HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » lautsprecher für meinen bruder (bitte um hilfe) | |
|
lautsprecher für meinen bruder (bitte um hilfe)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Hernig
Inventar |
#1 erstellt: 18. Aug 2007, 22:26 | |||||
nabend! will für meinen bruder lautsprecher zum geburtstag bauen! ein paar 2-3 wege boxen! sollten so um 50w rms und eine imendanz von 4ohm besitzen! musikrichtung ist schwer zu beschreiben, hier ein paar namen :
die raumgröße beträgt so ziehmlich genau 28m² sollten schon mal etwas lauter spielen können ohne gleich grässlich zu verzerren! aber eben nicht unendlich laut, da es ein mehfamilienhaus ist und die wände nicht sonderbar gut gedämmt;) sie sollten gut im klang sein aber keinen übertriebenen high end sound - auf den unterschied kommt es ihm nicht an und er hört so feine unterschiede soweiso nicht^^ ich wäre sehr zu dank verpflichtet, wenn ihr mir gute komponenten empfehlen könntet (auch frequenzweiche)! für den ganzen kram (ohne holz lack etc) ist an ca 100€ zu denken! danke jetzt schon für die antworten!!! mfg |
||||||
dom89
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Aug 2007, 08:32 | |||||
Hi,erstmal die Frage: Du möchtest 100 € für ein Paar oder pro Box investieren? Am besten wäre natürlich wenn du dich für ein schon bestehendes Projekt entscheiden würdest. Gruß Dom |
||||||
|
||||||
Hernig
Inventar |
#3 erstellt: 19. Aug 2007, 08:44 | |||||
also kleine steigerung! 120 für beide! ja kann mich da aber schwer entscheiden und habe nicht genug zeit, alle tests durchzulesen... wenn mir einer auch nur den link posten würde wäre schon gut! |
||||||
dom89
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Aug 2007, 08:54 | |||||
Hi, also ich würde dir folgende LS vorschlagen: Mivoc SB 25 JM: http://www.speakertr...artikel=SB%2025%20JM Hier der passende Thread: http://www.hifi-foru...m_id=104&thread=4770 Für den Preis sind die wirklich inordnung. Gruß Dom |
||||||
Hernig
Inventar |
#5 erstellt: 19. Aug 2007, 09:08 | |||||
die ls haben dann pro stück 140w sinus der amp von meinem bro liefert leider nur 50 pro kanal! wären vllt auch einen tick zu groß aber schonmal danke! [Beitrag von Hernig am 19. Aug 2007, 09:09 bearbeitet] |
||||||
dom89
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Aug 2007, 09:15 | |||||
Ich hab noch was feines: Schau mal hier : http://www.hifi-foru...m_id=104&thread=2341 Die Needles habe ich selber und habe sie momentan als einzige LS an meinem Verstärker.Die Dinger sind für den Preis und für die größe einfach wahnsinn. Du wirst wahrscheinlich sagen:"1 Miniatur Breitbänder von Visaton und das ohne Weiche?, das kann doch nix sein" aber ich sage dir die Dinger sind echt cool. PS: Das sind meine, Gruß DOM [Beitrag von dom89 am 19. Aug 2007, 09:19 bearbeitet] |
||||||
Hernig
Inventar |
#7 erstellt: 19. Aug 2007, 09:26 | |||||
moah! gefallen mir! wenn keine anderen vorschläge kommen, werden die teile ohne zögern gebaut! scheinen laut berichten echt klasse zu sein! DANKE! ps. deine sehn klasse aus! |
||||||
dom89
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Aug 2007, 09:28 | |||||
Ich sage dir,die sind echt TOP. Wirst sicherlich nicht enttäuscht sein. Schwierig zu bauen sind sie auch nicht. Gruß und viel Spaß beim bauen DOM |
||||||
averett
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Aug 2007, 09:29 | |||||
...wenig Geld, wenig Zeit und wenig Ahnung (nicht persönlich nehmen, jeder darf hier fragen) Meiner Meinung nach reichen 120,- für's Paar nicht um in einem 28m2 großen Raum nicht zu verhungern, dein Anforderungsprofil verlangt schon einen ziemlichen Kompromiss, Alternativen zu der genannten Mivoc gibt's höchstens gebraucht.
Vergiss das! Die LS haben keine Watt, sie verkraften vielleicht welche. Man kann ja auch mit einem Porsche durch eine 30er-Zone fahren!
