HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Welche Richtlinien Normen gibt es für den Lautspre... | |
|
Welche Richtlinien Normen gibt es für den Lautsprecherbau?+A -A |
||
Autor |
| |
ste.berger
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:11
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2009, |
Hallo zusammen, ich baue seit einigen Tagen an meinem eigenen Lautsprecher herum und wollte nun gerne wissen, welche Normen und Richtlinien es überhaupt gibt wenn man einen Lautsprecher professionell bauen würde.. Kann mir jemand helfen?? Google gibt tausende Infos raus, aber was stimmt, was nicht?? Wäre echt froh wenn mir jemand genauere Angaben machen würde. Gruss STE |
||
zuglufttier
Inventar |
06:12
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2009, |
Die kannst du bauen wie du willst, da gibt's eigentlich keine Richtlinien. Es zählt nur, was rauskommt. Naja, und wie's dann aussieht ![]() |
||
|
||
ste.berger
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:15
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2009, |
Ja aber wenn ich es jemandem in Auftrag geben würde, müsste ich doch einen gewissen Standart einhalten können. Beispielsweise die EN Norm über akkustische Notfallwarnsysteme, nicht?? Gruss STE |
||
zuglufttier
Inventar |
06:17
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2009, |
Nicht, dass ich wüsste... Was soll das sein und was haben normale Lautsprecher damit zu tun? |
||
the_flix
Inventar |
06:42
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2009, |
Vorgaben gibt es erst, wenn Lautsprecher öffentlich eingesetzt werden sollen, beispielsweise geflogene PA-Lautsprecher. Wenn ich mich richtig erinnere, wird hier generell um den Faktor 10 überdimensioniert. Als Bastler wirst du diese aber eh nicht einhalten können, du hast ja gar nicht die Kontrollmöglichkeiten dafür. Welche Vorgaben es für Hifilautsprecher, die verkauft werden, gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber nichts davon sollte für dich als Bastler relevant sein. |
||
Ale#
Stammgast |
06:45
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2009, |
Hallo, Was baust du den für ein Lautsprecher? ![]() Der sogar eine akustische Notfallwarnsysteme braucht. Für solche Boxen wird bestimmt auch ein Waffenschein benötigt. ![]() mfg Alex ![]() |
||
Klaus_N
Inventar |
08:45
![]() |
#7
erstellt: 24. Jun 2009, |
Hallo, ich weiss zwar nicht, zu welchem Gebiet Du Normen suchst - führe Dir einfach folgenden Link zu Gemüte: ![]() Übrigens: CE - Herstellererklärung nicht vergessen... edit: der Link funktioniert nicht, wie ich gerade sehe - suche bei Beuth nach "Lautsprecher" - viel Erfolg [Beitrag von Klaus_N am 24. Jun 2009, 08:47 bearbeitet] |
||
ste.berger
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:02
![]() |
#8
erstellt: 24. Jun 2009, |
Gut, vielen dank für eure Beiträge. Also nur kurz zur Erklärung: Klar muss ich als Bastler keine Richtlinien berücksichtigen, mich nahm lediglich wunder ob und welche dass es gibt... Aber ich guck mir mal noch diesen Link an... Danke und Gruss StE |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherbau 10*Marcel am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 7 Beiträge |
Grundwissen Lautsprecherbau?? xlupex am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 25.06.2005 – 7 Beiträge |
Welche Lektüre zum Lautsprecherbau? stahlwolle am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 21 Beiträge |
Lautsprecherbau Sebberl am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 8 Beiträge |
Lautsprecherbau pessimist1996 am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 28 Beiträge |
Spezialfrage: Tischkreissäge für Lautsprecherbau hifihu am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 98 Beiträge |
Lautsprecherbau BillaBongMUC am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecherbau für Anfänger ollirg am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 9 Beiträge |
Lautsprecherbau für Röhrenverstärker CStanke am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 26 Beiträge |
Lautsprecherbau konsequent !?! not0815 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.767