HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lanzetta / Kosten | |
|
Lanzetta / Kosten+A -A |
||
Autor |
| |
DinoSP
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Dez 2004, 13:08 | |
Hallo. bin neu und möchte das erste mal selber ne Box bauen. Dachte mir die Lanzetta wäre mir das richtige Objekt dafür. Der HH entnehme ich, das der Preis pro Lautsprecher 50€ sein soll. Wenn ich mir aber nur die Schallwand zb bei cnc-boxenprofis.de zurechtschneiden lasse, bin ich schon 39 € pro LS los. Ist es empfehlenswert sich das anfertigen zu lassen? Bin zwar kein Überflieger im Handwerk, aber habe nun nicht grade zwei linke Hände. Vielen Dank im vorraus für Antwort! Gruß Dino |
||
boxenwastel
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Dez 2004, 13:28 | |
Ist halt die Frage ob Du das nötige Werkzeug schon hast, oder Dir erst noch beschaffen musst (z.B. Oberfräse). Wenn das Werkzeug erst noch angeschafft werden muss, relativieren sich die 39,- €. |
||
georgy
Inventar |
#3 erstellt: 12. Dez 2004, 13:36 | |
Der Preis gilt nur wenn du alles selber machst. Wenn du das Gehäuse komplett bauen lässt wird's noch wesentlich teurer als 39 Euro. Es geht ja um Selbstbau, wenn du andere Leute für dich arbeiten lässt wollen die logischerweise dafür auch bezahlt werden. |
||
doctormase
Inventar |
#4 erstellt: 13. Dez 2004, 13:41 | |
hallo! hab die lancetta auch schon mehrfach gebaut. wenn du einigermassen exakt mit der stichsäge umgehen kannst, sollte der komplette selbstbau keine schwierigkeiten machen. vorausgesetzt der holzzuschnitt im baumarkt ist exakt. wenn dir leicht abgerundete kanten reichen, ist auch eine oberfräse nicht von nöten. ein schleifer tuts da auch. einen gehrungsschnitt für den schrägen innenteiler ersparst du dir mit etwas mehr leim. mit etwas sorgfalt ensteht auch so ein sehr ansehnliches gehäuse. nur mut! fixierung beim leimen vorher gut zurechtlegen. die schmalen 12mm kanten und bretter verhalten sich oft ein wenig störrischer als massive 19mm bretter. der w3 hat einen schönen korpusrand, der sitzt auch ohne einfräsung prima. die lancettas klingen prima, keine frage. jedoch sollte man bei diesen lautsprechern ein bisschen preis-leistung im auge behalten. der w3 klingt übrigens in cyburgs needle auch sehr gut. der aufbau gestaltet sich einiges einfacher, besonders, wenn man das gehäuse auf 19mm front und rücken umrechnet (front und rücken werden stehend offen auf eine seitenwand geleimt. 19mm stehen einfach gerader und exakter). als vorteil empfinde ich auch die grösse. man schaut da nicht zu den lautsprechern hinauf, da die lancettas als idealen hörplatz im nahfeld schon einen barhocker erforderlich machen beste grüsse! dr.m |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 13. Dez 2004, 15:21 | |
Hab meine Lancettas auch mit der Stichsäge und ggf. einem Kurvenblatt gemacht und bin ganz zufrieden! Also nur Mut! Gruß Caisa PS Die Lancetta war auch mein erstes Projekt!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schallwand anfertigen lassen. Wo? ax3 am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 13 Beiträge |
Einen LS selber bauen! Norman1337 am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 13 Beiträge |
Erste eigene Box pazu69 am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 16 Beiträge |
Bin Einsteiger und möchte eine LS Empfehlung Keynoll am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 21 Beiträge |
Ohmzahl pro Box oder Lautsprecher? spoonemann am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 3 Beiträge |
E-Bass Box selber bauen? _klipsch_ am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 20 Beiträge |
2 Lautsprecher für Heimkino ( 50-100 ? pro Box) später 5.1 Opperior am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 4 Beiträge |
hörner anfertigen lassen mookee am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 10 Beiträge |
Frequenzweiche neu bauen? Thryym am 13.09.2022 – Letzte Antwort am 13.09.2022 – 3 Beiträge |
Lautsprecher neu bestücken, bzw. selber bauen. Carsten_2 am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.290