wie groß die Magneten auf den Lautsprechern sind? georgy |
||
Haesel
Stammgast |
05:04
![]() |
#5
erstellt: 25. Okt 2004, |
Schau mal in der akutuellen Hobby-Hifi-Surround rein, dort ist ein Vorschlag wie man vorhandene Lautsprecher magnetisch abschirmt. |
||
Jenzen
Stammgast |
23:38
![]() |
#6
erstellt: 25. Okt 2004, |
Hallo, ich habe gelesen, dass man nur einen identischen Magneten verwenden sollte, da sonst durch ungünstige Magnetfeldinterferenzen das Magnetfeld bei einem unpassenden Magneten sogar noch verstärkt werden könnte. Ich habe mich mal wieder mit 2 dieser Koaxiallautsprecher in die Nähe meines Monitors gewagt, und ich habe die Magneten der beiden Lautsprecher genau aufeinander gedrückt, das Magnetfeld wurde dadurch schon sehr stark abgeschwächt. Ich werde den Center wahrscheinlich so bauen, dass ich den einen Lautsprecher so einbaue, dass dieser nur als Kompensationsmagnet fungiert. Ich könnte auch eine Art Dipol-Center ![]() ![]() Ich werde wohl mal ein bischen experimentieren... gruss Jensen |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
05:33
![]() |
#7
erstellt: 26. Okt 2004, |
Eine andere Möglichkeit des Abschirmens, wäre das Verkleiden der Boxen-Innenwände mit WEICHEISENBLECH ![]() ![]() Mit highfidelem Gruß W.F. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher nachträglich magnetisch abschirmen bckid am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 21 Beiträge |
Lautsprecher Magnetisch Abschirmen was gibts für Möglichkeiten? MuMpeL am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 41 Beiträge |
A&D Koax als Center // Wie magnetisch abschirmen? ax3 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 10 Beiträge |
mag. Abschirmen?! Hatake211 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 14 Beiträge |
Center, wie richtig abschirmen? Klangfreak am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 2 Beiträge |
Lautsprecher magnetisch schirmen foxXx am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 9 Beiträge |
TB W3-871B Abschirmen huge11 am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 4 Beiträge |
Center LSP Selbstbau und wie abschirmen? stichi am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 12 Beiträge |
Edelstahlschraube magnetisch? exilist am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 6 Beiträge |
Speaker magnetisch schirmen GoFlo am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.909