Ich glaube das passt nicht zusammen... |
||||||
dom89
Stammgast |
#10 erstellt: 19. Aug 2007, 09:42 | |||||
Ich habe 25 m2 und mir reichen die Needles vollkommen. Dadurch,dass er in einem Mehrfamilienhaus wohnt,kann er die Musik sowieso nicht bis MAX. aufdrehen! Ich würde sagen:Bau dir die Boxen,denn viel falsch kannste dabei nicht machen. Klar,für ein paar 100€ bekomm ich bessere Boxen,aber die Needles sind für diesen Preis nicht zu toppen! Gruß Dom |
||||||
Hernig
Inventar |
#11 erstellt: 19. Aug 2007, 09:43 | |||||
Die LS haben keine Watt, sie verkraften vielleicht welche. Man kann ja auch mit einem Porsche durch eine 30er-Zone fahren! guter vergleich aber mach mir nen besseren vorschlag also etwas lauter ist hierbei etwa so gemeint, dass er nicht immer nur am lautstärkeregler bis stufe 1 hochfährt. aber sie sollten normale zimmerlautstärke erreichen können! aber so dass man sich dabei normal unterhalten kann! partys sollen dabei auch nicht beschallt werden... also sie sollen den raum nicht zum beben bringen! müssen nicht sehr laut spielen |
||||||
LIFU
Stammgast |
#12 erstellt: 19. Aug 2007, 09:44 | |||||
averett schrieb:
Freundliche Grüsse Gustav |
||||||
Richard_Strauss
Stammgast |
#13 erstellt: 19. Aug 2007, 09:59 | |||||
Hallo! Ich bin gerade selbst bei meinem ersteb Selbstbauprojekt und muss sagen, dass es gar nich so einfach ist obwohl ich nur ne KOmpaktbox baue. Deswegen würde ich dir auch dazu raten. Bei dem rest wirst du sonst noch ohne Erfahrung schwierigkeiten haben. Ich hab gesehn, dass einer nen Set der CT230 hier im Forum verkauft http://www.hifi-foru...um_id=188&thread=174 Meines erachtens kriegst du das für unter 100€. Die Klangbeschreibng hast du hier: http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/ct230.htm Außerdem können Kompaktboxen auch sehr gut klingen. |
||||||
Hernig
Inventar |
#14 erstellt: 19. Aug 2007, 09:59 | |||||
ich werde dann aber auf jeden fall die Tang Band W3-871S nehmen! und nicht die Visaton FRS8! denn ein budget von 100 öken muss man ausnutzen! oder kann mich bezüglich der chassi wahl jemand eines besseren belehren? oh da war jemand schnelle rmit einer antwort! die ls die su vorschlägst kosten pro stück 72€ bisschen zu viel wenn ich 2 brauche aber dnake ist ja nicht mein erstes projekt:D hab schon mehrere ghettoblaster gebaut und dieses fahrradanhänger hier [Beitrag von Hernig am 19. Aug 2007, 10:05 bearbeitet] |
||||||
DER_BASTLER
Inventar |
#15 erstellt: 19. Aug 2007, 10:49 | |||||
Also die Needle wird zu schwach sein für den Raum Ist ein guter lautsprecher, aber in sachen Pegel kann ein 8cm Breitbänder keine wunder vollbringen. Ich glaube da ist die SB 25 JM etwas besser. Vielleicht nicht klanglich auf gleicher ebene, aber sollte robuster sein. Wenn du trotzdem einen Breitbänbder einsetzen willst: http://www.lautsprechershop.de/hifi/ct193.htm oder eben versuchen ein paar CT 230 gebraucht zu bekommen, guck einfach mal im Biete brett. mfg Bastler ps: kann man mit so nem reisen anhänger noch fahren? Edit: nicht böse gemeint, aber da hätte man aus weniger mehr machen können. [Beitrag von DER_BASTLER am 19. Aug 2007, 10:49 bearbeitet] |
||||||
Hernig
Inventar |
#16 erstellt: 19. Aug 2007, 10:59 | |||||
nja, dann vllt. was anderes... aber die ls haben ja 8ohm! hat noch wer ideen? bin für fast alles offen:D ps. ja man kann ihn noch bewegen! ist auch noch platz für 2 kisten bier |
||||||
BananaJoe
Inventar |
#17 erstellt: 19. Aug 2007, 11:01 | |||||
Gott, vergiss bitte das Needles-Spielzeug für diesen Raum.. |
||||||
Hernig
Inventar |
#18 erstellt: 19. Aug 2007, 11:09 | |||||
jaja okay:D denn sag mir was schlagkräftiges wo ich sage: JO, das bau ich! |
||||||
holly65
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 19. Aug 2007, 11:16 | |||||
