HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Tangband W4-657B und W4-657D (neue Version) - glei... | |
|
Tangband W4-657B und W4-657D (neue Version) - gleiche Parameter?+A -A |
||
Autor |
| |
_robbie_
Stammgast |
10:40
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2009, |
Hallo, ich möchte für meinen Schreibtisch als PC-Lautsprecher gerne die "BPA CerAl 4.1" aus der K+T 3/2009 bauen. In dieser ist der W4-657(D) verbaut, also die neue Version des W4-657B. Weiß jemand, in wie weit zwischen den beiden Versionen ein Unterschied besteht, bzw. ob ich bei Einsatz des 657B (hab 2 Stück davon rumliegen) die Orginalweiche des BPA CerAl ungeändert verwenden kann? |
||
Granuba
Inventar |
11:04
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2009, |
Hi, der D hat einen neueren Korb, ist aber im Prizip sehr ähnlich zum B. Frag doch einfach mal den Vertrieb... ![]() Harry |
||
|
||
digitalfrost
Stammgast |
11:51
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2009, |
Ich hab schonmal bei bpa Angefragt ob der 657SC kompatibel ist, war er leider nicht :(. |
||
kleinhorn
Stammgast |
14:56
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2009, |
![]() ![]() Die Daten sind nicht gleich Die CerAl hat 4 Ohm. Wenn es auch 8 Ohm sein dürfen, bau doch die "Little Susi". Dort sind die B eingesetzt. Pedda [Beitrag von kleinhorn am 04. Jun 2009, 15:01 bearbeitet] |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2009, |
Hallo, ich hab schon mal bei blueplanets gefragt, D ist minimal "besser" - aber alles vernachlässigbar, da sind die Bauteile Toleranzen in der Weiche genauso tragisch. Also: B & D lassen sich austauschen. die Susi mit dem D hab ich auch schon gebaut - Messtechnisch hab keinen Unterschied gemerkt. Die SC haben wirklich andere Parameter, besonders für die Bassabstimmmung [Beitrag von tiefton am 04. Jun 2009, 15:57 bearbeitet] |
||
_robbie_
Stammgast |
06:32
![]() |
#6
erstellt: 05. Jun 2009, |
Danke erstmal für die Antworten, anscheinend steht dem Bau der CerAl ja dann (fast) nix mehr entgegen. ![]() Über die Susis habe ich auch schon nachgedacht (daher hatte ich mir ja schon die W4 zugelegt), die CerAl gefällt mir jedoch optisch und vom Konzept her besser. Lediglich deren Gehäuse müßte ich noch ein wenig anpassen, da sie direkt neben den TFT auf den Schreibtisch sollen und daher die Tiefe und der Abstand zur Wand sehr gering ausfallen. Kann ich das BR-Rohr (10cm lang) auch seitlich oder nach vorne an die LS anbringen, um die Tiefe reduzieren zu können und/oder den Port nicht durch die nahe Wand zu behindern? |
||
kleinhorn
Stammgast |
10:10
![]() |
#7
erstellt: 05. Jun 2009, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 wege mit Dayton & TangBand W4-657B tiefton am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 406 Beiträge |
Gehäuse für W4-657D Gastar am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2014 – 3 Beiträge |
Tangband W4 655 Frage biosphere am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 4 Beiträge |
Sperrkreis für TB w4-657D holger63 am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 6 Beiträge |
Tangband W4 Heimkino sorn am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 8 Beiträge |
Unterschied Tang Band W4-657B / SC Saudiot am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 25 Beiträge |
Tangband W4 1052SA??? Daniel_Onestone am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 4 Beiträge |
Tangband W4 1052SA donhighend am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 11 Beiträge |
Regallautsprecher mit W4-657b und Seas KT19F Botz0815 am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 79 Beiträge |
Tang Band W4-657D SEAS 22TAF/G? julzZz303 am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345