HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frequence VP5se | Frequenzweiche | |
|
Frequence VP5se | Frequenzweiche+A -A |
||
Autor |
| |
ban_ause
Neuling |
16:48
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2008, |
hallo aus bielefeld, auf der suche nach einem preiswerten kleinlaustsprecher-bausatz bin ich auf die vp5se gestossen. -> ![]() -> peerless sds 134 | 19mm ringradiator habe dieses kit nun nachgebaut (gehäuse auf 11 liter vergrössert) leider musste ich bei ersten messungen feststellen das die vorgeschlagene frequenzweiche nicht funktioniert... ![]() die messergebnisse waren erschreckend schlecht. da ich mich nicht wirklich mit der entwicklung von frequenzweichen auskenne wende ich mich nun an euch. kann jemand helfen?? habt ihr schon was brauchbares mit dem sds 134 realisiert?? vielen dank ...marc |
||
Der_RiPol_-_Axel
Stammgast |
16:55
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hallo ban, ========== 1) wo hast Du denn den Bausatz gekauft? 2) war die Frequenzweiche schon aufgebaut? 3) vermutlich nein - Hast du diese gewissenhaft überprüft? 4) Die Weiche sieht eigentlich vernünftig aus - hast Du mal Deine Messwerte? |
||
|
||
Granuba
Inventar |
19:47
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hi,
joa, wäre auch meine Frage gewesen: Sieht brauchbar und "logisch" aus. Deswegen bräuchten wir deine Messwerte. Bitte angeben, wie und womit gemessen wurde. ![]() Harry |
||
P.Krips
Inventar |
20:20
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hallo, und noch eine Frage: hast du bei der Gehäusevergrößerung auch die Schallwandabmessungen verändert ? Gruß Peter Krips |
||
ban_ause
Neuling |
21:44
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2008, |
hi, erstmal danke dass ihr so bemüht seid. - toll! die messergebnisse sind noch auf dem macbook eines freundes. ich werde sie besorgen. die kurve bricht jedoch im mittenbereich sehr stark und ungleichmässig ein... nur der bass (ohne weiche) sieht bis 10k besser aus als der ganze lautsprecher. die schallwand wurde nur minimal vergrössert - die kisten sind hauptsächlich tiefer geworden. peerless gibt als vorschlag ein netto vol von 12,8 liter!!!! für den sds im bassreflex-gehäuse an. da kann das mit den 6 litern bei frequence ja wohl kaum passen... angeblich haben sie 300 stunden an dem kit gebastelt !? meine weiche ist korrekt mit besten teilen aufgebaut - daran liegt es nicht. |
||
P.Krips
Inventar |
00:08
![]() |
#6
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hallo, schon mal den Hochtöner umgepolt und dann noch mal gemessen ? Gruß Peter Krips |
||
Der_RiPol_-_Axel
Stammgast |
11:08
![]() |
#7
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hallo ban_, =========== > die kurve bricht jedoch im mittenbereich sehr stark > und ungleichmässig ein... Das spricht klar für einen Verdrahtungsfehler in der Weiche !! Vielleicht ist diese Darstellung für Dich übersichtlicher? (Die Widerstandswerte der Spulen sind geschätzt!) ![]() ![]() ![]() ![]() Noch was, Peter Krips hat das schon angedeutet: Das Volumen einfach mal auf das doppelte hochsetzen bedeutet erst mal, dass die Abstimmung keine mehr ist, und entsprechende Maßnahmen evtl auch bei der Weiche erforderlich wären. Z.B: das RLC nach der Spule glättet möglicherweise eine Resonanz die aufgrund der Gehäusewirkung besteht. Wird das Gehäuse geändert stimmt dann die Weiche zwangsläufig auch nicht mehr!. Aber der geschilderte Einbruch im Mitteltonbereich ist dadurch nicht erklärbar. Auch den Effekt des verpolens des Hochtöners ist sinnvoll sich mal anzusehen - gerade wenn man Meßmöglichkeiten hat - aber auch das erklärt diesen Effekt nicht.