Hallo Hering, ich kann mich den Anderen - was die Needle betrifft nur anschließen. Habe sie selber ! Die Needle bringt für ihren Preis wirklich eine Menge, du solltest aber bedenken das der LS Erstens - in einem so großen Raum nur Zimmerlautstärke bringt Zweitens - keinen wirklichen Bass liefert Drittens - es für etwas mehr Geld wirklich besseres gibt. Die SB 25 JM wurde schon genannt. Schau dir die mal genauer an: http://www.acoustic-design-magazin.de/html/firsttime_6.html Ein Freund hat sie bei Udo gehört - ist wirklich erstaunlich. grüsse Karsten |
||||||
averett
Stammgast |
#20 erstellt: 19. Aug 2007, 11:29 | |||||
hmmm, das Budget ist nunmal sehr eng, der Raum groß und Membranfläche hat der Tangband W3-871SC auch nicht viel, ich glaub' die Needle verhungert auf 28m2... Wenn sie dir gefällt, dann schau dir doch noch den "großen Bruder" an. Auch mit einem TB-Breitbänder bestückt, aber fast die doppelte Membranfläche - 57cm2 statt 32cm2 beim W3 und dreimal so hubfähig - 1,5mm statt 0,5mm beim W3. Riesig ist der Dynamikspielraum immer noch nicht, aber mehr als mit der Needle geht sicher. Und... sie ist aufrüstbar, für den Bereich untenrum zwar ein anderes Gehäuse, aber falls du irgendwann am oberen Ende 'was machen willst, das ist der Ansatz. Ein Wirkungsgradwunder ist der Stick aber auch nicht! |
||||||
LIFU
Stammgast |
#21 erstellt: 19. Aug 2007, 11:38 | |||||
sorry für OT Hernig edit: sorry für falschgeschribenen Namen,wahr keine Absicht. @averett Dein Garfild scheint die Sticks auch nicht zu mögen,dem Gesichtsausdruck zu folge. Freundliche Grüsse Gustav [Beitrag von LIFU am 19. Aug 2007, 11:46 bearbeitet] |
||||||
Hernig
Inventar |
#22 erstellt: 19. Aug 2007, 11:40 | |||||
ich weiß nicht, wieso ich die teile so gern mag, wahrscheinlich weil ich nicht mehrere ls kaufen muss und weil es so leicht zu verstehen und bauen ist^^! alle vorschläge sind SUPER! besten dank für eure zeitopferung für nen typen der nur mal ls fürn bruder baun will und kaum ahnung vom ls bau hat^^ ich dnke echt, dass es auf die beiden herauslaufen wird^^ |
||||||
averett
Stammgast |
#23 erstellt: 19. Aug 2007, 11:48 | |||||
Als Hauptstadtbewohner mit Dachgeschosswohnung könnte ich keiner Katze ein angemessenes Umfeld anbieten, mein Kätzchen kann selbst aufschliessen, Kaffee machen und haart bestimmt nicht so sehr... Cyburgs Garfield mag Cyburgs Lautsprecher nicht... |
||||||
Hernig
Inventar |
#24 erstellt: 19. Aug 2007, 11:55 | |||||
ich find die katze süüüüß:D |
||||||
LIFU
Stammgast |
#25 erstellt: 19. Aug 2007, 12:15 | |||||
Sie ist bestimmt nicht im Raum. sonst Freundliche Grüsse an den Hauptstadtbewohner Gustav P.S. auch Dachgeschoss (aber Provinz / dafür Grooos) |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bauprojekt Lautsprecher - Bitte um Hilfe ! jan199690 am 20.03.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 8 Beiträge |
Bitte um schnelle Hilfe Alechs am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 31 Beiträge |
Boxenumbau bitte um Hilfe kizzed am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 10 Beiträge |
Bitte um HILFE carvedlover am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 3 Beiträge |
Bitte um Hilfe. Maryse7 am 10.05.2019 – Letzte Antwort am 17.05.2019 – 22 Beiträge |
Lautsprecher Matt Schwarz lackieren! Bitte um Hilfe! Forenjunkie am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 7 Beiträge |
Referat >> Lautsprecher-Grundlagen >> Bitte um Hilfe Timdibim am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 6 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei Lautsprecher-Selbstbau SupaRai am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 15 Beiträge |
Lautsprecher Selbstbau/Umbau bitte um hilfe ! Ale# am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 8 Beiträge |
Bitte um hilfe bei resteverwertung schlüter1250 am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681