HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mivoc ? | |
|
Mivoc ?+A -A |
||
Autor |
| |
Ring_Lord
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2009, |
![]() ![]() Habe ein...20/temp/agp9279u.jpg[/url] Was habt ihr für Erfahrungen mit Mivoc Chassis, taugen die was oder gehörn die in die tonne ? |
||
mcbastel03
Stammgast |
12:49
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2009, |
Moin. Ich finde das die für`s Geld wirklich nicht schlecht sind. Wenn man nicht gerade High End Erwartungen an seine Lautsprecher hat und günstig bauen möchte sind die Mivoc Sachen eine gute Wahl. Ich habe schon einiges von Mivoc ausprobiert. Hier und da gibt es nun mal kleine Schwächen, aber ich war immer mehr als zufrieden mit dem Ergebniss wenn man den Preis dagegen sieht. Olli |
||
|
||
audiosss
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2009, |
Mivoc is in dem Preisrahmen mit abstannt das beste was es gibt nicht nur vom Klang sonern auch von der Verarbeitung... da kannste so Müll wie Magnat oder Helix etc wegwerfen |
||
spartafux
Stammgast |
17:25
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2009, |
Servusss,
ersters ja, zweiteres war wohl ein Joke. ![]() Mivoc? Tritt in Konkurrenz mit den Low Budget Angeboten verschiedenster Versender. Und gewinnt. Die TSP´s sind brauchbar. Die Verarbeitung ok. Und es gibt mittlerweile für jede Chassis Kombi einen Bauvorschlag. Gruss Robert. |
||
Ring_Lord
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#9
erstellt: 22. Jul 2009, |
Danke für die vielen Antworten. Ich hab die frage eher auf Home Hifi bezogen .. aber wie's aussieht hat Mivoc ein gutes Preis Leistungs Verhältniss. |
||
dreamsounds
Inventar |
05:51
![]() |
#10
erstellt: 23. Jul 2009, |
Einmal abgesehen von dem Ausrutscher mit Helix wurde doch schon gesagt dass die Chassis ihr Geld wert sind. Mivoc könnte man mit deren langjährigen Präsenz auf dem Markt schon fast als Traditionsmarke bezeichnen. Grüße Mike |
||
Ring_Lord
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#11
erstellt: 23. Jul 2009, |
Ring_Lord
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#12
erstellt: 23. Jul 2009, |
ahh genau... und was haltet ihr von der anordnung der Treiber ?? |
||
Ale#
Stammgast |
05:06
![]() |
#13
erstellt: 24. Jul 2009, |
Hallo, Ich weiß zwar nicht wo du die Chassis ankoppeln/trennen möchtest, aber wenn ich deine Zeichnungen anschaue, sehe ich als erstes, dass die Treiber ziemlich weit auseinander gezogen sind.
Das ist doch nicht ernst gemeinte Frage, oder? ![]() mfg Alex ![]() |
||
spartafux
Stammgast |
07:19
![]() |
#14
erstellt: 24. Jul 2009, |
Der Hochtöner sollte mit ins obere Gehäuse. Und da Freqeunzweichen nicht an Bäumen wachsen, solltest du einen fix und fertigen Bausatz nutzen um ein vernünftiges Böxlein zu erhalten: ![]() Gruss |
||
Ring_Lord
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#15
erstellt: 24. Jul 2009, |
@ Ale# ja genau das wollt ich hören.. also die Treiber sind anders aufgebaut als normal. Und ja sie sind zu weit auseinander. Aber Trotzdem wäre es meiner Meinung nach möglich der MT nach oben in ein eigenes Volumen zu setzen. Zum Bass: Der Bass soll nicht zu aufdringlich sein Dynamisch klingen Bis ca. 30 HZ gehen Was wäre also der Vorteil des 30 cm subs für mich ? @ sparafux Nope ! Ich dachte eigentlich dass ich selbst eine bauen will. ![]() |
||
Ale#
Stammgast |
13:53
![]() |
#16
erstellt: 24. Jul 2009, |
Sorry, aber ich verstehe nicht ganz, was du mit deinem Entwurf erreichen möchtest? ![]() MT in abgetrennte Volumen setzen, ist nicht nur möglich, sondern sogar Pflicht! ![]() Außerdem MT ist entkoppelt, also soweit ist alles in Ordnung. Aber was sucht der HT im Tiefton Gehäuse??? Überleg mal, das ergibt doch absolut kein Sinn. Dass die Treiber zu weit auseinander stehen, ergibt auch kein Sinn. Schau der Abstand zwischen HT und MT. Damit der LS, in deinem Fall, einheitlich klingt musst du den HT sehr tief spielen lassen. Aber wenn ich den Abstand anschaue……., so tief arbeitet kein HT. |
||
Ring_Lord
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#17
erstellt: 24. Jul 2009, |
