HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 1 Paar W6-1108 SA und 2 Paar W6-1139SI - Vorschläg... | |
|
1 Paar W6-1108 SA und 2 Paar W6-1139SI - Vorschläge ?+A -A |
||
Autor |
| |
hg_thiel
Inventar |
#1 erstellt: 13. Mai 2008, 16:31 | |
Hallo ich bin preiswert in den Besitz von einem paar dieser Lautsprecher und zwei paar dieser gekommen: also W6-1108 SA und W6-1139SI Jetzt bin ich auf der Suche nach ein paar Bauvorschlägen. Für die W6-1108 SA hab ich einen gefunden: Cheap Trick CT 211 Wäre schonmal eine Möglichkeit... kennt ihr noch mehr bzw überhaupt was für die W6-1139SI ? |
||
Sternenkreuzer
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Mai 2008, 11:49 | |
Hallo, zwar habe ich keinen direkten Vorschlag für die Subs, aber bei Youtube kann man einen Logitech X580 Subwoofer mit diesem Lautsprecher umgebaut sehen; Würdest du einen von den W6-1139Sl verkaufen? mfg, |
||
|
||
L.E._Phil
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Mai 2008, 08:53 | |
falls interesse besteht ich hab von den W6-1139SG (also single 4Ohm) noch ein paar daliegen, hatte im letzten auto 4davon verbaut und wollte im neuen 8stk. verbauen, da es aufgrund eines guten angebots nicht dazu kamm liegen diese jetzt rum, sie sind sozusagen brand neu (rechnung von feb.) und haben noch nie strom gesehen. preis wäre 30€ +versand pro stk. Phil |
||
averett
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Mai 2008, 09:30 | |
Für den W6-1139SG gibt es zwei Bauvorschläge als tapped horn: http://www.volvotreter.de/th.htm Wie sich der SG vom SI unterscheidet weiss ich nicht, auf der Omnes-Audio-Seite finde ich jedenfalls keinen SI. Vielleicht passt das ja? Grüße |
||
Thorsten-Fischer
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Mai 2008, 11:38 | |
Hallo hg_thiel, für den W6-1108 sind Volumen ab 25-35 l. Basreflex möglich. CT211 oder VetternFAST sind bekannte und erfolgreiche Bausätze. Er eignet sich in Dreiweg oder FAST Systemen, nicht als Zeiweger mit Hochtöner dar er oberhalb von 600 Hz nicht taugt. Die W6-1139 sind reine Subwoofer und sehr gut in geschlossenen Gehäusen ab 12-20 l. Mit Aktiver Entzerrung sind sie als Subwoofer schon mächtig. Ein weiterer Bauvorschlag wäre die Firsttime3 (Udo Wohlgemuth). Die SI Version ist fast Baugleich mit den SG minimale Veränderungen die in der Summe für die Anwendungsbereiche des Chassis in frage kommen zu vernachlässigen sind, und kann für das Tappedhorn deshalb benutzt werden, wenn man auf gewaltigen Bass steht oder braucht! Auch die W6-1139 Typen sind reine Subwoofer und diese sogar schon oberhalb 150 Hz nicht tauglich. Gruß Thorsten Fischer |
||
hg_thiel
Inventar |
#6 erstellt: 27. Mai 2008, 15:34 | |
Hallo vielen Dank für die Infos. Ich werde den CT 211 bauen Verkaufen werde ich keinen von den vieren W6-1139 und auch keine dazu kaufen. Was für ein Aktiv Modul könntet ihr für die 4 W6-1139 empfehlen ? Die Impedanz von 4 Ohm ist ja kein Problem. Wenn würde ich ein gebrauchtes kaufen, da ich es schon ganz gerne mal richtig scheppern lassen würde und ich vermute, das die 4 auch ganz gut was vertragen können. 200-300 Watt sind sicherlich nicht verkehrt ? Würden sehr wahrscheinlich in einem 16 m² großem Raum, beides schräge Decken ca 2,5 m hoch in der Spitze Musik spielen. Ich mag den Bass sehr trocken, schlank aber durchaus tief... PA mäßig so in etwa ? Naja, Klangbeschreibungen sind oft fürn Arsch... Bassreflex fällt vielleicht raus, da ich mit 4 Stück schon genug Pegel erreichen werde und auf den allerletzten Tiefgang verzichten kann... |
||
L.E._Phil
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Mai 2008, 08:12 | |
ich hatte meine 4x1139sg in 80litern br mit einem port 7x20cm und 60cm länge (sehr tief abgestimmt knapp 20hz), bekommen haben sie zusammen 600watt. einsatzbereich 20-63hz Phil |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Die "Simon" um den Tangband W6-1108 SA erweitern ? Ano79 am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
CT211 / TB W6-1008SA UglyUdo am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 15 Beiträge |
TB W6-1916 im FAST wl am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 7 Beiträge |
TB W6 1108SA reins am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 6 Beiträge |
Tangband W6-1139SG Tom_182 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 2 Beiträge |
W6-1139SH geschlossen oder BR? Loner am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 12 Beiträge |
TB W6-623C geschlossen? Chlang am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 5 Beiträge |
Lautsprecherbox mit 2x W6-623 örgZatte am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 20.01.2018 – 40 Beiträge |
Unterschiede Breitband W5 vs. W6 webfrog am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 2 Beiträge |
Welches Gehäuse für W6-1139SH? dimitri74 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.795