HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lebenserwartung von Seas WT171 oder: was tun bei (... | |
|
Lebenserwartung von Seas WT171 oder: was tun bei (eingebildeter?) Sickenverhärtung?+A -A |
||
Autor |
| |
WhiteNoize
Neuling |
20:05
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Hallo Allerseits Ihr kennt das vielleicht auch: es ist Wochenende und man hat nichts zu tun (d.h. eigentlich sehr viel, hat aber gerade so gar keine Lust dazu); womit beschäftigt man sich also? Genau, man fängt an, an den alten Lautsprechern rumzufingern...und das Unglück nimmt seinen Lauf... Denn: was ist denn das? War die Sicke schon immer so steif und fast schon mehr plastisch statt elastisch? Und ist nicht auch der Klang in den letzten Monaten/Jahren immer detailärmer und undynamischer geworden? (oder liegt's nur daran, dass in der Zwischenzeit ne Triple Play gebaut wurde? ![]() Hm...vielleicht mal wieder die Sicke mit Silikonöl behandeln? (wie zu alten Audiomap-Tagen vom sehr kompetent-wirkenden User "tp" empfohlen) Kann ja nicht schaden, hat man ja schon ein Mal gemacht, denk man sich…. Aber diesmal: aaaarghhhh..löst sich doch tatsächlich die Sicke stellenweise von der Membran! Und bei genauerem Hinsehen: die Membran hat doch tatsächlich nahe zum Schwingspulenansatz so was wie Haarrisse bekommen! Nein, DA ist definitiv kein Silikonöl hingekommen! Übrigens ebensowenig direkte Sonneneinstrahlung! ![]() ![]() ![]() ![]() Nun meine Fragen: a) Hat jemand ähnliche Erfahrungen bezüglich Sicken (allgemein) oder Membranen (speziell WT171)? b) Unterstützt das Auftreten der Haarrisse am Membranhals meine These, dass die Sicke (im Vergleich zur recht weichen Spinne) zu hart geworden ist (oder eventuell schon immer war)? c) Kann man da mit sinnvollen (d.h. günstigen!) Maßnahmen noch was retten oder ist die natürliche Lebenserwartung dieses Chassies einfach abgelaufen? d) Kann man irgendwoher noch Ersatz-Sicken (zum DIY-Einbau-Versuch) bekommen? Am besten die original Seas(KurtMüller?)-Inverssicken (hat nicht mal jemand behauptet, mit denen würde der Klirr an die richtige Stelle geshiftet? War's KHF?). Eventuell aber vielleicht doch lieber in der Low-Loss-Version? e) Ist Silikonöl prinzipiell ein probates Mittel, um Sickenverhärtung rückgängig zu machen oder vorzubeugen? Oder löst das Silikonöl erst recht die Weichmacher aus dem Gummi? f) Wie wahrscheinlich ist es, dass tatsächlich das Öl am Ablösen der Sicke schuld ist, oder handelt es sich in diesem Fall einfach um eine Ermüdung des Klebstoffes? (gab’s da nicht mal das Gerücht, dass die Verklebung von XP oder Bextrene generell recht kritisch ist?) Fundiertes Wissen ist ebenso willkommen wie Vermutungen und eigene Erfahrungen! lg martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seas W171 EX-GF oder WT171??? lischper am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 3 Beiträge |
Lebenserwartung ER4 rudi_knittel am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 15 Beiträge |
+ und - bei Seas W210NP heinzel6969 am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 3 Beiträge |
Seas ER18DXT halo_fourteen am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 46 Beiträge |
Seas WP 172 NP Coax - was tun, resp. TSP Eckhorn am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 7 Beiträge |
KOAX Seas oder Excel totü am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 8 Beiträge |
Seas L26ROY AC-SB am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 15 Beiträge |
Seas 29TAF/W vs Seas noferro rolandv am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 18 Beiträge |
Scanspeak Hochtöner oder Seas? elgato2004 am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 21 Beiträge |
Was für Chassis? Seas oder Davis MrBurns_WWH am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.776