HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Vifa Coax: da hätte ich beinahe einen Riesenfehler... | |
|
Vifa Coax: da hätte ich beinahe einen Riesenfehler gemacht+A -A |
|||
Autor |
| ||
spendormania-again
Inventar |
13:35
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2009, ||
...und das Ding verkauft ![]() Da sich aber nur zwei Leute eher halbherzig für das Chassis interessierten, habe ich es dann doch mal in 28 Liter Bassreflex gesteckt und kann nur sagen: Gottseidank! Der Vifa Coax klingt wirklich sehr, sehr gut - und fürs Geld herausragend. Mit einem guten Sub an seiner Seite fragt man sich, was man eigentlich noch braucht zum Musikhören. ![]() Gruß Ludger |
|||
Granuba
Inventar |
13:45
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2009, ||
Hi,
jup. Die doch sehr verhaltene Beschreibung beim Timmermanns, die sich eher auf die Weichenbauteilequalität beschränkte, hat dem Chassis viele potentielle Fans gekostet. ![]() Harry |
|||
|
|||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2009, ||
Hi, auch von mir: Der Vifa Coax ist wirklich spitze und oftmals besser als... ![]() Leider wird der Coax nicht so beworben wie die endlosen Mivoc und Visaton Bausätze. Gerd Lommersum sollte wohl mal ne größere Werbe-Anzeige schalten... ![]() |
|||
Christoph_Gebhard
Inventar |
17:24
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2009, ||
Lommersum verschläft doch schon seit Jahren die Vifa-Promotion... ![]() |
|||
kboe
Inventar |
17:33
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2009, ||
welcher genau? aus welcher ausgabe von HH? gruß kboe |
|||
spartafux
Stammgast |
19:54
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2009, ||
Gibt nur einen aktuellen. 17WN225 + XT Neo.
Er wird mehr mit der Fertigboxenindustrie beschäftigt sein. Der Selbstbaumarkt ist nur ein Bruchteil seines Absatzes. Baue mir grade die Korrekt XT und ärgere mich innerlich etwas, nicht "mutig" genug gewesen zu sein, damals den Koax zu ordern. ![]() Gruss. |
|||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2009, ||
Hi mal so als Tip für nen Hochton Line-Array oder anderes: ![]() ist identisch mit dem Micro XT-E ![]() Gruß ausm Ruhrpott |
|||
ax3
Inventar |
07:21
![]() |
#8
erstellt: 15. Mai 2009, ||
Der hier oder? ![]() Es gibt ja manche, die dem Ringstrahler ein paar Fähigkeiten zusprechen und andere absprechen. |
|||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#9
erstellt: 15. Mai 2009, ||
Hi, ich find den Vifa XT schon super und auch ein Coax System damit klingt gut. Was aber gegen das Vifa-Coax System spricht ist die schon ausgeprägte Bündelung. Wenn man diese beim aktiven Musikhören akzeptiert, kann man auch schon fast zum einem 8" Breitbänder greifen. Soll jetzt den Coax nicht mies machen, sondern nur objektiv auch die Nachteile aufzeigen. Dies wird beim ETON ER4 nämlich auch immer gern unterschlagen. Gruß ausm Ruhrpott |
|||
Granuba
Inventar |
09:44
![]() |
#10
erstellt: 15. Mai 2009, ||
Hi,
also bitte! Ein 8 Zoll-BB bündelt wesentlichst stärker und vor allem wesentlich ungleichmäßiger... ![]() Harry |
|||
ax3
Inventar |
10:16
![]() |
#11
erstellt: 15. Mai 2009, ||
Ich finde es auf die Schnelle nicht: Ich meine, AH hätte es mal recht anschaulich und schlüssig erläutert, dass die XT's bei manchen Frequenzen schwächeln und nicht korrekt abstrahlen. Daraus ergäbe sich ein "unnatürlicher" Klangeindruck (insbesondere bei Sibilanten). Kann das jemand bestätigen oder entkräften? |
|||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
10:34
![]() |
#12
erstellt: 15. Mai 2009, ||
Hi, obwohl viele meinen den XT schon ab 1600 Hz einsetzen zu können, ist eine Trennfrequenz bei ca. 2200 - 2500 Hz empfehlenswert. Gruß ausm Ruhrpott |
|||
Granuba
Inventar |
10:38
![]() |
#13
erstellt: 15. Mai 2009, ||
Hi,
