"Spiritus Rector"

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#1 erstellt: 21. Jul 2008, 19:56
SPIRITUS RECTOR

Vorab: Die LS habe ich erstanden, sie sind nicht von mir erbaut worden! Lediglich getauft habe ich sie, da sie noch namenslos waren
Die Baupläne habe ich vom Konstrukteur freundlicherweise erhalten.

Technik:

Es handelt sich um Bassreflex-Kompaktlautsprecher mit Subwoofer aus professioneller Fertigung.

HT: Expolinear NDRL 82 MKII
TMT: Eton 5-880/25HEX (2x)
TT: Visaton GF250 mit Hypex DS 2.0 (im Subwoofer)

Weiche: Intertechnik/Mundorf
Innenverkabelung: Mogami "The Pure"
Terminals: Single Wiring

Bilder:

http://s3.directupload.net/images/080722/qhrrgj3o.jpg

http://s5.directupload.net/images/080722/iykmn4lh.jpg

http://s2.directupload.net/images/080722/wc2hyn2f.jpg

http://s2.directupload.net/images/080722/7f3bqual.jpg

Subwoofer:

http://s3.directupload.net/images/080722/lfagh2yk.jpg
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 22. Jul 2008, 13:39
so, Bilder hinzugefügt
Gelscht
Gelöscht
#3 erstellt: 19. Dez 2008, 18:15
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 21. Dez 2008, 23:41
Ich will auch sowas schönes haben!
thesolicitor
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Dez 2008, 00:05
Der Anblick ist ja schon mal lecker, aber wie wäre es mit einem Klangeindruck?

Gruß
Michael
Gelscht
Gelöscht
#6 erstellt: 26. Dez 2008, 01:40
Die Lautsprecher sind neutral und äußerst präzise, ich würde sie am ehesten mit sehr guten Studiomonitoren vergleichen.
Slorg
Stammgast
#7 erstellt: 26. Dez 2008, 03:22
Hallo,

was soll ich sagen - wow!

Super Finish War mit Sicherheit ne Menge Arbeit.

Würde meinen anstehenden Gehäusen ja auch gerne so etwas gönnen, aber da bräuchte ich wohl einen Lackierer, welcher dann wohl auch nicht gerade günstig werden würde.

Schöne TMTs, dürfen bei mir auch gerade spielen


Wirklich gelungenes System. Wenns dann auch noch so klingt wie es aussieht kann man nur gratulieren


Gruß,

Alex
Gelscht
Gelöscht
#8 erstellt: 26. Dez 2008, 14:24
Ja, die Gehäuse erhielten auch bei einem Lackierer ihr Finish.
Die Ständer stammen übrigens vom schwedischen Hersteller XTZ (gar nicht mal teuer, knapp 100€), die passen optisch perfekt und haben sich gut mit Quarzsand befüllen lassen, pro Stück wiegen die bestimmt jetzt auch nochmal 15-20kg.
Pa-priester
Stammgast
#9 erstellt: 29. Dez 2008, 01:29
Das nenne ich "High-End"!

Glückwunsch!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Expolinear Bändchen. und was dazu?
brocksieper am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  21 Beiträge
Odin aus Intertechnik
stylo1 am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.04.2009  –  21 Beiträge
TT HT Komposystem gesucht
affho am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  3 Beiträge
Welche Weiche zum Subwoofer
guterschreiner am 14.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.07.2012  –  2 Beiträge
HILFE! Hypex DS 2.0 + TangBand W8-740
Mailvirus am 13.10.2013  –  Letzte Antwort am 17.10.2013  –  40 Beiträge
Intertechnik Triangel Eton - Eton2U
Tomderbär am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  13 Beiträge
Eton 5/880 Transmission Line
Potlood am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 14.06.2008  –  2 Beiträge
innenverkabelung
testfahrer am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 22.02.2010  –  46 Beiträge
Visaton Weiche (VIB mini) wie verkabeln
chrisk_hifi am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  11 Beiträge
Hilfe.welche 2 1/2 Wege Weiche benötige ich? oder wie baue ich sie?
motocrosss am 25.10.2018  –  Letzte Antwort am 28.10.2018  –  15 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedStarkis
  • Gesamtzahl an Themen1.559.422
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.726.302

Hersteller in diesem Thread Widget schließen