HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wieviel Toleranz hat man beim Boxen nachbau? [erle... | |
|
Wieviel Toleranz hat man beim Boxen nachbau? [erledigt]+A -A |
||
Autor |
| |
trggr7
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Aug 2008, 17:37 | |
Hi, ich glaube ich habe bei meinem ersten Projekt schon mehr Fehler gemacht, als passieren konnten. Ich habe die Center-Main aus der ADM nachgebaut. Auch schon in der Projekte Rubrik vorgestellt. Nun kamen aber 2 Fehler zu Tage, bei denen ich nicht weiß wie "schlimm" sich diese auf den Klang auswirken. Bauplan Center-Main Zum einen ist der Reflexkanal ca, 16mm kürzer als in dem Bauplan. Und zum anderen sind die Bässe jeweils 16mm weiter nach Außen gerutscht. War wohl doch zu spät... Jetzt meine Frage, wie weit sowas in der künstlerischen Freiheit liegt. Oder sollte ich doch lieber gleich nochmal ein neues Gehäuse bauen? Wäre schade, da die Lautsprecher grade fertig lackiert wurden. Wenn mir jemand hier was zu sagen kann, wäre ich sehr dankbar. Gruß Trggr7 |
||
bulb2000
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Aug 2008, 17:47 | |
hi, den reflex kanal angleichen wäre schon nicht verkehrt.Hört es sich denn gut ann? wenn ja dann lass es so MFG RENE |
||
|
||
Tomacar
Inventar |
#3 erstellt: 31. Aug 2008, 17:56 | |
Alles halb so wild, Toleranzen im - sagen wir mal knauserig- 5% Bereich sind durchaus vertretbar, diese werden alleine schon durch die unterschiedlichen Chassisparameter verursacht, und wenn dann noch Raum bzw. unterschiedliche Aufstellung dazu kommen.... vergiss es! Aber Du kannst ja einfach mal den vorher-nachher Test machen, indem du 16mm wieder an den Kanal dranmontierst und versuchst bei gleicher Aufstellung den Unterschied zu hören... Viel Spass... |
||
trggr7
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 31. Aug 2008, 18:07 | |
Beim ersten hören wars nen bissi komisch aber nicht schlecht. Ja das mit dem Reflexkanal habe ich mir auch schon so gedacht. Einfach aus nen paar Leisten zimmern. Aber was ist mit den zu weit versetzten Bässen? Die werden soweit ich das gelesen habe bei 300Hz getrennt. Kann da sovie passieren vom Klang her? Ich weiß es halt nicht. |
||
FloGatt
Inventar |
#5 erstellt: 31. Aug 2008, 18:09 | |
Hi, weder Fehler eins noch Fehler zwei wirken sich maßgeblich auf den Klang aus. Ich würde sogar behaupten, man hört keinen Unterschied Grüße, Florian |
||
bulb2000
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Aug 2008, 18:11 | |
das was sich da ändert sollte unhörbar sein,kann sein das sich das abstrahlverhalten geringfügig ändert,nix was das hörvergnügen nennenswert beeinflusst.Man korrigiere mich wenn ich falsch liege MFG RENE |
||
trggr7
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 31. Aug 2008, 18:35 | |
Na das ist doch eine gute Nachricht. Ich werde in den nächsten paar Monaten die Dinger nochmal bauen, müssen. Da kann ich ja mal nen AB vergleich machen. Danke schon mal für eure Anteilnahme. |
||
Granuba
Inventar |
#8 erstellt: 31. Aug 2008, 19:57 | |
Hi, ebenfalls Entwarnung meinerseits. Da passiert nichts. Harry |
||
ESELman
Stammgast |
#9 erstellt: 01. Sep 2008, 06:21 | |
Hi, wieviel Toleranz? Das hängt von der Frau ab! DerESELman |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 01. Sep 2008, 08:46 | |
Bei Basstreibern ist die Montage auf der Schallwand eh egal. Die "sehen" die 16mm gar nicht. Und die 16mm beim BR-Kanal verursachen vielleicht ein Verschieben der Tuningfrequenz um 2-3Hz. Das hört man nicht. |
||
trggr7
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 01. Sep 2008, 19:56 | |
Danke nochmal für eure Schützenhilfe. Habe auch eine Antwort vom Entwickler Thorsten Fischer bekommen, der euch bestätigt. BR-Kanäle kürzer könnte weniger Tiefbass geben aber dafür etwas mehr druck. BBs weiter auseinander evtl sogar von Vorteil, da der BB die TTs später sieht. Also ist alles im Lack und ich bekomme morgen endlich meine Kleinen vom lackieren. |
||
bulb2000
Stammgast |
#12 erstellt: 01. Sep 2008, 20:19 | |
freut mich für dich hoffe das du mit den ls glücklich wirst MFG RENE |
||
trggr7
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 01. Sep 2008, 21:27 | |
Ich denke fürs erste Projekt werde ich glücklich. Aber ich habe da schon andere Projekt im Sinn. Aber die lasse ich wohl langsamer angehen. Also erstmal planen. In ruhe Gehäuse bauen Chassis kaufen. usw... Also nicht hoplahop damit nicht solche Flüchtigkeitsfehler passieren. |
||
trggr7
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 01. Sep 2008, 23:39 | |
Nichts leichter als das. Also heißt das nicht "TolleRanz" |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erledigt dirky8 am 22.11.2020 – Letzte Antwort am 12.12.2020 – 49 Beiträge |
Teufel Nachbau boxenmartl am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 2 Beiträge |
Klipschorn-Nachbau Joniboni:D am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 47 Beiträge |
Dynaudio Nachbau? kurzstrumpf am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 44 Beiträge |
Kort Nachbau wOuLd am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 11.10.2021 – 26 Beiträge |
Lautsprecher Nachbau apfmh am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 8 Beiträge |
Bruns Timbre Nachbau? Jochen2k am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 7 Beiträge |
BB-Nachbau simba67 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 13 Beiträge |
Kantata Nachbau Jens6777 am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 2 Beiträge |
celestion ditton 66 "nachbau" audimax am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.831