HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » capella plus ? | |
|
capella plus ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
norsemann
Inventar |
#1 erstellt: 24. Sep 2007, 17:42 | |||||
hat hier jemand schon die capella plus gebaut ? und wenn ja wie kling sie wirklich ? braucht man dann eigentlich noch einen extra sub ? |
||||||
othu
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Sep 2007, 20:20 | |||||
Traut sich doch eh keiner zuzugeben das er Mivocse verbaut hat Ich hab nur 5x die Capella Compact Grüße Otto |
||||||
|
||||||
_ES_
Administrator |
#3 erstellt: 24. Sep 2007, 20:35 | |||||
Das reicht aber, um einen SB 25 Besitzer den MT/ HT Klang zu schildern... |
||||||
othu
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 24. Sep 2007, 20:45 | |||||
Baubericht hier: http://www.hifi-foru...9651&back=&sort=&z=1 Laufen mittlerweile an einen Yamaha RX-V 659 als Sourroundset, ich bin sehr zufrieden, für Musik reichen sie eigentlich so, für den letzten "Kick" und vor allem für Heimkino entsteht gerade der Sub310, ist fast fertig, dann wird auch der obrige Baubericht beendet, ich kann mich allerdings noch nicht für ein Aktivmodul entscheiden... Grüße Otto |
||||||
norsemann
Inventar |
#5 erstellt: 25. Sep 2007, 15:19 | |||||
also mein center der in der hobby hifi vorgestellt wurde , ist fast fertig , und ich spiele halt mit dem gedanken mir die capella plus dazu zu sparen , die mivocs in der box sollen ja besser sein als die sb25jm , auch wenn ich mit denen schon zufrieden bin . aber naja bausucht . nur will dann auch einen höhrbaren unterschied haben |
||||||
_ES_
Administrator |
#6 erstellt: 25. Sep 2007, 17:15 | |||||
Ich will ja Deinen Boxen nicht zu nahe treten und es auch vorsichtig ausdrücken, aber: Wenn Du nicht taub bist, wirst Du ein HÖRBAREN Unterschied feststellen.. |
||||||
othu
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 26. Sep 2007, 07:10 | |||||
Das mit der Bausucht kenne ich, ich überlege auch ständig womit ich die Capella Compact denn ersetzen könnte, aber a) bin ich eigentlich sehr zufrieden b) bin ich eh kein high-end hörer mit goldenen ohren sondern höre musik nur mehr oder weniger nebenbei und nutze die Boxen überwiegend für Surround c) kann ich nur Regal-LS stellen d) sträubt sich in mir etwas gewaltig mehr als 150, maximal 200 Euro, pro Box auszugeben (ohne Holz, Finish, etc). Und da wird die Auswahl leider ziemlich eng (der neue Harwood-Monitor täte mir gefallen, aber 250E ist mir schon wieder ein bisschen happig...) Wo kommst du denn her? Wegen Probehören? Grüße Otto |
||||||
norsemann
Inventar |
#8 erstellt: 26. Sep 2007, 15:24 | |||||
ich komme aus bremerhaven , naja habe mit dem gedanken gespielt entweder die capella plus , oder halt die capella satelliten und dann einen sub mit dem mivoc awm dazu , bzw. ich könnte auch den mivoc law dafür nutzen den habe ich ja fertig hier stehen |
||||||
FloGatt
Inventar |
#9 erstellt: 26. Sep 2007, 15:26 | |||||
Also da gibts doch Nettes, was die Capellas in fast allen Belangen speziell im Hochton überlegen ist. Willste einen Vorschlag? Gruß, Florian |
||||||
norsemann
Inventar |
#10 erstellt: 26. Sep 2007, 15:28 | |||||
grins ja mach mal , (für mich) am liebsten etwas regalbox artiges wo ich den mivoc law sub zu nutzen kann , müsste mir nur jemand nen passenden hochpass berechnen |
||||||
FloGatt
Inventar |
#11 erstellt: 26. Sep 2007, 15:29 | |||||
Dat hier. Bin selbst begeistert. Endlich mal wieder eine, im wahrsten Sinne des Wortes, feine Regalbox. Gruß, Florian |
||||||
Nordmende
