HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Stereo auf Surround ausbauen | |
|
Stereo auf Surround ausbauen+A -A |
||
Autor |
| |
RandirVithren
Neuling |
#1 erstellt: 26. Mai 2008, 08:04 | |
Schon lange wollte ich mir ein kleines Heimkino einrichten. Bis jetzt besitze ich den Beamer & Leinwand und eine Hifi-Anlage. Die Hifi-Anlage besteht momentan aus folgenden Komponenten: 2x Lautsprecher Elac FS207.2 1x Verstärker Teac A-1D 1x DVD-Player Teac DV-7D 1x CD-Player Teac C-1D Welcher Bausatz für 2x Rear-Speaker plus 1x Center-Speaker würde für mein schon bestehendes System passen? Kann man das überhaupt beurteilen? Oder kann ich da sogar jeden Regal-Lautsprecher nehmen? Die Kriterien, die ich habe sind folgende: - Preissegment zwischen 100.- und 200.- Euro pro LS - Regal-Lautsprecher (klein bis mittel-klein) Greetz, Randir |
||
boyke
Inventar |
#2 erstellt: 26. Mai 2008, 08:21 | |
hallo, achte zumindest beim center darauf, dass er am besten aus der gleichen serie wie deine lac frontboxen ist. so klingt es am harmonischten. LG, Boyke |
||
|
||
RandirVithren
Neuling |
#3 erstellt: 26. Mai 2008, 09:41 | |
Ich frag mal etwas offener in die Runde. Was würdet ihr für euch dazu nehmen, wenn ihr diese Komponenten schon habt? Wollte mir einfach mal einen breiten Überblick verschaffen... Zum selber Bauen sollte es aber schon sein! =) Greetz |
||
selector24
Inventar |
#4 erstellt: 26. Mai 2008, 09:55 | |
Hallo, das erste Problem ist schonmal dass du mit deinem Stereo-Verstärker kein 5.1 ansteuern kannst. Weiters wirst du keine Bausätze finden die wirklich zu den Elacs passen, weil es die Chassis nicht zu kaufen gibt. (obwohl mir der HT schon irgendwie bekannt vorkommt) Subwoofer hast du auch noch keinen? Gehört für mich zum Heimkino auf jeden Fall dazu... Zumal die Elacs nicht die grossen Bassmonster sein dürften. Ich würde folgendes machen: 1.) Heimkino-Receiver anschaffen, den brauchst du in jedem fall. 2.) Rearspeaker bauen, darauf achten dass es auch Front und Center dazu gibt. Für knapp 200€ lässt sich da schon was sehr brauchbares bauen. Auf den Center kannst du vorerst verzichten, kein Center (am Receiver auf Phantom) ist besser als ein nicht passender Center. 3.) Ausgiebig probehören, vergleichen, Elacs verkaufen Und nach und nach zum kompletten HK ausbauen. lg Wolfgang |
||
Roderik81
Inventar |
#5 erstellt: 26. Mai 2008, 10:06 | |
Hallo, wenn ich diese Komponenten hätte würde ich wascheinlich die Elac verkaufen und mir sourround komplett aus einem guß selbstbauen. Im ernst, mann kann die nicht wirklich was anderes empfehlen als dir zumindest als Centerspeaker nochmal die elac zu kaufen (ambesten genau die selbe) - hatte sie selber mal und gerade mit dem JET-Hochtöner und der doch eher "kalten" Abstimmung wird das mit was anderem kombiniert bestimmt nicht rund werden. Für die Rears kann man dann ja irednwas billiges nehmen wenn´s sein muss. ansonsten: lautsprechershop hat jede menge bausätze ... |
||
ton-feile
Inventar |
#6 erstellt: 26. Mai 2008, 10:08 | |
Hallo, Deine Frage lässt sich zwar leicht beantworten, aber schwer umsetzen. Die Frontlautsprecher und der Center sollen eigentlich möglichst identisch sein. Da das räumlich oft nicht machbar ist, entwickeln viele Hersteller Centerspeaker, die zumindest von ihren akustischen/elektischen Eigenschaften her zu den Frontlautsprechern passen. Also würde ich mal nachforschen, welchen Center Elac zu Deinen Frontspeakern empfohlen hatte. Sonst wird es schwierig, weil es dem Center nicht von außen anzusehen ist, ob er passt. Das hängt auch sehr stark von der Weichen-Topographie ab. Bei manchen Konstrukten ist zB der Hochtöner verpolt, bei anderen nicht. Wenn es Dir die Mühe wert ist, könntest Du aber eine Deiner Elacs zum vorführenden Händler Deines Vertrauens schleppen und mit verschiedenen Centern gegenchecken. Eine Deiner Elacs bildet dann mit einem potentiellen Center ein Stereopaar. Die Hochtöner sollten dabei auf gleicher Höhe sein und Center mit zwei Bassmitteltönern und dem Hochtöner in der Mitte sollten zum Testen senkrecht betrieben werden. Unterschiedliche Wirkungsgrade einfach mit dem Balanceregler anpassen. Getestet wird mit Monosignalen. Musik und besonders Sprache eignen sich. Der Center, der mit deiner Elac die beste Mittenortung des Monosignals ermöglicht, hat dann gewonnen. Gruß Rainer [Beitrag von ton-feile am 26. Mai 2008, 10:09 bearbeitet] |
||
RandirVithren
Neuling |
#7 erstellt: 26. Mai 2008, 10:21 | |
hallo, also vielen dank vorerstmal für eure meinungen und anregungen! doch, eigentlich wollte ich die elacs vorerst nicht verkaufen. sie gefallen mir momentan eifach noch zu gut. vielmehr möchte ich einfach aus dem bestehenden ein kleines hk mit dem besten preis/leistungs-verhältnis aufbauen. greetz, bon appetit! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Membran ausbauen paga58 am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 6 Beiträge |
Dachschräge ausbauen raver08 am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 7 Beiträge |
Party Lautsprecher ausbauen Hamshire am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 8 Beiträge |
Suche passende LS für Stereo und Surround. Darkside am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 17 Beiträge |
Canton GLE 490 Frequenzweiche ausbauen BlackHawk3333 am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 16 Beiträge |
Surround Array fürs Heimkino Chrisay am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 18 Beiträge |
Surround Messung im Regieraum Taliq am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 2 Beiträge |
Pascal XT ausbauen zu einem 5.1 System lain am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 5 Beiträge |
Esotec d260 aus Dynaudio Sirius ausbauen charlie2 am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 10 Beiträge |
F.a.T.T.s mit W69 zu Standbox ausbauen ghostd am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.834