HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Center LSP Selbstbau und wie abschirmen? | |
|
Center LSP Selbstbau und wie abschirmen?+A -A |
||
Autor |
| |
stichi
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Dez 2005, 21:05 | |
Moin, ich bins wieder jaaaa :P. Also ich möchte mir selber nen Center LSP basteln und meine frage is wie kann ich son ding Abschrimen damit ich es neben dem Fernsehn stelln kann ? Kann man das selber machen oder muss man das teuer machen lassen ? Mit Alu ins gehäuse backen funzt net das habe ich schon getest ^^ . mfg stich |
||
usul
Inventar |
#2 erstellt: 07. Dez 2005, 21:07 | |
Am einfachsten nimmt man Lautsprecher, die schon geschirmt sind. Ansonsten nimmt man Kompensationmagnete und Abdeckkappen und schirmt die Chassis selbst. |
||
|
||
stichi
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Dez 2005, 21:20 | |
uf zu teuer ... gibs net günstigers ? gruß stich |
||
esvaubee
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Dez 2005, 21:22 | |
Wobei das selbst schirmen die TSP verändert/verändern kann. Das sollte man berücksichtigen und die TSP danach neu messen um das gehäuse richtig abstimmen zu können |
||
NORDMANN28
Inventar |
#5 erstellt: 07. Dez 2005, 22:36 | |
also abdeckkappen kannst du meist weglassen...die machen nur etwa 5% der abschirmung aus. der magnetring macht das meiste aus. einen hochtöner muss man meist nicht abschirmen da das magnetfeld eh sehr schwach ist.... |
||
HerrBolsch
Inventar |
#6 erstellt: 07. Dez 2005, 23:07 | |
Es reicht jedenfalls, um Büroklammern aufzusammeln, die einem in einer Schublade voller (nichtmagnetischem) Krimskrams ausgekippt sind |
||
NORDMANN28
Inventar |
#7 erstellt: 08. Dez 2005, 09:37 | |
buroklammern erzeugen aber auch kein bild oder? also ich habe hier den noferro 900 direkt auf dem fernseher stehen in einem gehäuse. und absolut keine verfärbung. |
||
HerrBolsch
Inventar |
#8 erstellt: 08. Dez 2005, 16:33 | |
Mmmh seltsam. Ich hatte einen PA-Höchtöner aus 'ner JBL SF-25 "zur Verfügung". Der Magnet ist etwa so groß wie der meiner 17er Peerlesse und hat ab einem Meter Entfernung an einem Röhrenmonitor Verfärbungen erzeugt. |
||
NORDMANN28
Inventar |
#9 erstellt: 08. Dez 2005, 17:07 | |
@stichi... am besten du schirmst erst mal nur die tiefmittletöner ab läst den hochtöner wie er ist. probier das aus...und wenn der HT doch verfärbungen erzeugt dann kannst du ihn ja immer noch nachträglich abschirmen.... die kompensationsmagnete lassen sich sehr gut mit loctite sofortkleber kleben... glaub den 401 hab ich genommen.... TT umdrehen u auf ne weiche unterlagen legen, zu beklebende fläche entfetten, loctite auftragen, magnetring mit der abstossenden seite drauf drücken u ein paar sekunden halten...danach beschweren u über nacht stehen lassen......... |
||
stichi
Stammgast |
#10 erstellt: 08. Dez 2005, 18:36 | |
Ehm ja woher bekomm ich son ne abschrim dinger da? und wie teuer sind die ? stich |
||
NORDMANN28
Inventar |
#11 erstellt: 08. Dez 2005, 19:43 | |
guckst du bei intertechnik..... dazu ist es wichtig das du den durchmesser deines magneten, des eingesetzten treibers kennst...den komp.magnet wählt man dann so das er nahezu so gross ist im durchmesser wie der des treibers..... |
||
digitalfrost
Stammgast |
#12 erstellt: 08. Dez 2005, 19:59 | |
Ich hab ne Frage zum schwarzen Vifa BB, der ja im Gegensatz zum gelben nicht geschirmt ist: Vifa bietet ja auch Abschirmkappen bzw. Kompensationsmagneten an. Jetzt ist die Frage: Klappt das zusammen mit dem schwarzen BB und wenn ja brauch ich die 92mm Versionen oder die für 120mm? (Der schwarze Vifa hat ~4" AFAIK). Könnte ich den dann wirklich direkt neber einen Röhrenmonitor stellen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Center, wie richtig abschirmen? Klangfreak am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 2 Beiträge |
Center Lautsprecher magnetisch abschirmen Jenzen am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 7 Beiträge |
Center Projekt Selbstbau maxhunter0 am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 2 Beiträge |
Selbstbau-Center für Dolby Bandit1200N am 13.04.2019 – Letzte Antwort am 14.04.2019 – 13 Beiträge |
Center--LS Selbstbau blabupp123 am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 4 Beiträge |
A&D Koax als Center // Wie magnetisch abschirmen? ax3 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 10 Beiträge |
mag. Abschirmen?! Hatake211 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 14 Beiträge |
TB W3-871B Abschirmen huge11 am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 4 Beiträge |
Center-Selbstbau mittels Chassis zweier Einzelboxen Claus-Michael am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 8 Beiträge |
LSP Umbau fred_vom_jupiter am 04.02.2016 – Letzte Antwort am 04.03.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959