HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hochglanzlack auf Klipch lautsprecher? | |
|
Hochglanzlack auf Klipch lautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
realmadridcf09
Inventar |
17:54
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2008, |
Hallo zusammen, möchte mir Klipsch lautsprecher kaufen, nur gefällt mir die Oberfläche überhaupt nicht. weiß jemand vone uch ob man Hochglanzlack irgendwie auf die lautsprecher auftragen kann oder eine andere möglichkeit?? Grüße |
||
Tom05
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2008, |
HI, wenn man`s kann, ist´s natürlich kein Problem. Höchstens sehr viel Arbeit.
Funieren (und dann Beizen, Ölen und Wachsen) ist eigentlich recht dankbar für eine Selfmade-Oberläche. Oder z.B. auch eine Kombination aus farbigem Plexi/Makrolon (oben drauf) und funierter Front. (Seitenteile sind ja gewiss nicht zu sehen). Grüße Tom05 |
||
|
||
realmadridcf09
Inventar |
11:34
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2008, |
ich habe gehört das wenn ich meine neuen lautsprecher klipsch rf62 wie gesagt lackieren will, das wenn ich das mache der klang anders werdenolle. Ich kann das nciht so ganz glauben, da doch nur eine andere oberfläche auf lackiert wird, doer? |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2008, |
Das ist Unsinn. Lack verändert bei einer Violine den Klang, nicht bei einer Box! Aber lasse die Box so, wie sie ist. Ist sie Echtholzfurniert oder nicht? Wenn du es doch unbedingt machen willst, nimm Sprühlack für Autos und probiere auf der Rückseite. [Beitrag von moby_dick am 16. Aug 2008, 11:38 bearbeitet] |
||
realmadridcf09
Inventar |
11:38
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2008, |
ok, also kann ich die box einfach anschleifen und dann mit hochglanzlack lackieren [Beitrag von realmadridcf09 am 16. Aug 2008, 11:39 bearbeitet] |
||
realmadridcf09
Inventar |
11:39
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2008, |
ja ist schwarz mit holzmaserung drin, wollte sie beim fahrzeug lackierer lackieren lassen |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#7
erstellt: 16. Aug 2008, |
Wenn es Echtholzfurnier ist, geht es. Die Maserung wird aber bleiben. Wenn das nicht gewünscht ist, schleifen, spachteln, schleifen, spachteln....lackieren. ![]() [Beitrag von moby_dick am 16. Aug 2008, 14:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochglanzlackierung für Lautsprecher contadino am 25.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 27 Beiträge |
4-Wege Lautsprecher-Projekt ThorstenG am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 66 Beiträge |
Staubfreier Raum zum Lackieren - nur wie? meller49 am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2013 – 31 Beiträge |
Folieren von Lautsprechern? askel am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 6 Beiträge |
50Ohm Lautsprecher auf 8Ohm Nagal am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 6 Beiträge |
Lautsprecher auf Papier gedruckt not0815 am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 17 Beiträge |
LAutsprecher devolo am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 7 Beiträge |
Neuer Center im Aufbau - Bilder onkelnorf am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 2 Beiträge |
Lautsprecher auf Bi-Amping umrüsten? foerster22 am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 2 Beiträge |
Schwarze-Hochglanzfolie auf Lautsprecher kleben? Dragon20 am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMichael_Höfle
- Gesamtzahl an Themen1.559.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.509