HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gehäuse Größe, Leistung, Hochtöner ? | |
|
Gehäuse Größe, Leistung, Hochtöner ?+A -A |
||
Autor |
| |
Hinsky
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2007, |
Hallo ich habe vier Lautsprecher mit 20W und 4Ohm aus 2 AEG Z500 Boxen. (inzwischen habe ich mir dummerweise auch den zweiten hochtöner gegrillt...) Größe ist 17,5cm komplett bzw. 16 nur der eigentliche lautsprecher. ich weiß nicht genau, welche größe man da angeben muss Jetzt habe ich mir überlegt, ich baue vier kleine Boxen aus den zwei Großen die ursprünglich 180W Sinus hatten. (die beiden großen lautsprecher in reihe geschaltet und der hochtöner mit 6Ohm und 10W in reihe mit einem Kondensator (3,3 mikro F, 100V) parallel zu den beiden großen) am besten wäre es, dass ich am ende insgesamt 100W und 8Ohm an den Boxen habe damit ich mir nicht wieder irgendwas zerstöre. Als Receiver habe ich einen JVC RX 5052. (mit eben diesen Werten, die die Boxen auch haben sollen) (Jetzt verstehe ich nur nicht so ganz, wie man mit den lautsprechern auf die 180W Sinus, 350W Musik und 500W Impulsbelastbarkeit kommt aber das ist was anderes...) Ich wollte mir jetzt vier neue Hochtöner und Frequenzweichen kaufen damit wie gesagt insgesamt vier neue Lautsprecher rauskommen. Welche Hochtöner und Frequenzweichen würden da passen, wie müsste ich das ganze dann verbauen um auf die gewünschten Werte zu kommen (oder ist es besser, wenn die LS nicht genau die Werte von Receiver haben?) und vor allem: wie groß muss das Gehäuse sein? Ich hatte außerdem noch an sowas wie ein Bassreflex o.Ä. gedacht, hauptsach e ich hohl das maximale aus den Lautsprechern raus. (Vor allem viel Bass und briliante Höhen. mfg Nicolai [Beitrag von Hinsky am 08. Dez 2007, 19:36 bearbeitet] |
||
bonesaw
Hat sich gelöscht |
08:48
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2007, |
Sorry aber genau so könnte ich in einem KFZ Forum fragen: Ich habe einen Motor vom Fiat 500 und eine Karosserie vom VW Käfer und möchte mir daraus einen Ferrari bauen. Kurzum, das was du vor hast funktioniert nicht. Nachdem du wohl noch nie was von Thiele Smal Parametern und Frequenzweichenkonstruktion gehört hast ließ erst mal hier. ![]() ![]() ![]() |
||
Hinsky
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2007, |
oh okay auf den chassis steht weder der hersteller noch andere werte drauf. auch google findet nichts dazu. Was ich aber gefunden habe sind ein paar Methoden die TSPs zu bestimmen. Wie gut wäre eine Messung mit Hobby Box? Könnte ich dann auf den Messergebnissen aufbauend mein Gehäuse berechnen? Oder sind die doch zu ungenau? [Beitrag von Hinsky am 09. Dez 2007, 12:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner Gehäuse neuland am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 4 Beiträge |
Leistung nach Frequenzweiche für Hochtöner adri505 am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 8 Beiträge |
Gehäuse für Hochtöner anderl1962 am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 11 Beiträge |
Gehäuse Größe Magnat ic62 Decken Einbaulautsprecher StB_bei_Hifi-Forum am 22.01.2020 – Letzte Antwort am 14.09.2022 – 2 Beiträge |
Hochtöner Kaufemfehlung peter-hates-marketing am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2004 – 2 Beiträge |
Welche Hochtöner bevorzugt ihr? el`Ol am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 33 Beiträge |
90mm Konus Hochtöner hanniballl am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 5 Beiträge |
Halterung für Hochtöner über LS-Gehäuse P.L.B. am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 10 Beiträge |
Hochtöner geschlossen paffii am 11.08.2023 – Letzte Antwort am 12.08.2023 – 3 Beiträge |
welche größe für diese LS ?? don_waldo_ am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336