Diese Aussage ist für mich nicht ein Hinweis darauf, dass der Kit besonders gut ist, sondern dass die Entwickler sich selbst noch in der Entwicklung befinden. Ein Entwickler mit etwas Erfahrung schafft das in weniger als 20 Stunden. @ Peter: Hast Du meine PM erhalten ? |
||
ton-feile
Inventar |
18:42
![]() |
#8
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hallo Axel, In Deiner Schaltung fehlen der 47 Öhmer parallel zum HT und der 5,6 Öhmer seriell zum edit:3,9µF HP-Kondi. Gruß Rainer [Beitrag von ton-feile am 21. Nov 2008, 18:46 bearbeitet] |
||
ton-feile
Inventar |
16:13
![]() |
#9
erstellt: 22. Nov 2008, |
Hi, @ban_ause Gibt es denn neue Erkenntnisse? @Axel
Das Gefühl habe ich auch, obwohl auf den ersten Blick alles ganz gut aussieht. Allerdings lässt der glatte Amplitudengang auf Achse vermuten, dass im Diffusfeld eine satte Überhöhung im Präsenzbereich lauert. Da wurde anscheinend der Einbruch durch die Schallwandkanten entzerrt. ![]() Gruß Rainer [Beitrag von ton-feile am 22. Nov 2008, 16:16 bearbeitet] |
||
Der_RiPol_-_Axel
Stammgast |
14:06
![]() |
#10
erstellt: 23. Nov 2008, |
Hallo ton-feile/Alle, =============== so'n Mist - das ist mir in der Eile entgangen . . . . ...... Danke für den Hinweis. Irgenwie scheint unser ban_ause aber das inter_esee verloren zu haben? Ansonsten - vermute ich mal - hast Du recht. |
||
ban_ause
Neuling |
16:20
![]() |
#11
erstellt: 23. Nov 2008, |
nein nein - habe nicht etwa das interesse verloren... warte nur leider noch auf die testergebnisse. werde versuchen euch die daten heute abend zur verfügung zu stellen. vielleicht kann man mit den messdaten ja schon mal eine grobe simulation machen. also bis später... |
||
ban_ause
Neuling |
22:05
![]() |
#12
erstellt: 23. Nov 2008, |
hab die messdaten leider immer noch nicht ![]() aber habe ein interessantes projekt gefunden: ![]() leider polnisch und mit 2x sds134 aber evtl. kann man ja was mit der weiche anfangen. die messwerte sehen ja hervorragend aus. was haltet ihr davon? |
||
Der_RiPol_-_Axel
Stammgast |
12:23
![]() |
#13
erstellt: 24. Nov 2008, |
Hallo ban_ause, =============== warum versuchst Du nicht erst mal Deine andere Kiste in Ordnung zu bringen? Dafür hast Du doch auch Hilfestellung hier angefordert - und das machen wir auch gerne, allerdings auch mit dem Ziel, dass Dein Problem Effizient gelöst wird. Wenn Du aber dynamisch, und ungeachtet der Vorschläge die wir Dir unterbreiten - gleich ins nächste Projekt springst, macht uns das auch keinen Spaß. Hast Du denn die Weichen mal gewissenhaft überprüft? |
||
ban_ause
Neuling |
18:57
![]() |
#14
erstellt: 24. Nov 2008, |
hi axel, da hast du wohl was missverstanden. ich springe nicht ins nä projekt sondern habe nach bauvorschlägen gesucht die den sds 134 verwenden um mich evtl. an der weiche zu orientieren. die weiche haben wir mehrfach überprüft und sie passt. hier habe ich noch etwas bei frequence gefunden. da haben sie eine 12db-weiche aufgebaut die doch um einiges von der finalen version abweicht. vielleicht sollte ich die erst einmal versuchen um zu prüfen ob ich da ähnliche ergebnisse erziele... das sieht alles recht professionell aus was die machen - warum das bei mir nicht funktioniert ist mir rätselhaft. gruss ...marc |
||
ban_ause
Neuling |
19:04
![]() |
#15
erstellt: 24. Nov 2008, |
Roderik81
Inventar |
19:26
![]() |
#16
erstellt: 24. Nov 2008, |
