HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Plasmalautsprecher Eigenbau Video | |
|
Plasmalautsprecher Eigenbau Video+A -A |
||
Autor |
| |
Narutokun
Stammgast |
23:13
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2009, |
Habe mal meine Teslaspule mit einem Audio Signal gefüttert hier das Ergebnis. In real ist die Quali vom Audio noch einiges besser halt blöd sowas zu versuchen zu Filmen aber man bekommt nen guten Eindruck. Von der Lautstärke reicht es ein 35m² Zimmer auf Zimmerlautstärke zu beschallen. Weitere Fragen zu meinem Projekt beantworte ich gerne. ![]() [Beitrag von Narutokun am 31. Jan 2009, 23:15 bearbeitet] |
||
Kim_O'
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2009, |
Das sieht ja abgefahren aus ![]() ![]() Bastelst du öfter solche Sachen? Ich kenne mich damit gar nicht aus und würde gerne mal wissen wie sowas funktionert ![]() ![]() |
||
|
||
Narutokun
Stammgast |
23:20
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2009, |
naja ist eigentlich technisch gesehen sehr einfach ich erzeuge eine Trägerwelle in meinem Fall so knapp 300khz dieses Signal lasse ich durch zwei Leistungstransistoren verstärken. Ich bringe damit meine eigentlich Spule zum schwingen ist quasi sowas wie nen Hochspannungstransformator ganz grob verallgemeinert. Und zu guter letzt lege ich auf meine 300khz Trägerwelle ein Audio Signal mehr isses nicht. An dieser Teslaspule hab ich gut 2 Wochen intensiv und dann nochmal 1 Woche für die Feinabstimmung gearbeitet. [Beitrag von Narutokun am 31. Jan 2009, 23:21 bearbeitet] |
||
Kim_O'
Hat sich gelöscht |
23:24
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2009, |
Sieht schon sehr verrückt aus was du in deinen Videos machst ! Was machste denn wenn mal was schiefgeht? |
||
DasOundA
Hat sich gelöscht |
23:26
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2009, |
WOW , kann ich da nur sagen...ich versteh allerdings nicht wies funktioniert ![]() ich meine ein eingengeräusch gehört zu haben, ein zischen/rauschen, kann das sein ?! grüße vom O+A |
||
Narutokun
Stammgast |
23:28
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2009, |
Ja das zischen ist bei der Grundfrequenz normal nächster Schritt wäre eine Teslaspule die im Mhz Bereich schwingt dann hört man irgendwann das zischen der Entladungen nicht mehr. Aber einen Transistor mehrere Millionen male pro Sekunde zu schalten erzeugt in der Regel hohe Verluste bin mit meiner jetzigen Spule recht zufrieden. Und ja Bass geht nicht gut wiederzugeben aber dafür ein exzellenter Mitten und noch besserer Hochtöner. [Beitrag von Narutokun am 31. Jan 2009, 23:29 bearbeitet] |
||
Kim_O'
Hat sich gelöscht |
23:30
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2009, |
Es gab mal von MAGNAT schöne Boxen, ich glaube die Transpuls. Dort verwendete man einen Plasmahochtöner. Die hier hat auch einen : ![]() [Beitrag von Kim_O' am 31. Jan 2009, 23:32 bearbeitet] |
||
Narutokun
Stammgast |
23:37
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2009, |
Naja die Magnat Boxen waren aber nicht so wirklich erschwinglich meine Spule hingegen ist wirklich nen Low Budget Produkt was man von den Entwicklungskosten nicht behaupten kann so einige Mosfets (Leistungstransistoren) haben ihr Leben gelassen ![]() |
||
Kim_O'
Hat sich gelöscht |
23:40
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2009, |
Ich finde es jedenfalls hochinteressant was man so alles basteln kann. Auch wenn es für dich noch so simpel sein mag, es ist schon irgendwie faszinierend. Vor allem wenn man das Teil in Aktion sieht ![]() |
||
Narutokun
Stammgast |
23:43
![]() |
#10
erstellt: 31. Jan 2009, |
Ja das stimmt als ich mit den Experimenten auf dem Gebiet began im Jahr 2006 dacht ich nicht im Traum daran das ich irgendwann mal es soweit schaffen würde. Alle Leute die die Live erlebt haben waren auch sprachlos als die hörten wie der klare Klang aus der Entladung kam. |
||
w1ldb0y
Stammgast |
23:50
![]() |
#11
erstellt: 31. Jan 2009, |
Respekt, wie du das gebastelt hast ![]() Ich finde sowas Experimentiertes immer recht interessant und DAS ist auch noch unglaublich cooool ![]() |
||
Burns4k
Stammgast |
23:59
![]() |
#12
erstellt: 31. Jan 2009, |
Schönes Experiment und vorallem effektvoll, aber auch sehr gefährlich. Wieviel Leistung benötigt denn die Spule/ der PlasmaHT so um auf Zimmerlautstärke zu kommen ? Grüße, Tim |
||
Narutokun
