HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Zum Thema "Viech" | |
|
Zum Thema "Viech"+A -A |
||
Autor |
| |
fitschi1292
Hat sich gelöscht |
08:10
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2009, |
Hey Leute, ich wollte mir schon langem mal solche 2 Viecher basteln, jetzt habe ich aber einige Unschlüssigkeiten welcher LS ich dann reinhaun soll. Die Rede ist von dem Standart: Beyma 8AG/N, dem Sica (aber welcher genau?) und dem Fostex FE206E. Das wars eigentlich auch schon;) Liebe Grüße, Fitschi ![]() |
||
vogeldrums
Stammgast |
08:37
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2009, |
Hallo Fitschi, zu dem Thema gibts im Forum den wohl größten Thread aller Zeiten mit was weiss ich wieviel tausend Beiträgen. Ob du nach dem studieren der verschiedensten Meinungen allerdings schlauer bist welches Chassis zu nehmen solltest, wage ich zu bezweifeln. Falls du keinen Nerv hast dir die tausend Beiträge anzuschauen nimm doch einfach den Beyma. Ich habe das Ding auch mal mit dem Beyma gebaut und für ein Spassprojekt ist das echt O.K. und das Budget ist sehr überschaubar. Also mein Tipp: Spar dir die Zeit tausende Beiträge über Beyma/Visaton/Sica zu lesen, schmeiss die Oberfräse an und bau das Ding ("das Original") einfach ;-) Gruß Frank |
||
|
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2009, |
Hallo, entgegen dem Tip von Frank würde ich auf alle Fälle den Sica nehmen; der soll ja um Längen besser sein und auch nicht viel teurer. Wenn Du den Fostex nehmen willst; Achtung, da mußt Du das Gehäuse umkonstruieren, damit der rein passt..... Wie gesagt, nimm dern 426-Sica... Gruß Jörn |
||
fitschi1292
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2009, |
Jo genau, dass hab ich mir auch gedacht mit dem Fostex! Und das der Sica besser sein soll, habe ich schließlich auch gelesen in den ellenlangen Thread. Du meinst also den hier: Sica LP 208.38/426T Preis: 43,00 Euro Technische Daten(Herstellerangaben) 208 mm Breitbandlautsprecher, 60-20000 Hz Übertragungsbereich, 93,9 dB Kennschalldruck, 38 mm Schwingspule, 80 Watt belastbar, Doppelkonusmembran aus Pappe,beschichtete Gewebesicke, Preßstahlkorb, 14,4 Gramm bewegte Masse, Ferritmagnet |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#5
erstellt: 10. Aug 2009, |
Ja genau, den meine ich... owohl auch viele diesen hier : ![]() Gruß Jörn |
||
Dirk_S._aus_B.
Stammgast |
10:23
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2009, |
Moin ihr lieben ![]() @ Fitschi
Sica´s sind dem Beyma klanglich überlegen! Nur meine Meinung. Aber wenn Du dich für Sica entscheiden solltest, der 1100er klingt nochmal ne Ecke besser als der 426er. Nur meine Meinung. Und wenn es der 1100er werden sollte, nicht das Chassis einlassen, es stösst sonst an Brett "B". Der 426er passt auch eingelassen. Aber bevor Du eine entgültige Entscheidung triffst, ruf doch mal den Herrn Vollstädt von SpectrumAudio an! Der berät Dich umfassend und irgendwo sollen die Chassi´s ja herkommen. Wünsche viel Erfolg bei Deinem Projekt und lass es krachen beim "Anrauchen"! mfG Dirk |
||
JohnD
Stammgast |
10:17
![]() |
#7
erstellt: 12. Aug 2009, |
Auch wenn ich mich da als Außenseiter bewege: Probier den Monacor SP205/8 Der kostet einen Bruchteil der anderen (11,50 €) und hat audiophile Eigenschaften, im Gegensatz zum Beyma. Wirkungsgrad 94dB, veträgt 10 Watt. Auch super für Röhren. Ballert ordentlich, aber schön und klar aufgelöst. Super Textverständlichkeit bei Gesang, und echte 50 Hz incl. feiner Auflösung in dem Bereich gibt's auch noch. Wen die Betonung auf 4 kHz stört, dem hilft ein Saugkreis. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fostex FE206E vs. Beyma 8AG/N Fullrange am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 21 Beiträge |
Sica-Viecher oder Fostex Fe166e im Rec. oder? Madness77 am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 6 Beiträge |
Beyma 8AG/N pss0805 am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 12 Beiträge |
Viecher ( Beyma 8AG ) RE_Audie am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 3 Beiträge |
Gehäuse für Beyma 8AG/N (Viech) marius2000 am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 8 Beiträge |
Beyma 8ag/n als rear ESX_V._1000D. am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 12 Beiträge |
Beyma-Viech vs. Sica-Viech bulb2000 am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 16 Beiträge |
Beyma 8AG/N in geschlossenem Gehäuse + KU(?) Keepiru am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 5 Beiträge |
Beyma 8AG/N in kleineren Gehäuse verbauen -beastyboy- am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 6 Beiträge |
Kleine Beyma 8AG/n Box Jene am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345