HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hobby Hifi 01/08 ist da | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Hobby Hifi 01/08 ist da+A -A |
|||
Autor |
| ||
Fosti
Inventar |
#51 erstellt: 23. Nov 2007, 08:49 | ||
Wunschzettel: Ich wünsche mir bei den Chassistests, die eigentlich sehr gut sind noch die akustische Phase der Chassis. K&T hat das früher mal gemacht, heute leider auch nicht mehr |
|||
spendormania-again
Inventar |
#52 erstellt: 23. Nov 2007, 09:53 | ||
Eine Hobby-Hifi ohne massive Boxenprofis-, Thel- und Mundorf-Werbung und mit Monacor-Chassis? Das ist ja sensationell! Vielleicht liest BT ja doch in den Foren mit. Oder es sind noch eine Menge Leute mehr außer mir in den Kaufstreik getreten, weil sie die ewige Mundorf-Mivoc-Thel-Leier nicht mehr ertragen haben. Gruß Ludger |
|||
|
|||
deadlikeadodo
Stammgast |
#53 erstellt: 23. Nov 2007, 12:19 | ||
Hifi Selbstbau schrieb
damit wird das Teil, wenn es den im Vertrieb von Expolinar kommt, wiedermal mit waffenfähigem Uran aufgewogen. wie der TN28 Schade eigentlich, wieder einmal geht Marge vor Menge... [Beitrag von deadlikeadodo am 23. Nov 2007, 17:33 bearbeitet] |
|||
Heinerich
Inventar |
#54 erstellt: 23. Nov 2007, 15:46 | ||
Dein Link hinkt! So wäre es besser gewesen! TN28 |
|||
deadlikeadodo
Stammgast |
#55 erstellt: 23. Nov 2007, 17:35 | ||
Dank an die Hifi-Selbsthilfegruppe hab´s verbessert |
|||
ducmo
Inventar |
#56 erstellt: 28. Nov 2007, 20:16 | ||
Im Vergleich zu den letzten Ausgaben ist die aktuelle HH wirklich gut gelungen! Was auffällt ist die steigende Präsenz der Familie Strassacker... Im Arktikel zur Mission ist schon was von einer ganzen Reihe Mission Bausätze zu lesen! Die Pro 20 fand ich sehr interessant, aber nicht zu dem Preis!!! Gut, der Usher wird von Proraum optimiert und den 10er gibts exklusiv nur bei Reiner Krönke, aber... 750€ für den 10er und die Weichenteile! Wie groß kann der Mehraufwand zwischen dem 3er und 10er sein??? |
|||
KuNiRider
Inventar |
#57 erstellt: 29. Nov 2007, 00:38 | ||
Habe es auch heute aus dem Kiosk geholt und mal überflogen, ein wirklich stark gestiegenen Niveau!