Stammgast |
#12 erstellt: 26. Sep 2007, 15:36 | |||||
Also da würd ich doch was anderes nehmen Farblich passen die Treiber ja überhaubt nicht zusammen..... |
||||||
FloGatt
Inventar |
#13 erstellt: 26. Sep 2007, 15:37 | |||||
Erstens kommts auf den Klang an , und zweitens gibts das Bändchen auch mit schwarzer Frontplatte, siehe meine Version. Nebenbei, alles Geschmackssache... Gruß, Florian [Beitrag von FloGatt am 26. Sep 2007, 15:38 bearbeitet] |
||||||
Nordmende
Stammgast |
#14 erstellt: 26. Sep 2007, 16:10 | |||||
Danke für den Hinweis |
||||||
norsemann
Inventar |
#15 erstellt: 26. Sep 2007, 16:16 | |||||
ja sowas ist ja mal was feines , vorallem preislich in meiner liga , kannst du mir mal sagen ob die auch mal für lautere heinkino abende geeignet ist ? frage wegen dem bändchen ht |
||||||
FloGatt
Inventar |
#16 erstellt: 26. Sep 2007, 16:52 | |||||
Hi, bevor das Bändchen am Ende ist, ist erstmal der TMT an seiner Grenze (ohne Subwoofer). Mit Subwoofer (und Highpass natürlich) sieht das vielleicht ein wenig anders aus. Was verstehst du unter "lauter"? Ich habs noch nicht kaputt bekommen, selbst 'ne "etwas" ( ) lautere Gartenparty (Asche über mein Haupt, so ein mieser Einsatzzweck für so zierliche Böxlein... ) haben die klaglos überstanden. Bei starker Belastung fast an der Überlastungsgrenze sollte das Ding aber immernoch ca ~10 Jahre halten, ohne zu verschleissen ("Ausleierung"). Gruß, Florian [Beitrag von FloGatt am 26. Sep 2007, 17:43 bearbeitet] |
||||||
norsemann
Inventar |
#17 erstellt: 26. Sep 2007, 17:01 | |||||
naja weil man oft hört das bändchen sehr empfindlich sind was dynamik spitzen angeht , und schnell kaputt gehen , aber wenn sie eine gartenparty überleben dann sollte das kein problem sein , also die lautstärke die die sb25jm überstehen , sollten die ja wohl schaffen . nur wie ist das mit dem hochpass , kann ich den einfach nach der impendanz bei boxsim ausrechnen lassen ? funzt das dann auch ? weil messen geht noch nicht wirklich , weil keine erfahrung |
||||||
FloGatt
Inventar |
#18 erstellt: 26. Sep 2007, 17:05 | |||||
Hi, du lässt die NT13Neo erstmal fullrange laufen, sollten die aushalten. Wenn nicht, einfach noch nen passenden HPC in Reihe zur Box schalten. Die Mivoc-Bässe am besten halbaktiv einfach drunter, anbindung per Gehör minus 'ner viertel Umdrehung am Lautstärkeregler des Sub-Moduls. Gruß, Florian |
||||||
othu
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 26. Sep 2007, 17:12 | |||||
Ja, gerne, sollte aber schon einen 17/18 TMT haben. Sonst wirkt mir das zu mickrig Grüße Otto |
||||||
FloGatt
Inventar |
#20 erstellt: 26. Sep 2007, 17:15 | |||||
Eben! Du hasts gemerkt... Deswegen "fast" Aber ich kann dir sagen: Die NT13Neo gehen schon gut... Gruß, Florian |
||||||
norsemann
Inventar |
#21 erstellt: 26. Sep 2007, 17:45 | |||||
was meinst du mit halbaktiv ? den sub per aktivmodul , sprich am80 (steht ja so bei mir ) und die nt14neo übern verstärker ? so hatte ich das eigentlich vor , bzw über meine endstufe für die fronts |
||||||
FloGatt
Inventar |
#22 erstellt: 26. Sep 2007, 17:46 | |||||
Ja, den Sub aktiv getrennt, den Rest passiv = halbaktiv Gruß, Florian PS: Klaglos! |
||||||
_ES_
Administrator |
#23 erstellt: 26. Sep 2007, 18:49 | |||||
Bekannterer Ausdruck : Teilaktiv... |
||||||
norsemann
Inventar |
#24 erstellt: 26. Sep 2007, 18:56 | |||||
naja ok , dann lasse ich mir das mal durch den kopf gehen , ist ja nicht all zu teuer wei stück von denen , als rears sind die sb25jm aber doch erstmal zu gebrauchen oder ? |
||||||
FloGatt
Inventar |