Stammgast |
00:05
![]() |
#13
erstellt: 01. Feb 2009, |
Leistungsaufnahme liegt bei 300-350W in etwa. Gefährlich naja anfassen kann man die Entladung schon nur ist die Flamme sehr heiß also ohne Aufsicht würd ich das ganze nicht betreiben. Und man sollte für Lüftung sorgen im Zimmer d.h Fenster gekippt lassen da die Entladung Ozon erzeugt was bissel riechen tut. |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#14
erstellt: 01. Feb 2009, |
Moin ich habe etliche verregnete Nachmittage bei Otto Braun (und Bruder..) in deren Hifi-Studio in Saarbrücken verbracht, und seinen Ionen-HT gelauscht... Das war schon was dolles... Soweit ich weiss, sind mittlerweile alle Restbestände der beiden Modelle von IonenHT abverkauft ![]() Aber bei den damaligen Preisen (2000DM für ein HT-Päärchen) war ich eh nie 'in the line of fire..' |
||
Slorg
Stammgast |
12:07
![]() |
#15
erstellt: 01. Feb 2009, |
Wow, ich bin beeindruckt! ![]() Großes Lob von mir! Ich bin immer wieder erstaunt, was man mit ein paar Kabeln und Bauteilen alles machen kann ![]() Gruß, Alex |
||
Narutokun
Stammgast |
20:13
![]() |
#16
erstellt: 01. Feb 2009, |
Für die Entwicklung hab ich so an die 40 Mosfets geschrottet mögen sie in Frieden ruhen. Was am Zeitaufwendigsten ist ist es die Spule per Hand zu wickeln was in der Regel gut 3-4h dauert. Würde man nun versuchen diese ganze Teslaspule mit Ansteuerung nachzubauen würde man bei den Kosten unter 100€ bleiben was Material angeht. |
||
Kim_O'
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#17
erstellt: 01. Feb 2009, |
Was bestrebst du denn? Steckt da wirklich der Gedanke drin damit Musik zu hören, oder ist es mehr Spielerei? Wäre ja toll wenn man eines Tages daraus mal richtige Boxen machen könnte. Ich würde trotzdem gerne wissen wie die Musik entsteht die in deinem Video läuft. Schliesslich existiert ja kein Resonanzkörper ![]() Wie kann dieser Blitz Töne erzeugen? [Beitrag von Kim_O' am 01. Feb 2009, 21:08 bearbeitet] |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#18
erstellt: 01. Feb 2009, |
Hier mal ein Link wo etwas zu dem Thema steht. ![]() hier etwas zur Theorie und eine Bauanleitung. Aber Vorsicht, das ist nix für Anfänger da hier mit hohen Spannungen gearbeitet wird!! ![]() [Beitrag von Frank.Kuhl am 01. Feb 2009, 21:26 bearbeitet] |
||
Kim_O'
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#19
erstellt: 01. Feb 2009, |
Danke ![]() |
||
Burns4k
Stammgast |
02:57
![]() |
#20
erstellt: 02. Feb 2009, |
Mit aktiver Filterung sollte sich sowas doch auch einigermaßen mit einem TMT kombinieren lassen oder ? Wieso sind eigentlich in deinem Video mehrere Flammen zu erkennen? Sollte es da nicht nur eine bei der Kathode geben ? Grüße, Tim |
||
Narutokun
Stammgast |
05:08
![]() |
#21
erstellt: 02. Feb 2009, |
Auf der Spule liegt ein Stück Aluminium und dient als Ausbruchspunkt für die Entladungen je nachdem wie es geformt ist gibts einen oder x-belibiege Ausbruchspunkte. |
||
deadlikeadodo
Stammgast |
16:16
![]() |
#22
erstellt: 02. Feb 2009, |
Narutokun
Stammgast |
18:54
![]() |
#23
erstellt: 02. Feb 2009, |
Die Schaltpläne möchte ich nicht hier bereit stellen ich hoffe das ist verständlich. Die Geschichte mit den Röhren kenn ich zumin. die 50W Version würde die gerne mal in real anhören hmm. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Keller Eigenbau Projekt AzurAhai am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 01.07.2017 – 15 Beiträge |
Eigenbau Heimkino zu Eigenbau Stereo -sigi- am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 3 Beiträge |
Lektüre zu Eigenbau Boxen Breaks am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung für erste Mal DIY Sammo82 am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 65 Beiträge |
Projekt: JVC Boomblaster Eigenbau HorstMitter am 01.04.2015 – Letzte Antwort am 09.04.2015 – 26 Beiträge |
Fragen zu Breitbandlautsprecher-Projekt te400da am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 47 Beiträge |
Horn-Projekt zu Weihnachten M@M! am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 24 Beiträge |
Nahfeld monitor Eigenbau MaweP am 31.07.2021 – Letzte Antwort am 15.08.2021 – 35 Beiträge |
Ein paar Fragen zu einem DIY Projekt dominic-la am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 17 Beiträge |
Marko Rodin Spule kann musik machen! nic-enaik am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338