Wo soll der sein? Da ist nur eine eigenartige Mitteltonbox drinn! Wenn sich was Subwoofer nennen will, muss es imho einen 5-saitigen E-Bass wiedergeben können und nicht schon am 4-saitigen Bass (41Hz) scheitern |
|||
spartafux
Stammgast |
#58 erstellt: 29. Nov 2007, 00:51 | ||
...boxen für musikwiedergabe mit -f3 von 40 hertz finde ich sehr ausreichend...du nicht?!... |
|||
KuNiRider
Inventar |
#59 erstellt: 29. Nov 2007, 14:11 | ||
Nein Nicht für einen Woofer ... vor allem nicht wenn dies wie hier nur knapp erreicht wird und schon gar nicht wenn der Pegel darunter dermaßen steil abfällt Wenn ich mir die Diagramme so anschaue, liegt der f3 über 40Hz, trotz Bassanhebung ist dieser 'Woofer' erst bei 45Hz auf Pegel, da fehlt dann eine halbe Oktave zum E-Bass oder Klavier runter zu ner Kirchenorgel fehlen mehr als 2 Oktaven |
|||
Granuba
Inventar |
#60 erstellt: 29. Nov 2007, 14:19 | ||
Hi,
ich will ja nicht meggern, aber ein(!) eigener Bausatz (Den Subwoofer, denn ich als nutzlos empfinde mal außen vor...) ist ein bißchen wenig, zudem einige aufgewärmte Hochtöner im Test. Die Boxenklinik ganz nett und zudem ein zusätzlicher Bausatz, leider ohne Bauplan nicht nachbaubar... Sorry, finde sie nach wie vor "mau". Harry |
|||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#61 erstellt: 29. Nov 2007, 15:37 | ||
Och Harry, warum ist die Kiste denn nicht nachbaubar? Der Weichenplan ist veröffentlicht, das Volumen des Tieftöners ebenso wie die Länge des Reflexrohres und sogar die ungefähren Abmessungen des HT-Gehäuses. Wir wollen der DIY Gmeinde mal zutrauen, mit den Abbildungen die ungefähren Gehäusemasse hinzubekommen. Ein Zentimeter mehr oder weniger ist doch huppe, oder? Die Tatsache, dass völlig ohne ersichtlichen Sinn eine Variante mit einem aktuellen HT aufgebaut wurde, ist in meinen Augen ein klarer Fausthieb Richtung Bochum. Entgegen allen anderen bisherigen Boxenklinik-Patienten ist auch das ursprüngliche Weichendesign nicht veröffentlicht. Ob es je eines gegeben hat? Ein weiteres Indiz? Wie gesagt, ein Schelm, wer böses vermutet Dennoch, und auch wenn ein "Grützwoofer" drin ist, finde ich das Heft recht interessant... Greetz |
|||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
#62 erstellt: 29. Nov 2007, 16:00 | ||
Hallo Alex, zwar weiß ich nicht, worum es geht, aber aus deinen Andeutungen lese ich heraus: Viel Feind, viel Ehr! Nachdem sich die K+T erdreistete, mir die Mithilfe bei der Konstruktion einer Minibox anzudichten, scheint es in HH auch etwas zu geben, was aus meinen Bauvorschlägen abgeleitet ist. Wenn sich gleich beide Zeitschriften an mir reiben, muss ich wohl eine ganze Menge richtig machen Vielleicht sollte ich das zukünftig mit einer Werbung in den Heften honorieren Gruß Udo |
|||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
#63 erstellt: 29. Nov 2007, 16:04 | ||
Habt ihr euch eigentlich seinerzeit gehauen als ihr bei der Stereoplay für die Sonderbeilage Lautsprecherselbstbau zusammen arbeiten musstet? |
|||
othu
Hat sich gelöscht |
#64 erstellt: 29. Nov 2007, 16:27 | ||
Hallo Udo, hätten Sie dich nicht erwähnt, hättest du auch Zeter und Mordio geschrien... Aber du kannst das ja ruhig in der MAI(!)-Ausgabe deines Magazins erwähnen... sollte die dieses Jahr noch kommen... Schon merkwürdig, dass du der einzige "Gewerbliche" bist, der hier ständig über die Konkurrenz abledern darf... Obwohl, dürfen die anderen nicht, oder wollen sie einfach nicht? Schönen Abend noch Otto [Beitrag von othu am 29. Nov 2007, 16:27 bearbeitet] |
