HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Finite Elemente Chassisentwicklung | |
|
Finite Elemente Chassisentwicklung+A -A |
||
Autor |
| |
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2009, |
Bin ja ein neugieriger Mensch und habe mal ein wenig bezüglich dieses Themas gegoogelt. Hier ein paar interessante Links: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es scheint sich ja wirklich auf diesem Gebiet einiges zu tun und hier in Deutschland scheint die Uni Erlangen auf diesem Gebiet federführend zu sein. Da ist wohl auch die Firma Simetris entstanden. Es finden sich aber keine Referenzen auf deren Website. Vielleicht weiß ja hier jemand welche Firma mit dieser oder anderer Software entwickelt. |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
00:37
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2009, |
Hallo Frank, wichtiger als für die Lautsprechertechnik ist die Finite-Elemente-Simulation heutzutage sicher in der Auto-Industrie. Dort sind aber immer noch die armen Crashtest-Dummies unverzichtbar, um halbwegs konkrete Situationen am quasi lebenden Objekt zu erfassen. Wäre es so einfach, alle Parameter eines Menschen und seines Fahrzeugs in ein Simulationsprogramm zu packen, wären diese "Unfallopfer" aus Kosten gründen längst abgeschafft. Als Bastler von Lautsprecherboxen interessiert es mich wenig, wie die Konstruktion eines Chassis zustande kam. Wenn mir die Muster nach Messen und Hören nicht gefallen, gehen sie mit der Mängelbeschreibung und Änderungswunsch zurück. Dieser Prozess muss allerdings nach mehreren Durchgängen finit sein ![]() Gruß Udo |
||
|
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
00:48
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2009, |
Nun, ich bin ja was das Theoretische anbelangt nicht ganz unbelastet und diese Finite Elemente Vorlesungen während meines Maschbau/Feinwerktechnikstudiums haben mich immer sehr interessiert. Daneben habe ich auch noch in einem recht modernen Werk per CIM bzw. CAD und CAM an modernen CNC-Maschinen gearbeitet(bin gelernter Werkzeugmacher). Klar hast Du recht damit das Dich nur das Endprodukt interessiert aber mich interessiert schon aus Neugier der Weg dorthin. Deine beiden letzten Sätze kann ich bedenkenlos unterschreiben aber denke jetzt doch etwas intensiver darüber nach wie sich jemand fühlen muß der dieses Chassis mit diesem Aufwand, Technik und persönlichem Know How entwickelt hat! Hätte ich wahrscheinlich auch ein Problem mit wenn das negativ beurteilt würde. [Beitrag von Frank.Kuhl am 09. Jan 2009, 00:56 bearbeitet] |
||
HerrBolsch
Inventar |
00:51
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2009, |
Also, ich find'S sehr interessant. FEA wird immer mit der Autoindustrie verbunden, dabei findet diese Technik in viel mehr Gebieten Anwendung, als man glaubt. Sicherlich ersetzt eine Computersimulation keine Prototypen, aber es hilft schon ungemein bei der Entwicklung und Optimierung. Gruß, Hauke |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
01:51
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2009, |
Hallo Frank,
Das ist das Los des Machers: Nur wer nichts macht, macht auch nichts falsch! Dafür ist ein dickes Fell hilfreich und die Frage an sich selbst, ob es nicht doch noch besser geht ![]() Und auch den Satz von Hauke kann ich unterschreiben:
Gruß Udo |
||
Granuba
Inventar |
02:50
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2009, |
Hi,
selbstredend ersetzt die Prototypen, die kosten nämlich Geld, oder um genauer zu sein: Zeit. Ganz zum Schluß nach Optimierung in der Simulation werden Prototypen gebaut. Taugen die, gerne auch im Hörtest ermittelt, gehts in die Produktion. Alternativ gehts wieder an den PC. Sicherlich kann man das auch mit mehr "Subjektivität" machen, wie es kleinere Schmieden auch heute noch betrieben, nur kosteneffizient ist das leider nicht, sprich: So ein Chassis kostet dann mehr. Harry |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Celestion Horntreiber PDF Jan_N am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 3 Beiträge |
Online Skripte [z.B. *pdf] Killerspring am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 3 Beiträge |
Peerless Nomex 205 - welcher ist der richtige? HaHa am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 29 Beiträge |
Seas Excel C16N001/F Koax schrottie am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 53 Beiträge |
Warum passiert in der Chassisentwicklung so wenig? hermes am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 88 Beiträge |
Ungarische (?) DIY-Bauvorschläge. stoske am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 42 Beiträge |
Passt dieser Sub zu diesem Bausatz? loxen am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 3 Beiträge |
Chassisentwicklung tiki am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 40 Beiträge |
Neu: Morel EM 1308 (Nachfolger MDM-55) Cale am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 9 Beiträge |
Hybridgehäuse mit AJ Horn berechnen? Frequenzweichensimulation? Macot am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKaanBarrera
- Gesamtzahl an Themen1.559.471
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.331