HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » suche bauvorschlag mit alcone 13er | |
|
suche bauvorschlag mit alcone 13er+A -A |
||
Autor |
| |
eoh
Inventar |
#1 erstellt: 11. Sep 2008, 10:00 | |
ich suche für einen kumpel, dem der originol ht abgeraucht ist, einen bauvorschlag mit dem alcone 13er + guten hochtöner. bekannt sind: - bändchenHT / nova - xt300 / lagrange xt - audaphon ht aber hat mal jemand z.b. ne seas kalodde drangebaut o.ä? [Beitrag von eoh am 11. Sep 2008, 10:23 bearbeitet] |
||
stefansb
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Sep 2008, 10:34 | |
Hi, aufgrund der hohen resonanz bei ca. 3,5 khz beim ac 5,25 sollte dieser nicht höher als bis 2,2 khz betrieben werden und dann am besten mit 18db-weiche runtergeregelt werden. als ht kommt dann grundsätzlich jeder treiber in betracht, den du schon ab 1,5 khz problemlos betreiben kannst. dazu gab es vor kurzen auch einen thread. http://www.hifi-foru..._id=104&thread=14199 den xt 300 zb kannst du auch schon ab 1,5 khz betreiben. gruss stefan |
||
|
||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 11. Sep 2008, 10:47 | |
Moinsen, die Langrange 98 mit ScanSpeak 2904/980000. Gruss Robert. |
||
eoh
Inventar |
#4 erstellt: 11. Sep 2008, 12:10 | |
danke robert, hab ich mir angesehen. leider ein bisschen zu teuer, sonst gut. stefan, danke für den tip, aber ich suche einen bausatz. |
||
stefansb
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 11. Sep 2008, 16:52 | |
Hi, dass du einen bausatz suchst, war mir schon klar. aber ausser den alcone-bausätzen vom lautsprechershop wirst du wohl nichts finden. da wirst du dann selbst einen entwickeln müssen. dass war dann ein allgemeiner hinweis meinerseits. gruss stefan |
||
eoh
Inventar |
#6 erstellt: 11. Sep 2008, 22:12 | |
um das rauszufinden hab ich ja gerade den fred erstellt ich hatte z.b. mal einige jahre eine homepage, auf der ich die kombi alcone 13er + peerless wa10 in einem bl-horn beschrieben habe. und so vertraue ich darauf, dass noch mehr leute selbst was mit diesem tt entwickelt haben. |
||
Bee
Inventar |
#7 erstellt: 12. Sep 2008, 11:45 | |
Dann bleib' doch bei der WA10.... Das Ding ist doch richtig gut, vieleicht noch eine Filzscheibe auf den Polkern wie Ralf das macht und fertig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche bauvorschlag! Evil_Samurai am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 13 Beiträge |
Suche Bauvorschlag HifiSC am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 13 Beiträge |
Bauvorschlag rapunzel123 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 4 Beiträge |
Alcone Bausätze name am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 22 Beiträge |
Alcone Heimkino domober am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 22 Beiträge |
Alcone Chassis Jogi42 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 36 Beiträge |
Alcone Chassis noeffred am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 12 Beiträge |
Alcone Cauchy Schnetti am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2020 – 18 Beiträge |
Bauvorschlag Toob am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 3 Beiträge |
Bauvorschlag tofferl am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345