|||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#65 erstellt: 29. Nov 2007, 16:31 | ||
Leute, runterkommen, bevor es hier richtig "los geht". Mit meinem Posting wollte ich keine Diskussion anzetteln, sondern lediglich MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG zu der Box kund tun... So long |
|||
Granuba
Inventar |
#66 erstellt: 29. Nov 2007, 16:51 | ||
Lustiger als Udos Seitenhiebe ( ) finde ich, daß Strassacker den Bausatz trotzdem anbietet... Harry |
|||
A._Tetzlaff
Inventar |
#67 erstellt: 29. Nov 2007, 16:52 | ||
Den Subwoofer finde ich auch nicht so toll (mal wieder die hinlänglich bekannten Komponenten), einziges Novum ist das hochpassgefilterte BR. Wenn der Sub nicht tief genug spielt - es gibt genug andere Möglichkeiten, die Berechnung ist ja kein Hexenwerk. |
|||
Granuba
Inventar |
#68 erstellt: 29. Nov 2007, 17:02 | ||
Hi,
gibts schon seit Jahren von z.B. Canton und wurde seltsamerweise vor ein paar Monaten hier im Forum durchdiskutiert und für "unbrauchbar" erklärt... Harry |
|||
lui551
Hat sich gelöscht |
#69 erstellt: 29. Nov 2007, 18:02 | ||
Finde ich auch, lange hatte ich da nicht zu lesen. Bei der letzten K&T aber auch nicht. Das spannendste Selbstbaumagazin im Moment Hifi-Selbstbau. |
|||
Giustolisi
Inventar |
#70 erstellt: 29. Nov 2007, 21:01 | ||
So langsam aber sicher müssten doc schon sämtliche Kombinatione von Mivoc Chassis abgehandelt sein. Der hochpassgefilterte Br Sub ist zwar ett anzusehen, 40Hz untere Grenzrequenz aus 20Liter Volumen kann man aber auch auf andere Art und Weise erreichen. Ich meine damit einfach ein anderes Chassis zu verwenden wäre sinnvoller gewesen. Da es jetzt aber auch Hochtonhörner von Mivoc gibt, müssen wir auf den nächsten Mivoc Bausatz sicher nicht lange warten. Nicht dass alle Mivoc Chassis schlecht wären, aber den selben Hochtöner immerwider zu verwenden, obwohl es für den Preis bessere gibt(wie ja der Test gezeigt hat)kann doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein. |
|||
Striker79
Stammgast |
#71 erstellt: 29. Nov 2007, 21:34 | ||
Sinn oder Unsinn schein hier nicht das Thema, eher das Geld Zu lesen fand ich die HH nicht schlecht, konnte das Thema mit dem Hochpassfilter verstehen...evtl war es auf meinem Niveau, oder einfach gut beschrieben, oder es ist nicht schwer zu verstehen?!?!? Auch das mit den HT-Test fand ich gut. Ich kenne nicht Tausen und Abertausende Chassis, da ist es nett eine kleine Übersicht als Bastelvorschlag zu sehen. Jeder kann sich eh raussuchen was Ihm gefällt und was nicht. Meiner Meinung nach ist es auch nicht leicht IMMER was Neues zu produzieren und entwickeln...es ist ja schon so einiges gebaut worden in den letzten Jahren in beiden Zeitschriften. Denke es ist nicht lesenswert 30 Liter Box mit Seas oder 30 Liter Box mit Mivoc oder 30 Liter mit Schlagmichtot zu bringen. Natürlich finde ich es nicht gut eine Vorstellung aus dem Ende einer Zeitschrift zum X-ten mal verschoben zu wissen. Aber es wird wenigstens was gemacht und die Welt dreht sich weiter. Dann ist da immer noch der Faktor Geld...wer viel zahlt, kann auch viel erwarten - ist bei manchen halt so. Ich kaufe mir ja auch nicht jedes Heft, muß ich ja auch nicht. Wenn ich da keine reizenden Themen beim Stöbern erspähe, bleibt sie im Laden...ich lasse mir keine Meinungen aufzwingen oder fühle mich verpflichtet alles zu lesen und jede Zeitschrift zu kaufen. Da sind wir alle frei!!! Wer ein Abo hat, hat einen Grund und muß nicht weinen weil es mal wieder zum Xten mal was mit Mivoc gab, oder Mundorf mehr oder weniger Werbung macht...seit froh das es was neues zum lesen und stöbern gibt, oder haut das Heft in die Ecke und gut. Gruß Striker79 |
