HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » LongTall | |
|
LongTall+A -A |
||
Autor |
| |
nic-enaik
Stammgast |
12:05
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2009, |
Hallo zusammen!!! Hat einer von euch den Bauplan von der Long Tall? Dank euch Gino |
||
kleinhorn
Stammgast |
13:21
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2009, |
Hi, vielleicht helfen diese Links ![]() ![]() Pedda |
||
|
||
Slorg
Stammgast |
13:23
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2009, |
Hi, der erste Link wird ihm wohl in dieser Form nicht viel helfen ![]() Aber versuch's mal so ![]() Gruß, Alex |
||
kleinhorn
Stammgast |
13:36
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2009, |
Merkwürdig...genau das war der Link, den ich kopiert habe... ![]() |
||
kleinhorn
Stammgast |
13:38
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2009, |
Alles klar, es fehlt das "l" bei html ![]() |
||
nic-enaik
Stammgast |
13:47
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2009, |
hmmm....will ja nicht meckern!!!aber da steht nur der von der kleinen.nicht der der LongTall ![]() |
||
blue_planet
Inventar |
14:20
![]() |
#7
erstellt: 14. Feb 2009, |
Hi Gino, die Longtall dürfte sich bei uns auf dem Server zu finden sein. Schick mir einfach eine Email. Du kannst auch den vorliegenden Bauplan nehmen und die TML nur einmal falten... Dann hast Du auch die LongTall... Der W3-315 passt auch in eine kleine BR Box. Cheers, Nick |
||
kleinhorn
Stammgast |
15:26
![]() |
#8
erstellt: 14. Feb 2009, |
Hi Gino, der zweite Link grht eindeutig auf ein Teil, welches so heißt. Du könntest den Bastelfreund doch mal anmailen.... Pedda |
||
mufasa
Stammgast |
00:09
![]() |
#9
erstellt: 15. Feb 2009, |
Wird relativ wenig nützen, weil Gino einen Tangband (W3-594) benutzen will, der von Blue Planet nicht angeboten wird. Selbst wenn die Linelänge vielleicht noch passen könnte, wird die Nutzung des Sperrkreises ohne Messequipment zum Glücksspiel. Vielleicht hat jemand dieses Teil schon mal verarbeitet und kann Gino ein paar Tips geben. Gruß Wolfgang |
||
kleinhorn
Stammgast |
13:03
![]() |
#10
erstellt: 15. Feb 2009, |
![]() Hi Wolfgang, hellsehen kann ich nicht... ![]() Woher weißt Du das ? Pedda |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#11
erstellt: 15. Feb 2009, |
Hallo Wolfgang, den TB W3-594S bekommst Du bei Spectrumaudio.... Also kannst Du den Sperrkreis auch benutzen... Gruß Jörn |
||
nic-enaik
Stammgast |
13:49
![]() |
#12
erstellt: 15. Feb 2009, |
@jhohm: Echt kann ich den Sperrkreis übernehmen? Allerdings ist die ganze Sache eine Modifizierung!! Ich habe ein Suroundsystem von Logitech wo diese Laustprecher drin verbaut sind!! Die Armen wurden einfach in irgendwelche Plastikdöschen gesteckt und klingen dementsprechend. Daher kam mir die Idee den Tangbands ein neues zu Hause zu geben.Da die ganze sache dann schätz ich mal aktiv getrennt ist,werde ich erst mal schauen wie es sich ohne sperrkreis anhören wird. Gino |
||
mufasa
Stammgast |
19:04
![]() |
#13
erstellt: 15. Feb 2009, |
@ Pedda: War gestern etwas kurz angebunden. Gino hatte in Udos Magazin die Chassis erwähnt. Hätte ich vielleicht schreiben sollen (oder am Besten Gino). @ Jörn: Weil es die Teile bei Specrumaudio gibt, kann man den Sperrkreis benutzen? ![]() @ Gino: Wenn Jörn oder ein anderer keine detailierten Kenntnisse zum Kompatibilität hat, würde ich die Logitechs zusammenlassen und ggf. verkaufen. Meine persönliche Erfahrung mit BBs ist, dass der Sperrkreis 100% stimmen muss. Vor einigen Jahren habe ich die CT209AL mit dem W3-315SC gebaut. Irgendwie hörten sich die Teile aber schrottig an. Ich fing an zu recherchieren und stellte fest, dass der Händler mir den Sperrkreis der TischTML mitverkauft