HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Dayton DAEX25 | |
|
Dayton DAEX25+A -A |
||
Autor |
| |
nic-enaik
Stammgast |
21:33
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2009, |
hallo zusammen,wollte einfach mal nachhören,ob schon jemand mit dem gerät herumexperimentiert hat. Kann mir gut vorstellen das man einiges damit anstellen kann...;) Gruss Gino |
||
Spatz
Inventar |
00:16
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2009, |
Ich klinke mich hier mal ein, um ein paar Fragen zu stellen: 1. Hat inzwischen irgendjemand das Ding schon getestet (oder sogar gemessen) und kann berichten? 2. Was muss man machen, um aus dem Ding den besten Klang rauszukitzeln? Dabei stellen sich mir vor allem folgende Fragen:
Im Grunde würde ich mir also eine komplette Untersuchung des Prinzips wünschen! Ciao, Spatz |
||
|
||
PokerXXL
Inventar |
03:23
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2009, |
Moin,Moin In der letzten KT haben sie zumindestens das ![]() Anscheinend war das Ergebnis mittig unter einem Tisch geschraubt nicht schlecht. Auf der Visatonseite wird auch ein praktisches ![]() Bei dem KT-Test wird ein Frequenzganz von 35-150Hz bei ca.70dB/2,83V angegeben. Laut dem Bericht sollte aber ein Verstärker ab 50W aufwärts benutzt werden. Den kleinen Unauffälligen passiv zu beschalten ist auch möglich. Es gibt übrigens auch so ein Teil von Visaton für den Mittel- Hochtonbereich mit der Bezeichnung ![]() Leider haben sie aber nur den "Tieftöner" getestet. Dafür waren aber auch ein paar Meßwerte dabei. Nach zu lesen in der KT 4/2009 Seite 30-32. ![]() Ich hoffe ,das hilft euch erstmal weiter.;) Greets aus dem Valley Stefan:) [Beitrag von PokerXXL am 12. Jun 2009, 03:41 bearbeitet] |
||
el`Ol
Inventar |
15:15
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2009, |
MrMulugulu
Stammgast |
18:25
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2009, |
ganz schön viel english für mich ![]() |
||
MrMulugulu
Stammgast |
12:46
![]() |
#6
erstellt: 06. Sep 2009, |
hat jemand schon mehr erfahrungen mit den dingern gemacht? habe hier ein paar liegen aber hab für experimente zur zeit keine zeit. so ein 2-3 meter sourroundpanel damit würd mich interessieren |
||
el`Ol
Inventar |
13:35
![]() |
#7
erstellt: 06. Sep 2009, |
Ich weiß nicht, ob du den Thread auf diyaudio durchgelesen hast. Hier ist übrigens der Fortsetzungsthread, der Verfasser wurde aufgrund eines rassistischen Kommentars aus dem Forum geworfen. ![]() Dessen bevorzugtes Material "GATORFOAM" kannst du in jedem Druckereibedarfs-Geschäft bestellen. Ich persönlich habe nur Erfahrung mit 5 mm Rohacell 71 (gibt es einen Sonderposten bei ![]() ![]() |
||
MrMulugulu
Stammgast |
15:39
![]() |
#8
erstellt: 06. Sep 2009, |
ich habe mir da einiges durchgelesen, den vortsetzungsthread kannte ich nicht, danke dir werde mich da mal reinlesen. Spielen deine panels als Fronts oder wo hast du sie eingesetzt? |
||
el`Ol
Inventar |
18:53
![]() |
#9
erstellt: 06. Sep 2009, |
Ich habe nur etwas experimentiert. Da ich beim Balsaholz das Resonanzproblem hatte und mir beim Rohacell die mangelnde Neutralität nicht gefiel, bin ich bei meinen konventionellen Boxen geblieben. |
||
MrMulugulu
Stammgast |
18:57
![]() |
#10
erstellt: 06. Sep 2009, |
aso ich habe mal bei ner firma ,nicht weit von mir, angefragt wegen einer kleinstmenge Gatorfoam. Vieleicht kann ich da was bekommen. Im moment habe ich ein sourround array vor für die hinteren kanäle aber wenn sowas vieleicht auch guten sound bringt wäre das eine alternative. Ansonsten ne platte Gatorfoam in anderen räumen für multiroom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wO KANN man JABO-Hörner bestellen? nic-enaik am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 2 Beiträge |
Dayton Spring ? audio-techni....karl am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 2 Beiträge |
Hat jemand Erfahrungen mit dem Dayton MCA2550D 2.1 Modul? Angrosch am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 4 Beiträge |
Dayton H12RW Waveguide? Spatz am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 24 Beiträge |
Dayton RS75 breitband-fan am 02.05.2013 – Letzte Antwort am 03.05.2013 – 11 Beiträge |
Mini PC Anlage mit Dayton Sound Exciter MrMulugulu am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 9 Beiträge |
Dayton Audio WT3 olimanu am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 10 Beiträge |
Dayton DA175 mickyderhund am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 3 Beiträge |
Dayton "Seventeen" aus HH, Erfahrungen? boarder am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 17 Beiträge |
12-Kanal-Verstärker Dayton MA1240a Ezeqiel am 16.07.2013 – Letzte Antwort am 21.07.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.875