HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Verrückte Idee: Offene Schallwand im Freien | |
|
Verrückte Idee: Offene Schallwand im Freien+A -A |
|||
Autor |
| ||
sauer2
Hat sich gelöscht |
10:22
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2009, ||
Ist das grundsätzlich möglich? ![]() Kennt jemand Links dazu? (oder zur offenen schallwand im allgemeinen) Das Teil muss nur bis 200Hz runterkommen. Hintergrund: so ein Din A4 Block ähnliches Teil lässt sich besser im Rucksack verstauen als etwas annähernd quadratisches. ![]() mfg Sauer2 |
|||
2eyes
Inventar |
11:22
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2009, ||
Ich denke schon. Wie ich sehe, willst du es Quick 'n' Dirty ;): Ein DINA4 Blatt ist ein bisschen klein. Da fällt der Frequenzgang bereits ab 1 kHz. Passend wäre ein zweimal aufgefaltetes Blatt, also DINA2: ![]() ![]() Da musst Du nur den 3 dB Buckel um 500 Hz reduzieren.
Ich fange immer mit meiner ![]() ![]() |
|||
|
|||
sauer2
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2009, ||
Danke, das war genau das, was ich suche. Wenn ich die Homepage also richtig verstanden habe, sollte man das Chassis nicht in die Mitte, sondern ca. auf 1/3 setzen, um den Frequenzgang möglichst gerade zu halten, gleichzeitig aber mehr Tiefgang zu bekommen? |
|||
2eyes
Inventar |
14:26
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2009, ||
Du musst Deinen persönlichen Kompromiss zwischen mehreren "Extremen" finden: ![]() ![]() Pink ist die maximale Bassausbeute, die aber automatisch einen Dipolbuckel mit ca. 6 dB Überhöhung nach sich zieht. Wenn Du den Buckel nicht per Filter ausgleichen möchtest, empfiehlt sich ein Versetzen des Lautsprechers aus der Mitte (bei gleichzeitigem Verlust an Bass). Am geradesten wird der Frequenzgang, wenn der Abstand zu allen Kanten möglichst verschiedene Werte annimmt. Dazu müsste man jegliche Symmetrie in der Lautsprecherposition vermeiden (rot). Gleichzeitig wird aber auch der Frequenzgang unter Winkeln nach links und rechts asymmetrisch. Ein (nach meiner Meinung) guter Kompromiss wäre grün: Lautsprecher mittig, aber weit nach oben geschoben. |
|||
sauer2
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2009, ||
Vielen Dank, das werd ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren. ![]() |
|||
Kanntholz
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2009, ||
hallo, wenn es nicht sehr groß sein soll könntest du das ganze ja mit nach hinten klappbaren "kurzschlussverhinderern" gestalten, die, auch nach vorne klappbar, die empfindlichen chassis vor den bierdosen schützen! kreative grüße flo |
|||
sauer2
Hat sich gelöscht |
23:18
![]() |
#7
erstellt: 18. Okt 2009, ||
Ich denke nicht, dass Bierdosen ein Problem sein werden, denn es wird das 5cm Chassis von Intertechnik zum einsatzkommen, dass zudem von hinten an die Schallwand geschraubt wird, da die schlitze sonst vom MdF verdeckt sind. Allerdings bekommt das Teil so eine Art Rahmen nach hinten (3cm oder so). Zum einsatz kommt übrigens das vestärkermodul 3,5W von Kemo, das mich schon bei der CB-Bauweise überzeugt hat. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offene Schallwand perzige am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2016 – 15 Beiträge |
offene Schallwand Doppelsitzer am 23.10.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2021 – 16 Beiträge |
Offene Schallwand /open baffle tubescreamer61 am 16.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 3 Beiträge |
Kleine offene Schallwand Nif4n am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 10 Beiträge |
Sabas in Offene Schallwand Shiraz am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 10 Beiträge |
Offene Schallwand für Greencones wl am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 2 Beiträge |
offene Schallwand nahe Duisburg Fabian-R am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 2 Beiträge |
Horn oder offene Schallwand bauen? olli03 am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 3 Beiträge |
Verrückte Idee für Boxen HerrLeón am 09.08.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2015 – 11 Beiträge |
Offene Schallwand als Center bauen? donnie91 am 24.06.2018 – Letzte Antwort am 25.06.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.174