Ach ne, is es Pflicht .. aber es ist selten, dass ein MT alleine in einem entkoppelten Gehäuse ganz oben sitzt. Aber ich dachte mir, dass der MT und HT näher nebeneinander müssen. Der HT wäre so oder so abgeschattet von dem TT. Also hat der TT eine schlechte einwirkung auf den HT.. warum ?? Der HT und TT werden ca. 1 m von dem TT entfernt sein undich werde versuchen den TT so nah wie möglich an den MT zu rücken. Na ja, dann muss der Kopf der Box halt doch vergrößert werden, dass der HT reinpasst. |
||
PokerXXL
Inventar |
18:41
![]() |
#18
erstellt: 24. Jul 2009, |
@ Ring_Lord Ich glaube was Ale# dir sagen will das es akustisch besser sein dürfte , den Mitteltöner und den Hochtöner in das obere Gehäuse zu packen. Ich bin zwar auch nur ein Nobb ,was das Entwickeln angeht. Aber soviel hat das Lesen und Stöbern hier Forum schon gebracht ,das eine zu große Distanz zwischen dem Hoch- un dem Tieftöner zu einem mehr als bescheidenen Klangbild führt.;) Die Anordnung deines Tieftöner könnte klappen , wenn du tief trennst (schätzungsweise unterhalb 120-150 Hz) Allerdings wirst du imho nicht um eine Eigenentwicklung einer Weiche drum herum kommen , da hat Ale# in jedem Fall recht.;) Greets aus dem Valley Stefan:) [Beitrag von PokerXXL am 24. Jul 2009, 19:08 bearbeitet] |
||
Ale#
Stammgast |
18:53
![]() |
#19
erstellt: 24. Jul 2009, |
Stimmt, es ist selten, dass MT entkoppelt wird. Aber auch wenn er nicht entkoppelt wird, bekommt er immer seine eigene/abgetrennte Volumen. ![]() HT kannst du natürlich auch unten lassen, das wird sowieso mit der Weiche abgestimmt, ist aber nicht die beste Lösung. TT kannst du auch dort lassen wo er in deiner Zeichnung ist, weil es ist auch möglich ihn tiefer abzutrennen, nur die Weichen Bauteile werden dann aber extrem viel kosten. Aber der Abstand zwischen HT und MT ist nicht praktikabel. [Beitrag von Ale# am 24. Jul 2009, 19:07 bearbeitet] |
||
Imp_e_dance
Stammgast |
19:21
![]() |
#20
erstellt: 24. Jul 2009, |
Naja eigentlich sollte man ja den HT in Kopfhöhe einbauen bzw neigen. und den Abstand zum MT relativ Klein halten Stichwort Punktstrahler also nach oben mit dem HT zum MT oder giebts dazu andere Ansichten ![]() Gruss Rolf |
||
Jobsti
Inventar |
02:26
![]() |
#21
erstellt: 25. Jul 2009, |
Der ideale Lautsprecher ist ja die Punktschallquelle, von daher ist es fraglich, ob es Sinn macht die Lautsprecher wirklich so weit voneinander zu positionieren, Abstrahlung fließt u.a. ja auch noch mit ein. Also ich pers. würde alle so Nahe es geht aneinnder rücken. MfG [Beitrag von Jobsti am 25. Jul 2009, 02:27 bearbeitet] |
||
Stereosound
Inventar |
09:12
![]() |
#22
erstellt: 25. Jul 2009, |
Ich denke ein wenig höher kann man da schon noch trennen, 200Hz sollten da noch Problemlos möglich sein. Aber selbst bei 200Hz werden die Spulen recht groß... ![]() Stereosound |
||
spartafux
Stammgast |
15:11
![]() |
#23
erstellt: 25. Jul 2009, |
Ich bezweifele das der TE imstande ist ein Filternetzwerk zu kreieren (nach den Entwürfen bisher). ![]() |
||
Ring_Lord
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#24
erstellt: 29. Jul 2009, |
Ist der Mivoc AW 3000 überhaupt als tieftöner in einem Stand LS zu gebrauchen, oder klingt der dann einfach nur " Boom boom" ![]() |
||
Jobsti
Inventar |
17:23
![]() |
#25
erstellt: 29. Jul 2009, |
Damit sollte man schon ne 3 Wegekiste bauen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherbausätze MIVOC Andreas4711 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 3 Beiträge |
Chassis Ersatz für Mivoc Kurbelpirat am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 2 Beiträge |
Sammelbestellung MIVOC ? LSP-Snoop am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 9 Beiträge |
Mivoc *,..,* am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 7 Beiträge |
MIVOC vampula am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 3 Beiträge |
MIVOC ! Was haltet ihr davon? little-DJ am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 16 Beiträge |
Mivoc chassis TSPs gesucht Vincent-84 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 5 Beiträge |
Neues Gehäuse für 3-Wege Kombi Friedenspanza am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 18 Beiträge |
Mivoc Sidewinder Heimwerkerking am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 36 Beiträge |
Pollin+Mivoc Caisa am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.922