ja, er strahlt etwas anders ab als ein optisch recht ähnliche Kalotte: Klingt halt anders und ist Geschmackssache. Vorteile des XTs ist z.B. seine wirklich beeindruckende Pegelfestigkeit. Ich hatte den Koax testweise mit einem 30er PA-Pass kombiniert, und das war schon beeindruckend gut, auch wenn ich noch einen Tick mehr Attacke brauchen könnte, was aber auch wiederrum Geschmackssache ist. Harry |
|||
ax3
Inventar |
15:09
![]() |
#14
erstellt: 15. Mai 2009, ||
Hi, als Projekt für mich selbst und sehr konkret stehen kleinere Passiv-Lautsprecher für mein Arbeitszimmer an. Die 12" Koax sind etwas oversized. Anforderungen sind: AUCH nahfeldtauglich, sehr gute Auflösung im MHT, feindynamisch auf hohem Niveau > auch leise schon voll da Kurzzeitig dachte ich auch schon mal an den Vifa Koax, bis mir die relativ häufigen und deckungsgleichen Negativ-Aussagen zum Ringstrahler ins Gedächtnis purzelten. Zurzeit steht der schon lange mal vorgesehene Besuch bei Herrn W aus B an. Dort wollte ich mir die nicht existente Kombi aus Eton Composit Kalodde und 17cm TMT mal zu Gemüte führen. Grüße |
|||
Granuba
Inventar |
15:40
![]() |
#15
erstellt: 15. Mai 2009, ||
Hi, ist es erstmal geschrieben, so ist es Tatsache. ![]() Harry |
|||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#16
erstellt: 15. Mai 2009, ||
Hi bei den XTs geht die Abstimmung sogar soweit, das bei Verwendung von MKT oder MKPs nie gekannte Unterschiede entstehen. Also allein von den verwendeten Bauteile richtig "zickig". Gruß ausm Ruhrpott |
|||
Christoph_Gebhard
Inventar |
20:32
![]() |
#17
erstellt: 15. Mai 2009, ||
Hallo, also ich bin mit den XTs nie wirklich glücklich geworden, weder der Micro noch der 300er oder der 200er haben mir zugesagt. Ich finde, die machen bei Pegelspitzen irgendwie so komisch zu und klingen dann so gepresst-verhangen. Es sind zwar nur Nuancen, aber ich finde eine gute "normale" Kalotte kann`s einfach besser. @Harry: Wie stimmt man denn einen XT "füllig" bzw. "attackig" ab? Gruß, Christoph |
|||
Granuba
Inventar |
21:26
![]() |
#18
erstellt: 15. Mai 2009, ||
Hi, die "Attacke" bezog sich auf den Hochtöner, daß "füllig" auf den gesamten Bausatz... ![]() Harry |
|||
Christoph_Gebhard
Inventar |
05:29
![]() |
#19
erstellt: 16. Mai 2009, ||
Hi Harry, ok, also nochmal anders: Wie stimmt man einen XT "attackig" ab? ![]() Gruß, Christoph |
|||
Granuba
Inventar |
09:13
![]() |
#20
erstellt: 16. Mai 2009, ||
Hi, das ist mir bisher auch nur einmal gelungen, und da läuft der ohne Spannungsteiler. Ist ne Box, wo der Koax als 2,5 Wege mit dem 17WN225 läuft. Harry |
|||
BolleY2K
Inventar |
10:48
![]() |
#21
erstellt: 16. Mai 2009, ||
Jupp stimmt, das ist die einzige Box / Anlage, wo mir ein Ringradiator bisher gefallen hat. |
|||
ax3
Inventar |
10:51
![]() |
#22
erstellt: 16. Mai 2009, ||
So, der Spannungsbogen steht schon mal. Jetzt müsst ihr nur noch verraten, welche das war > welches Bass-Chassis, in welchem Volumen, FW-Schaltung |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Gehäuseplanung für Vifa Coax erbeten klemminger am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 5 Beiträge |
extrageile neues COAX..... Diabolo_Dominic am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 15 Beiträge |
Vifa uweunreal am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 3 Beiträge |
Mein neues Heimkino: Seas Coax 18 oder Vifa Coax ASE 17 CN 225/8-XT Schiffbauer am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 16 Beiträge |
Vifa Breitbänder Erfahrungen??? pietrow am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 2 Beiträge |
Gehäuse für Vifa P17WJ hyoro am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 4 Beiträge |
Vifa Chassis als 5.1 Lander90 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 8 Beiträge |
Coax oder Horn bauen Mstrusch am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 7 Beiträge |
Coax gesucht Heimwerkerking am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 7 Beiträge |
PA Coax für Hifi Killerspring am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.775