#25 erstellt: 26. Sep 2007, 19:00 | |||||
Ja, erstmal. Gruß, Florian |
||||||
_ES_
Administrator |
#26 erstellt: 26. Sep 2007, 19:09 | |||||
Aber nicht zu lange.. |
||||||
othu
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 27. Sep 2007, 07:28 | |||||
So, gestern abend testweise in Betrieb genommen, das Grinsen will immer noch nicht verschwinden Grüße Otto |
||||||
_ES_
Administrator |
#28 erstellt: 27. Sep 2007, 16:15 | |||||
Hmm..Interessant. Dachte damals, der sub 310 würde eher nicht kicken, da bis auf 20 hz runter gequält..? Stattdessen hatte ich den Macro-Cube mit gleichem Woofer gebaut-Reinfall... |
||||||
norsemann
Inventar |
#29 erstellt: 27. Sep 2007, 16:59 | |||||
Habe ja auch noch einen mivoc sub mit dem mivoc law , in 30l br , spielt auch schön tief und kickt richtig schön in der magengegend , bin ja mal gespannt wenn meine center teile kommen, dann kann ich erstmal etwas vergleichen , sind zwar wieder mivoc , aber ja die etwas besseren , bin ja mal gespannt ob man da schon den unterschied hört zu den sb25jm |
||||||
norsemann
Inventar |
#30 erstellt: 03. Okt 2007, 12:53 | |||||
So habe eben den Capella Center aus der HH fertig gestellt , und muß sagen das die Stimmenwiedergabe schon sehr viel besser ist als bei den mivoc sb25jm . Also gut das 4 fache des Geldes auszugeben (zu den Sb25jm) wegen der high End Weiche , hat sich deutlich gelohnt . Bin nun auch mehr als überzeugt das die Sb25jm weg müssen , zumindest bei den Frontspeakern , als Rears werden sie wohl noch bleiben . Auch von der Verarbeitung her Ist die xaw Serie von Mivoc deutlich besser als der WPT aus der Sb25Jm . Werde also das Geld sparen und mir für die Fronts die gleiche bestückung zu kaufen . Auch der Hochtöner spielt schon deutlich besser als der , der bei den Sb25jm dabei ist . |
||||||
_ES_
Administrator |
#31 erstellt: 03. Okt 2007, 12:58 | |||||
Was keine grosse Überraschung ist.. |
||||||
norsemann
Inventar |
#32 erstellt: 03. Okt 2007, 13:10 | |||||
naja wollte es nur erst nicht wahr haben , werde mal etwas mit simulations prog. rumprobieren , ob man die gleiche bestückung der xsb250 auch in 25l br oder geschlossen bauen kann , und dann halt den Mivoc law Sub dazu schalten , meine W300s laufen eh nur über den lfe bei dolby digital . Meinst du das würde gehen wenn die Schallwand gleich Breit bleibt , und die Abstände der Chassis auch gleich bleibt , ohne die Weiche der XSb250 zu ändern , natürlich mit Abstrichen beim Tiefbass |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
a capella... suffersurf am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 12 Beiträge |
Capella Compact audio-techni....karl am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 2 Beiträge |
Capella 208 klingt nicht.kein bass mammutmanny am 07.07.2018 – Letzte Antwort am 15.07.2018 – 8 Beiträge |
Capella compact tom164 am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 5 Beiträge |
Capella und so. ! Mycel-X am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 6 Beiträge |
Kontrolle der Capella Compact-Frequenzweiche Samyk am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 14 Beiträge |
Capella Compact aus Hobby HiFi 1/06 Quiety am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 3 Beiträge |
Capella oder Mivoice 2 dafreak am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 10 Beiträge |
Capella aus der Hobby Hifi Zückerchen am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 5 Beiträge |
"Capella" Bauplan ändern, aber wie?? Zückerchen am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.298