|||
Giustolisi
Inventar |
#72 erstellt: 30. Nov 2007, 12:07 | ||
Ich möchte ja nict sagen, das das Heft schlecht ist. Und Mvoc ist auch nicht der einzige Hersteller, von dem besonders viele Bauorschläge in den Heften sind. Von Visaton gibts da mindestens so viele, die Vielfalt ist aber größer. Alle bisher gezeigten Mivc Lautsprecher breuhen auf nur 11 Chassis, wenn ich richtig mitezählt hab. Das Thema Subwoofer ist langsam auch ausgelutscht, sind ja schließlich recht einfach selber zu entwickeln. Schön fand ich in diesem Heft die mission Box, auch wenn die nichts für mich wäre. Der Hochtönertest ist auch toll, damit könnte man gleich eine zweite Ausgabe füllen. Ich finds sowieso besser, wenn man viele Chassis einer Gattung in einem Heft versammelt. Das spart viel Zeit beim Suchen. [Beitrag von Giustolisi am 30. Nov 2007, 12:08 bearbeitet] |
|||
matsumoto
Hat sich gelöscht |
#73 erstellt: 30. Nov 2007, 13:53 | ||
moin, Ich denke - als dauerleser der HH - das es in den Bereich des Unmöglichen geht, alle "Untergruppen" der Leserschaft gerecht zubedienen. Wenn man HH (und vormals KT)seit 17 Jahren liest, ist fast alles aufgewärmte Suppe. Natürlich geht dem Versierten DIYler ein BRHP-Sub eher auf den Senkel, der Platzarme Schüler mit PC-HiFi ist da aber vielleicht anderer Meinung. So hat jedes Thema im Heft nicht nur zwei Seiten. Ehrlich gesagt haut mich seit Jahren sowohl bei KT als auch bei HH nichts mehr um. Das hat es aber mal, vor langer langer Zeit. Und da liegt für mich der Hase im Pfefffer. BT hat mich dazu animiert, Boxen zu bauen, und letztlich ein Messsystem aufzubauen. dafür bin ich ihm sehr dankbar. Die Heutigen HH Ausgaben dienen als Selektierstufe für folgende Projekte. Und da ist HH um einiges besser als die Konkurrenz, auch, wenn es nicht perfekt ist. Udo ist natürlich von jedweglicher Kritik ausgenommen, der ist schließlich the godfather of Eton. Daher kann ich keine Kritik an den Mann bringen. Wie soll BT denn wissen, was speziell ich will, oder ein Harald aus irgendwo. Auch das gezähle der Mivoc-Bausätze nervt. Ich habe noch nie einen gebaut, mir ist aber klar, warum die da drin sind. Und jede Dikussion darüber ist schwachsinnig, wenn man etwas Empathie an den Tag legen kann. Das sind wirtschaftliche Zwänge denen sich auch Murrays und andere Konsorten beugen würden, wären sie in selbiger Position. BT macht seine Sache gut, denn die Hauptaufgebe besteht darin, das Ding am Laufen zu halten. Wer exotisches will lässt sich eben von JE beraten, wer auf Monacor abfährt, von Frank_HB. Froh bin ich, dass es die gibt, genau so wie HH. Oder HiFiselbstbau.Oder Hallo_wie_gehts? Auch Uible Boxenvorstellungen sind da sehr willkommen, da sie der geneigten Klientel eben gut ins Budged passen. Ich schätze, neben all den Egomanen Nebenerscheinungen vor allem die Fielvalt, die den Dschungel zum Dschungel macht, von daher ist die aktuelle HH so gut wie jede andere. Prost matsumoto |
|||
LIFU
Stammgast |
#74 erstellt: 30. Nov 2007, 17:52 | ||
Dem ist nichts hinzuzufügen. Freundliche Grüsse Gustav |
|||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#75 erstellt: 01. Dez 2007, 00:10 | ||
> matsumoto < Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen |
|||
matsumoto
Hat sich gelöscht |
#76 erstellt: 01. Dez 2007, 13:17 | ||
