HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gehäusefinish für robustes Spassprojekt - Ideen un... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Gehäusefinish für robustes Spassprojekt - Ideen und Tipps gesucht!+A -A |
||||
Autor |
| |||
lifesabeach
Stammgast |
10:05
![]() |
#51
erstellt: 24. Nov 2009, |||
@lennox2005 Sorry, habe mich missverständlich ausgedrückt; ich meinte die Tenöre. Da sind die Chassis ja schon wegen der Korbform i.d.R. nicht eingefräst. Da die Chassis in meinem Falle auch nur aufgesetzt sind, stellt sich mir die Frage wie ich sie halbwegs dicht auf die Schallwand bekomme. Das mit dem Plastikstreifen ist aber eine gute Idee; vielleicht geht das ja auch bei der Leim-Sand-Technik (LST). Bei einem 3er wird es aber vermutlich ganz schön fummelig. Grüße Jan |
||||
lennox2005
Inventar |
01:20
![]() |
#52
erstellt: 25. Nov 2009, |||
@Jan
Versteh ich jetzt nichr. Einfach schmales Dichtband drunter. ![]() Besanden mit eingebautem Chassis! Ansonsten beim besanden sehr vorsichtig mit nem kleinen Pinsel den Leim bis ca. 1mm an den Korbrand, Sand drauf. Beim Lack das gleiche. Selbst dann wenns beim Ausbau des Chassis Probleme (falls das mal raus muß) geben sollte das es irgendwo etwas verklebt ist... ![]() Wär bei dem Preis für mich kein Problem ![]() |
||||
|
||||
lifesabeach
Stammgast |
10:25
![]() |
#53
erstellt: 25. Nov 2009, |||
Würde ich bei den Tenören auch machen. In meinem Fall (Koax) hätte ich aber Bedenken, dass sich da ein Sandkorn in den Luftspalt mogelt... Ich habe jetzt mal ein Probestück besandet: Schritt 1: Leim und Sand ![]() ![]() An den Kanten sollte ich noch etwas sorgfältiger arbeiten; eigentlich sieht es aber schon ganz gut aus und wurde von der "Auftraggeberin" auch schon abgenickt. Schritt 2: Versiegeln ![]() ![]() Hm, unter mattem Klarlack hatte ich mir irgendwie was anderes vorgestellt...:cut Werde heute erstmal wieder bei modulor vorbeischauen. Vielleicht lässt sich das Missverständnis ja aufklären. Bis Bald in diesem Theater... Jan Edit: Bilderlink repariert [Beitrag von lifesabeach am 25. Nov 2009, 10:45 bearbeitet] |
||||
cptnkuno
Inventar |
10:33
![]() |
#54
erstellt: 25. Nov 2009, |||
Zum besanden den Speaker in Frischhaltefolie einpacken und dann einbauen? |
||||
lifesabeach
Stammgast |
10:52
![]() |
#55
erstellt: 25. Nov 2009, |||
NA KLAR!!! Da hätte ich ![]() Danke cptn für die Nachhilfe im logisch denken ![]() Jan |
||||
cptnkuno
Inventar |
11:25
![]() |
#56
erstellt: 25. Nov 2009, |||
Bitte gerne ;o) |
||||
Famous
Stammgast |
11:35
![]() |
#57
erstellt: 25. Nov 2009, |||
Wie trägt man den Leim denn am gleichmässigsten auf? Rolle? Habe mal mit dem Spachtel rumprobiert und da wurde es recht wellig. |
||||
lifesabeach
Stammgast |
12:22
![]() |
#58
erstellt: 25. Nov 2009, |||
Bei meinem Teststück habe ich das ganz Q&D mit einer Visitenkarte "gespachtelt". Für´s Projekt werde ich einen Pinsel nehmen (Der Leim verläuft ganz gut wenn dick aufgetragen). Für größere Flächen würde ich die Rolle ausprobieren weil schneller als Pinsel. Grüße jan |
||||
Famous
Stammgast |
15:10
![]() |
#59
erstellt: 25. Nov 2009, |||
Ich überlege gerade wie man noch eine schöne Oberfläche herstellen könnte. Eventuell probier ichs mal mit dem Quarzsand und normaler Wandfarbe in weiß. Einfach "frei Schnauze" auftragen und je nach Bedarf noch einfärben. Mal testen am Wochenende. |
||||
eisi1987
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#60
erstellt: 06. Jan 2010, |||
Gibt's hier Neuigkeiten, wie Bilder und weitere Erfahrungsberichte? Das Finish überlege ich mir derzeit für meine Variante von Alex's Kleener. Sollte ein Lautsprecher für den Strand werden, deswegen würde das ganz gut passen ;-) |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tipps zum Gehäusefinish!? phoenix|Valium am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 25 Beiträge |
Gehäusefinish/ Lackieren tubescreamer61 am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 6 Beiträge |
Neues Material für's Gehäusefinish ? spongebernd am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 11 Beiträge |
Spassprojekt aktiven Subwoofer bauen Reggae am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 9 Beiträge |
Gehäusefinish mit Clou Alechs am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 18 Beiträge |
Steinschlagschutz als Gehäusefinish ct237 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 12 Beiträge |
Gehäusefinish mit Leinölfirnis Alechs am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 9 Beiträge |
Kleine Soundbar Ideen gesucht fredhead am 01.08.2016 – Letzte Antwort am 01.08.2016 – 5 Beiträge |
Änderung der Schalwand, Gehäusefinish (MPX) Nico87 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 13 Beiträge |
Robustes Boxen-finish terrence.phil am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338