HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Unterputz Lautsprecherregelung! | |
|
Unterputz Lautsprecherregelung!+A -A |
||||
Autor |
| |||
maio
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2007, |||
hy! ein freund von mir baut sich gerade ein haus und möchte die räume mit lautsprechern ausstatten, die von einem verstärker im wohnzimmer gespeist werden. weiss jemand von euch, ob es was bauähnliches wie einen lichtdimmer (also in dieser grösse und unterputz) auch für lautsprecher gibt!? also ein/aus und laut/leise!? danke! mario |
||||
ratziofarm
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Nö, gibts nicht. Es ist aber sowieso angesichts der laufenden Entwicklung von Tonformaten usw. nicht angeraten, eine Festinstallation in Privathaushalten auszuführen, meine ich. So Long |
||||
|
||||
Spatz
Inventar |
15:03
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Kauf dir die neue K+T, in der ist ein großer Artikel zur 100V-Technik... |
||||
_ES_
Administrator |
15:07
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Nö, gibt es so nicht.. Wir hatten damals ordinäre LS-regler ( Monacor,Conrad,Visaton..)in ein UP-Dimmergehäuse verfrachtet - klappte ganz gut und geht heute noch.. |
||||
SRAM
Inventar |
15:13
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2007, |||
![]() .......ca. 30 sec bei google ![]() @ratziofarm: Dieter Nuhr...... Gruß SRAM |
||||
maio
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#6
erstellt: 12. Aug 2007, |||
perfekt, "100V-Technik" ist das zauberwort das mich weiterbringt. leider hab ich das noch nie gehört, deshalb konnte ichs nicht googeln... ![]() |
||||
ratziofarm
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#7
erstellt: 12. Aug 2007, |||
... ja sicher, war ja jetzt gerade in der "Klang&Ton" mit MONACOR-Technik.
Ja, gern. Und von mir den Götz! Nochmals: Kommandozentrale Wohnzimmer geht heute drahtlos, morgen telepathisch. Vergesst es. |
||||
Dä_Träner
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#8
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Moin majo, wenn Dein Kumpel baut, dann soll er gleich Nägel mit Köpfen machen und sich was vernünftiges gönnen. Geh mal auf ![]() und da auf EIB klicken. ![]() Damit kann er auch seinen Kühlschrank steuern. |
||||
ratziofarm
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#9
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Super Laden, diese GIRA. Der Flugplatz gleich nebenan, und immer Thermik über dem Gelände, auch wenn sonst nichts geht. Tja, zur Sache, das meinte ich. ELA ist schon etwas angestaubt. In ein paar Jahren, also in zweien ist ein Controller billiger als die öde Kupferleitung. So long |
||||
Dä_Träner
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#10
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Mit der Thermik stimmt. Bin heut noch mit dem Moppet vorbeigefahren und die Chose flog förmlich über die Hügel ![]() Wieso K+T die 100V überhaupt vorstellt ist mir nicht einsichtig. Das is so ein alter Hut... EIB ist dermaßen vielseitig, das können sich die meisten Forumisti wahrlich nur als Science Fiction vorstellen. Liegt aber daran, daß solche Technik nur von Fachbetrieben angeboten wird. |
||||
SRAM
Inventar |
17:10
![]() |
#11
erstellt: 12. Aug 2007, |||
google-eingabe: l-pad unterputz .....fertig Die sinnvolle Wahl von Stichworten hilft bei Suchmaschinen ungemein ![]() Gruß SRAM |
||||
Dä_Träner
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#12
erstellt: 12. Aug 2007, |||
????? |
||||
ratziofarm
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#13
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Drahtpoti! |
||||
Dä_Träner
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#14
erstellt: 12. Aug 2007, |||
mit Kokoskondensator! |
||||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#15
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Kennen aber die wenigsten. Mindestens 80% der Anfragen die ich telefonisch bekomme beziehen sich auf diesen Beschallungsbereich. Und wenn ich immer wieder das Argument mit Funktechnik und Aktivlautsprechern höre darf man dabei aber auch nicht vergessen das dann immer wieder Stromleitungen zu den Lautsprechern gezogen werden müssen. Das scheinen viele zu vergessen. 100 Volt Ela Technik mit guten Trafos (die neuen Ringkerntrafos sind z.B. absolute Spitze) wird bestimmt noch sehr lange Zeit Bestand haben. |
||||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
21:06
![]() |
#16
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Es gibt mittelerweile auch solche Regeltrafos für die Niederohmtechnik (4-8 Ohm). Die sind den Schleifpotis deutlich überlegen. ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
lautsprecher terminals unterputz Jache am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 8 Beiträge |
Unterputz Radio an tang band w4-657SC Flash am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 3 Beiträge |
Lautsprecher zu leise Dirt-Flame am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 11 Beiträge |
Wie baut man einen lautsprecher? L.R am 05.11.2018 – Letzte Antwort am 11.11.2018 – 8 Beiträge |
Baut große Lautsprecher! hermes am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2015 – 232 Beiträge |
Temperaturbeständigkeit von Lautsprecherchassis julzZz303 am 04.07.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 15 Beiträge |
?Wie baut man Lautsprecher? 14ingrimmsch14 am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 37 Beiträge |
Jerichonachfolger, oder wie baut man ein Bassreflexgehäuse rene.p am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 9 Beiträge |
rft lautsprecher Audiklang am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 2 Beiträge |
Bau von guten Lautsprechern newbiebastler am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2003 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.273