Mal ganz ab von den Messdaten: Wie hört sich´s denn an? (schlißlich ist ein Messfehler ja auchnicht auszuschließen, oder?) Wie hört sich´s an wenn du den Hochtöner verpolt anschließt? das ganze eventuell mal mit Rauschgenerator anhören ... |
||
ton-feile
Inventar |
20:42
![]() |
#17
erstellt: 24. Nov 2008, |
Hallo Marc, Poste doch erst mal die Messungen und beschreibe auch die Rahmenbedingungen. Wo war das Mikro... Dein Freund mit dem Macbook kann sie Dir doch sicher als Email schicken. Fotos von Deiner Weiche (auch von der Rückseite) wären ebenfalls hilfreich. Also sei doch bitte etwas freigiebiger mit Infos. So ist das wirklich "fischen im Trüben". Gruß Rainer [Beitrag von ton-feile am 24. Nov 2008, 20:43 bearbeitet] |
||
ban_ause
Neuling |
21:28
![]() |
#18
erstellt: 26. Nov 2008, |
Granuba
Inventar |
21:29
![]() |
#19
erstellt: 26. Nov 2008, |
Hi, hast du entgegem dem Bauplan das BR-Rohr vorne verbaut? Harry |
||
ban_ause
Neuling |
21:35
![]() |
#20
erstellt: 26. Nov 2008, |
nein - das bassreflexrohr ist hinter dem hochtöner... die reflexabstimmung von frequence kann ja auch nicht ganz passen... ich hab mich da ziemlich an die vorgaben von peerless gehalten. 11 liter net d= 4,6cm l= 11cm klingt auch gut - für einen 13er ist das soweit o.k. |
||
ban_ause
Neuling |
21:40
![]() |
#21
erstellt: 26. Nov 2008, |
ban_ause
Neuling |
21:54
![]() |
#22
erstellt: 26. Nov 2008, |
ton-feile
Inventar |
22:04
![]() |
#23
erstellt: 26. Nov 2008, |
Hi, Wie stand denn das Mico bei der Messung? Auf welcher Höhe und wie weit weg von der Box. Wo stand die Box? an der Wand? frei im Raum? Fotos von der Weiche wären auch noch hilfreich. Nach einem verpolten HT sieht das jedenfalls schon mal nicht aus. Könnte imO an der Messung, oder der Weiche liegen. Die Messung unterhalb von 100Hz ist so stark vom Raumeinflüssen geprägt, dass ich nicht viel darauf geben würde. Gruß Rainer |
||
ban_ause
Neuling |
22:08
![]() |
#24
erstellt: 26. Nov 2008, |
leider hab ich kein bild von der weiche hier - und die boxen auch nicht... das mikro stand 1m vor der box - die ganze kiste auf einem tisch in richtung raum. wir haben an gleicher stelle schon brauchbare ergebnisse gemessen. das können wir alles ausschliessen was wir nicht haben ist eine spule mit eisenkern, sondern eine dicke luftspuhle d= 1mm 3,9mh dort haben wir aber verschiedene werte ausprobiert - leider ohne nennenswerte unterschiede |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche? Oggy512 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 9 Beiträge |
Frequenzweiche schubidubap am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 14 Beiträge |
Frequenzweiche Gero_H. am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 11 Beiträge |
Frequenzweiche Jim! am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 14 Beiträge |
frequenzweiche -=]DMS[=-_ThE_UnDeAd.Ch am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche peter_m16 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 14 Beiträge |
Frequenzweiche echna am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche highQ am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 22 Beiträge |
Frequenzweiche!!!! Mircman am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 82 Beiträge |
Frequenzweiche Ich_bins_nur am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedeliminator123
- Gesamtzahl an Themen1.559.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.187