hatte, der aber nicht zu den kleinen Würfeln passte. Nachdem ich von Udo W. die richtigen Bauteile bekommen hatte (Kostenlos - obwohl er mit der Sache gar nichts zu tun hatte!), ging sofort die Klang-Sonne auf. Die Geschichte soll dir sagen, dass die BBs offensichtlich schon auf unterschiedliche Gehäuse reagieren. Du kannst mit deinen TBs natürlich rumbasteln. Ich würde gleich Nägel mit Köpfen machen und bei Blue Planet 2 TML-Bausätze mit W3-315SC bestellen. Wenn ich mich nicht verguckt habe, 26€/Stück. Den Sperrkreis der Tisch-TML kannst du nach meiner Kenntnis auch in der Longtall benutzen. Ist aber auch logisch, weil es sich nur um eine andere Faltung handelt. Der W3-315SC ist wirklich jeden Cent wert. In dem für mich unübersichtlichen Angebot von TB geht er leider etwas unter. Viele Grüße Wolfgang |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#14
erstellt: 15. Feb 2009, |
Hallo, meine Aussage bezog sich auf der Annahme, das in die longTall besagter W3-594 eingebaut war.... Sollte das nicht der Fall sein, ist natürlich gewagt, den Sperrkreis zu benutzen! Was spricht gegen die Needle mit dem W3-871? Gruß Jörn |
||
nic-enaik
Stammgast |
20:39
![]() |
#15
erstellt: 15. Feb 2009, |
Meine Idee war einfach mal zu schauen wie es wird,oolte einfach ertsmal 2Gehäuse bauenund dann mal schauen!! Die Logitechs haben im Gehäuse keinen Sperrkreis untergebracht, sie sind ja am verstärkermodl angeschlossen.Obe sich da im Modul jetzt was befinden bzw. ob da die Sperrkreise drin sind kann ich nicht erkennen! Zum Musik hören habe ich meine CT235 und meine Viecher!! Wenn ich mal nen film angucke mag ich halt den Surround effekt,und es hat mir bisher auch vollkommen gereicht. Deshalb wie gesagt die geplante Modifizierung.Schlechter als in den jetztigen Gehäusen können sie nicht klingen. Ich hab auf Udos Magazin gesehn das es dort eine Excel-Tabelle gibt,um eine Transmission zu berechen.werd mal schauen was es mir angibt wenn ich die Daten von dem W3-594 eingebe. Gruss Gino [Beitrag von nic-enaik am 15. Feb 2009, 20:40 bearbeitet] |
||
kleinhorn
Stammgast |
21:25
![]() |
#16
erstellt: 15. Feb 2009, |
@ wolfgang, danke für des Rätsels Lösung ![]()
Stimmt nur in etwa. Der Needelsperrkreis mit Tangband W3-871 ist durchaus etwas veränderbar. Im einzelnen muß gemessen werden. Im FAST-Eisatz varieren die Kondensatorwerte und die Widerstandswerte. (2TB, Vettern oder Hotsprot) Für den W3-594 wird dieser Sperrkreis nicht passen. Der F-Gang sieht aus wie ne Achterbahn... Pedda |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bauplan "Long Tall" und "Tisch-TML" gesucht unicorn50 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 17 Beiträge |
Hilfe! Suche Bauplan von Udo´s LONG TALL! cordi_sx am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 2 Beiträge |
Pico Lino oder Tisch-TML/Long Tall oder LazyEight oder . AxelArnold am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 13 Beiträge |
Bauplan für Hora gesucht DerkleineEisbaer am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 5 Beiträge |
Eton Triangel Bauplan kjelli am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 3 Beiträge |
Bauplan Heco Victa Frequenzweiche JaCkY_bOyS am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 12 Beiträge |
AXTON AX BAUPLAN GESUCHT GURKX am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 11 Beiträge |
Bauplan CT 195 Johnyboy am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 3 Beiträge |
Suche Bauplan TB-Horn b-se am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 2 Beiträge |
Bauplan für hyperbolische Boxen gesucht Schmölle am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglieddeiluc
- Gesamtzahl an Themen1.559.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.652