HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Brauche Gehäusevorschlag f. Visaton W130s | |
|
Brauche Gehäusevorschlag f. Visaton W130s+A -A |
||
Autor |
| |
desisafi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Okt 2008, 19:00 | |
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe gleich mal ne Frage an euch. Ich bräuchte einen Gehäusevorschlag für den Visaton W 130s. Es sollte eine Kompaktbox mit ihm realisiert werden die dann auf einem Ständer steht. Kann mir jemand wieter helfen? Bis bald. dennis |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Okt 2008, 19:32 | |
Hallo Dennis, schau mal ins Visatonforum, da findest Du eine Rubrik über Bauvorschläge von Visaton und unter "Projektvorstellungen" auch Entwicklungen von Forenmembern... Gruß Jörn |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 19. Okt 2008, 19:48 | |
Hi dennis, also, wenn das dein erstes Projekt ist, empfehle ich Dir einen Bauvorschlag aus dem Visaton-Forum nachzubauen. http://www.visaton.de/vb/ Zumal Du ja auch eine Frequenzweiche brauchst und die kann man nur bedingt simulieren/berechnen, die muss man eigentlich messen. Wenn Du keine Möglichkeit zum Messen hast, gibt es vielleicht einen User in deiner Umgebung, der das mit Dir zusammen machen kann. Wenn Du mit Visaton-Chassis arbeiten willst, kannst Du auch boxsim verwenden, das kommt mit der Simu sehr gut an die Messungen hin. www.boxsim.de Eine gute Einführung gibt es hier: http://hifi-selbstba...view&id=62&Itemid=66 Aber um deine Ausgangsfrage zu beantworten: Bassreflex: 15Liter, 9cm rohr bei 4cm Durchmesser = -3db bei 45hz Geschlossen: 8-9Liter, -3db bei 80hz Geschlossen wäre bei Wandaufstellung besser. Wenn Du weißt, was für einen Hochtöner du magst, einfach hier melden... Edith: zu langsam... [Beitrag von tiefton am 19. Okt 2008, 19:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Visaton FRS 8 + W130S tsingtao am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 7 Beiträge |
suche mitspieler zu visaton w130s testfahrer am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 42 Beiträge |
Unterschied Visaton W130S und W130SC DerHobbyist am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 21.02.2016 – 2 Beiträge |
Gehäusevorschlag Visaton BG 17 menime am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 8 Beiträge |
UMBAU W130S/DT94 auf Visaton STARLET jesi1975 am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 17 Beiträge |
Surround Boxen mit Visaton W130S und G20SC ChristianMann000 am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 8 Beiträge |
BL-Horn für W130S ??? selector24 am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 15 Beiträge |
Basshorn für FRS8 gezoomt W130S fozzibaermopped am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 11 Beiträge |
Gehäusevorschlag, Hilfe! Andreas4711 am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 38 Beiträge |
Suche gehäusevorschlag für DY1026U Hellwing am 17.03.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.138