HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher Nachbau | |
|
Lautsprecher Nachbau+A -A |
||||
Autor |
| |||
apfmh
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Hallo liebes Forum, ich würde gerne einen Lautsprecher "nachbauen". Nachbauen ist auf das Design bezogen, bei den Komponenten bin ich für Vorschläge offen. Es handelt sich um einen Gibson Lautsprecher, viel mehr kann ich zu diesem nicht sagen, haben den in einem Film gesehen und das Design hat es mir einfach angetan. Habt ihr evtl. mehr Infos zu dem Lautsprecher, besser Bilder bzw. Vorschläge wie ich den am besten umsetzen bzw. Bestücken könnte? Hab leider nur diese zwei Bilder, in schlechter Qualität. ![]() ![]() Gruß und einen schönen Sonntag. |
||||
Apalone
Inventar |
13:21
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Über eins musst du dir klar werden: die Anordnung der Treiber nebeneinander (zumindest im MT/HT Bereich) ist grundsätzlich schlechter als übereinander. Du könntest Klang + Ton Cheap Trick 274 von der Treiberanordnung her entsprechend anpassen. Oder einen TT richtig tieftrennen und die inneren Treiber dann als normale 2-Wege-Lautsprecher ankoppeln. Der Ausschnitt ober rechts wäre dann blind/tot. Dazu müsste man aber wenigstens über die Grundlagen einer Frequenzweichenentwicklung (inkl. Bauteile-Kiste!!) verfügen. Oder Visaton Center 200 entsprechend anpassen. Oder komplette Eigenentwicklung... |
||||
|
||||
Kyumps
Inventar |
13:27
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Dabei handelt es sich doch bestimmt um einen Lautsprecher für Gitarren oder? Soll es denn später auch für solche sein oder willst du Musik aus der Konserve damit durch hören? |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
13:30
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Google mal nach Gibson Goldtone Du bist hier im DIY, du kannst dir deine Lautsprecher optisch so gestalten wie du willst ![]() |
||||
apfmh
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Ui das sind aber viele Antworten. [/quote]Google mal nach Gibson Goldtone[quote] ja so ähnlich ![]() [/quote]Soll es denn später auch für solche sein oder willst du Musik aus der Konserve damit durch hören?[quote] ich möchte damit einfach "nur" Musik hören, dachte evtl. unten Sub und oben Hochtöner? Aber bin da offen. [quote]die Anordnung der Treiber nebeneinander (zumindest im MT/HT Bereich) ist grundsätzlich schlechter als übereinander.[/quote] Sprich du ratest mir davon ab? Ich dachte da an evtl. an ein 2.1 System? Oben links/rechts und unten zwei Subs? Aber könnte mich auch mit 2.0 anfreunden, wenn das in diesem Design praktischer wäre. [quote]Dazu müsste man aber wenigstens über die Grundlagen einer Frequenzweichenentwicklung (inkl. Bauteile-Kiste!!) verfügen.[/quote] Habe bisher nie eine Frequenzweiche entwickelt. Aber mit ein bisschen Unterstützung würde ich das wohl schaffen. Lötkolben und Lötkenntnisse wären zumindest vorhanden. Was verbaut wird ist mir da relativ egal. Sollte gut klingen, also schon besser als 2 BG-20. Sonst sollten schon Pegelmäßig nach oben Platz sein. Und preislich, puh hab ich mir nicht so wirklich Gedanken gemacht, würde jetzt einfach mal 75-200 € ohne Holz, Lack und Gitter. Gruß |
||||
Apalone
Inventar |
13:45
![]() |
#6
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Häh? 2.1 sind zwei getrennte Boxen plus Subwoofer. Ich dachte, das angedachte Design soll in einer Box realisiert werden? (was anderes wäre auch Blödsinn...)
Kannst du direkt vergessen. Du vergisst, dass durch eine formelle Entwicklung ja erstmal die Bauteile bestimmt werden müssen. Entweder findest du einen fertigen Bausatz, den du optisch anpassen kannst - oder du musst es bleiben lassen. |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
13:54
![]() |
#7
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Geht es um eine mobile Box, oder um Hifi Lautsprecher? |
||||
hops
Stammgast |
14:18
![]() |
#8
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Ich denke folgenden Lautsprecher könnte man entsprechend anpassen. Für die Optik statt eines vierten Lautsprechers nur ein dem Design entsprechendes Gitter verbauen. Liegt aber deutlich über dem Budget. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher-Design: unbekannte Winkel Thomps am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 30 Beiträge |
Kleiner breitband Lautsprecher mit Design ZTaylor am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 14 Beiträge |
Design Lautsprecher selbst entwickeln Lechner_Anton am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 9 Beiträge |
2-Wege Weiche nachbauen für Focal Chassis Lucas75 am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche nachbauen harmin4000 am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 3 Beiträge |
Suche Lautsprecher zum nachbauen für Hip Hop Corsag@ngst@ am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 20 Beiträge |
Vorschläge für meine nächsten Lautsprecher Cyco90 am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 7 Beiträge |
Design-/ Spaßprojekt M@M! am 24.12.2012 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 3 Beiträge |
neues Design mit viel Arbeit(viele Bilder!!!) Jim! am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 68 Beiträge |
Klipsch Lautsprecher nachbauen ? nolie am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAlfredsnins
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.461