HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Aktivweiche mit Pegelabschwächer an Lautsprecherkl... | |
|
Aktivweiche mit Pegelabschwächer an Lautsprecherklemmen?+A -A |
||
Autor |
| |
martinthali
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2009, |
Schönen Sonntag zusammen! Wegen eines Defektes an Behringer CX2310 lässt sich diese nur noch als Mono-Sub-Weiche verwenden. An ihrem zukünftigen Bestimmungsort steht als Anschlussmöglichkeit aber nur die Parallelschaltung an einen Lautsprecher zur Verfügung, wie es bei Subwoofermodulen mitunter gemacht wird (Highlevel in). Nun gabs in der HobbyHifi 6/2008 auf S. 47ff. die Anleitung zum Bau eines Abschwächers bis hin zur Variante für die Zusammenmischung beider Stereokanäle. Hat schon mal jemand hier diese Variante des Anschlusses ausprobiert? Sonst noch ne andere Idee dafür? Vielen Dank. Gruß Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivweiche Dj_Hanomag am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 3 Beiträge |
Aktivweiche P.L.B. am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 14 Beiträge |
aktivweiche puckelpaule am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 5 Beiträge |
Aktivweiche! nic-enaik am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 3 Beiträge |
Aktivweiche; (Behringer) chris2178 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 29 Beiträge |
Aktivweiche DBC12 MDF-Rohbau am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 19 Beiträge |
Welche Aktivweiche! selm-bork am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 3 Beiträge |
Aktivweiche mit Monoverstärkern? JustAquestion am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 26.05.2015 – 9 Beiträge |
Sitronik Lucius Digitale Aktivweiche ronmann am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 40 Beiträge |
Projekt - Passive Aktivweiche ochse am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.876