Danke für den Zuspruch. Was ich vergessen habe: Das Beste an der neuen HH ist das Auftauchen von Monacor-Produkten, wobei es eigentlich egal ist, welche da jetzt den Anfang gemacht haben. Die Re-Union imo schon lange fällig gewesen, und ich hoffe darauf, dass dieser neue Weg ordentlich befestigt wird. schönes Wochenende |
|||
Falk85
Schaut ab und zu mal vorbei |
#77 erstellt: 16. Dez 2007, 14:36 | ||
Ich bin gerade auf der Suche nach eben so einem günstigen Hochtöner, könntet ihr mir kurz zuflüstern wie der Visaton SC 10 sich geschlagen hat ? Wollte den eigentlich verwenden. Danke und viele Grüße Falk |
|||
matsumoto
Hat sich gelöscht |
#78 erstellt: 16. Dez 2007, 15:27 | ||
ab 2,5k - besser 3k - eingesetzt, ist der SC10 sicherlich ein solider klassiker. Ab diesem Bereich stimmen die Messwerte, gehört hab ich ihn aber noch nicht. mfg |
|||
FloGatt
Inventar |
#79 erstellt: 16. Dez 2007, 15:43 | ||
Hi, die SC10N klingt unauffällig, nicht gerade der Feinauflöser, geht aber gut zur Sache. Für den Preis vollkommen in Ordnung. Grüße, Florian |
|||
Falk85
Schaut ab und zu mal vorbei |
#80 erstellt: 16. Dez 2007, 15:53 | ||
Danke erstmal. Der SC 10 soll in ein 9 Liter BR Gehäuse (wers kennt Gehäuse der RFT BR 25 E http://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/~madaus/boxentext/br25et.htmll ) zusammen mit einem W130 S verbaut werden. Simulation des Gehäuses +Weiche läuft über Boxsim, bin nur gespannt wie sich das dann im wahren Leben anhört Werde nach erfolgtem Umbau mal berichten |
|||
hallo,_wie_gehts?
Hat sich gelöscht |
#81 erstellt: 16. Dez 2007, 16:35 | ||
Diese HH könnte mir besser gefallen als die letzte Ausgabe. Das Kugelwellenhorn war Schrott. Echt lustig war die Hora, die zeitrichtig sein sollte, es nicht wurde, aber ein echt gutes Abstrahlverhalten bekam.
Naja... Der Wavecore 17er im kleinen BR-Gehäuse mit HP-Kondi wäre doch mal der Bringer als Sub oder TMT. Leise, aber sautief und klein. @ matsumoto: [Beitrag von hallo,_wie_gehts? am 16. Dez 2007, 16:35 bearbeitet] |
|||
matsumoto
Hat sich gelöscht |
#82 erstellt: 16. Dez 2007, 17:55 | ||
Die Bestückung ist doch die des MiniMonitor-Basic. Wenn die Schallwandmaße übereinstimmen (+/- 10%), und die Treiberanordnung in etwa übernommen wird, dann kannste auch die Weiche selbigen MiniMonitors übernehmen. @Denis keep the Blues alive! |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hobby-Hifi 01/2016 Rufus49 am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 3 Beiträge |
Hobby Hifi 01/2007 castorpollux am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 67 Beiträge |
Hobby HiFi 3/08 Christoph_Gebhard am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 57 Beiträge |
Hobby Hifi 1/2015 _ES_ am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 21 Beiträge |
und wieder eine neue Hobby-Hifi Ausgabe, 01/2016 totü am 14.11.2015 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 4 Beiträge |
Hobby Hifi 2/2014 candyman77 am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 28.05.2014 – 174 Beiträge |
Das Fuzzy Prinzip oder die Hobby Hifi 01/2009 Robert_Foerster am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 131 Beiträge |
Hobby Hifi 2/03 Neutz am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 3 Beiträge |
Libra von Hobby Hifi Flores am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 2 Beiträge |
Hobby-Hifi 04/2014 Rufus49 am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 23.07.2014 – 357 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183