HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Erfahrungen zu K+T Flatline und Peerless CSC-217 R | |
|
Erfahrungen zu K+T Flatline und Peerless CSC-217 R+A -A |
||
Autor |
| |
impact99999
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2004, |
Hallo ! Hat jemand eine Klangbeschreibung zur Flatline zur Hand ? Ist das ein "guter" Lsp. (Sorry, bin HomeHifi-Noob). Wie sieht der Bassbereich aus ? Würdet Ihr die Flatline als pegelfest und knackig bezeichnen ? Oder ist der Bass eher rund ? Wie würde sich eine Änderung des Gehäuseprinzips auf geschlossen klanglich auswirken ? Gruß Impact |
||
georgy
Inventar |
20:00
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2004, |
Die Flatline ist eine sehr schöne Box die eher für Klassik und Jazz als für Rock und Techno geeignet ist. Der Bass ist eher neutral als knackig. Da der Wirkungsgrad relativ niedrig ist braucht man einen etwas kräftigeren Verstärker mit 80 Watt Sinus pro Kanal. Baut man den CSC 217 R in ein geschlossenes 70 Liter Gehäuse wird der Bass etwas präziser und knackiger. Mein Gehäusevorschlag ist entgegen irgendwelcher Formeln den Baß in ein 50 Liter Baßreflexgehäuse zu bauen. So habe ich schon mehrere Boxen mit dem CSC gebaut, der Baß wird dadurch kräftiger, was dann auch bei Rock, Pop und Metal für den nötigen Druck im Bass sorgt. An der nötigen Verstärkerleistung ändert das allerdings wenig. georgy |
||
Dingsbums
Stammgast |
23:13
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2004, |
Hi! Der Bass ist tief, sauber und kräftig. Pegelfest ja bis Erdbebenstärke in der Bude, präzise ja, wenn die Musik nicht zu schnell ist, daher das Gerücht von Klassik und Jazz. Speed Metal, Techno & Co. sind eher nicht ihr Fach aber sonst läuft bei mir alles. Auffällig ist aber schon, dass der Verstärker gut im Futter stehen sollte. Dann klingt sie richtig gut. Ein schnelles Kabel zur Innenverkabelung und zum Verstärker macht nochmal ein paar Klangpunkte. Hat bei mir ein paar Jahre gedauert, bis sie das momentane Klangniveau erreicht hat. Sowohl der HT (WA10 ) als auch der Tieftöner (217 R) sind vom Preis/Leistungsverhältnis erste Sahne. Ich befeuer meine Flatlines mit meinem Saba MI 450, der sich als beste Wahl herausstellte. Klang warm, Endstufe recht kräftig. Kabel: Erst B&W CDC8, dann Linn xyz und jetzt Endgültig Flachband von der Rolle. Gruss DB |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
10:40
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2004, |
Flatline hat einen eher weichen sehr tiefen Bass, zurückhaltende Mitten und benötigt zur optimalen Entfaltung kräftige hochwertige Amps und möglichst freie Aufstellung. ![]() Knackiger,dynamischer und viel handlicher wäre z.B. die Sputnik 17/2 - ebenfalls mit Peerless-Bestückung. Mit highfidelem Gruß W.F. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Peerless CSC 217 - R mit AM 80??? onkelolly am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 4 Beiträge |
Flatline Tieftöner Ersatz myself47 am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 6 Beiträge |
Cheap Trick 217 - Erfahrungen? Horre am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 8 Beiträge |
Flatline gebel111 am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 2 Beiträge |
Flatline gebel111 am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 6 Beiträge |
Flatline Heissmann-Acoustics am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 15 Beiträge |
Flatline verwerten Darky am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 9 Beiträge |
Cheap Trick 217/218 Bauvorhaben Sven666 am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 48 Beiträge |
Flatline Bauplan dunk-king23 am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 17 Beiträge |
Peerless Mitteltöner Erfahrungen? moby_dick am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.096