HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Alte BRAUN MT-/HT-Kalotten brauchbar? | |
|
Alte BRAUN MT-/HT-Kalotten brauchbar?+A -A |
||
Autor |
| |
kadioram
Inventar |
#1 erstellt: 16. Mrz 2009, 15:23 | |
Hi, ich hab noch jeweils ein Paar MT- und HT-Kalotten aus alten Braun L 530 hier rumliegen. Fragen: Lohnt sich damit ein "Neuaufbau", d.h. mit einem neuen TT und einem neuen Gehäuse? Sind die qualitativ mit heutigen/aktuellen MTs/HTs vergleichbar, wenn ja welche? Ziel wäre ein kompakter 3-Wegerich mit möglichst linearem Verhalten... Ich hab leider keine Daten zu den Chassis und über die SuFu bin ich leider auf keine "Anleitung"zum MT/HT-Messen gestoßen, ich weiß nur, dass die L 530 bei 500/3000 Hz ihre Trennng hatten. ( bei wega ) Ach ja, die Weichen hab ich auch noch. Dass irgendein TT an die vorhandene Weiche gehängt kaum Sinn macht ist mir klar, und eilig hab ich es auch nicht. Also, wie und was misst man an MT und HT? |
||
Bee
Inventar |
#2 erstellt: 16. Mrz 2009, 16:33 | |
Hallo Max, so einen Satz habe ich auch kürzlich ergattert. Bisher habe ich noch kein Projekt damit begonnen, trotzdem aber mal quick&dirty drübergemessen. Die ollen Kamellen sind nicht ganz so linear und breitbandig wie moderne Chassis und haben etwas weniger Wirkungsgrad, ansonsten aber völlig o.k. FG-Messung habe ich irgendwo zuhause.... |
||
|
||
kadioram
Inventar |
#3 erstellt: 16. Mrz 2009, 17:42 | |
Prima |
||
Bee
Inventar |
#4 erstellt: 16. Mrz 2009, 20:01 | |
kadioram
Inventar |
#5 erstellt: 17. Mrz 2009, 10:22 | |
Danke schonmal als "linear" würde ich das auch nicht gerade bezeichnen , aber auf den ersten Blick, bis auf den Einbruch bei 1800 Hz, sieht es doch halbwegs brauchbar aus. Die ursprüngliche untere Trennfreq. bei 500 Hz bei den MTs sieht mir auch etwas problematisch aus, aber einen potentiellen TT bei 700/800 Hz zu trennen halte ich ebenso für etwas unvorteilhaft, ein x-beliebiger TT kommt also nicht in Frage (v.a. nicht in der Pappschachtel ) mal sehen wie ich mich entschließe |
||
ton-feile
Inventar |
#6 erstellt: 17. Mrz 2009, 11:43 | |
Hi,
In meinen Augen sehen die tadellos aus. Die kleinen Senken bei 1,8kHz und ca.6,5kHz zeigen sowohl die Mittel- als auch die Hochtöner und das deutet eher auf eine Störung der Messumgebung hin. Interessant wären zumindest noch Impedanzfrequenzgänge. So lässt es sich schwer abschätzen, wie breitbandig die Chassis einsetzbar wären. Gruß Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Daten/Messungen zu Westra-Chassis HT+MT-Kalotten ? P.Krips am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 6 Beiträge |
Gehäusevolumen für MT & HT??? Cyber_Capone am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 3 Beiträge |
Piezo-MT/HT Josif_Boskov am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 137 Beiträge |
HT unter MT Caisa am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 73 Beiträge |
Welchen Berührungsschutz für diesen Kalotten-HT? re-start am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 10 Beiträge |
Ersatz für Kalotten-HT, Onkyo TW-352B *Topliner* am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 10 Beiträge |
MT / HT Freq. Weiche berechnen King2300 am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 15 Beiträge |
HT und MT ohne Gehäuse? highfreek am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 3 Beiträge |
Positionierung von MT und HT Kreativlos am 04.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 12 Beiträge |
Kalotten an TMT abgesprungen myolanus am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.231