HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Weichen Frage Menhir Clone | |
|
Weichen Frage Menhir Clone+A -A |
||
Autor |
| |
Holzhorn
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Nov 2009, 14:37 | |
Ich habe ja eine 2Wege Box Gesucht , die Röhrentauglich ist und Dynamisch spielt. Mir wurde die Menhir empfohlen. Ich wollte aber die Lautsprecher nicht 1:1 nachbauen sondern auch meine Vorstellungen miteinbringen. Der Tieftontreiber ist der gleiche wie in der Menhir SP12-302PA Das Bassrelexgehäuse sieht aber ganz anders aus. Auch der Hochtontreiber ist der Celeston CDX1430 das Horn ist aber ein anderes. Endweder mein Holzhorn oder das Faital 102 . Erste versuche mit der Weiche sind eigentlich nicht ganz schlecht. Einzig stöhrend bei 650 Hz habe ich einen Buckel von +6bis 8db . auch unter winkeln ändert er sich ein bischen geht aber nicht weg. ob in 1m oder auf dem höhrplatz ! was kann das sein? Schallwandbreite ist knapp 60cm Als weiche vor dem Bass 1,8mH und 22µ parallel 10 ohm und 15µ in reihe als Inpedanzkorektur. Habt Ihr Tipps für mich? |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Nov 2009, 15:14 | |
Genau deswegen ist in der Originalmenhir ja der Sperrkreis drin. Sehen sehr edel aus deine Clone - alle Achtung! [Beitrag von Frank.Kuhl am 25. Nov 2009, 16:25 bearbeitet] |
||
|
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 25. Nov 2009, 18:26 | |
Moin wenn ich so auf dein restliches Interieur schaue... Hast du ein Furnier-Lager zuhause? Sieht schön aus... Wieviel Liter hat das Bassgehäuse denn? Wie die Menhir? |
||
Holzhorn
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Nov 2009, 18:55 | |
Nein , das ist alles Buchenmultiplex gebeizt. wenn ich weichen sogut bauen könnte, wie mit Holz wäre ich schon fertig. |
||
ax3
Inventar |
#5 erstellt: 25. Nov 2009, 19:46 | |
Drehst Du selbst? Die Hörner meine ich. |
||
Holzhorn
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Nov 2009, 22:14 | |
Ja , die Holzhörner mache ich selbst,bzw habe ich selbst gefertigt. Ich hatte die idee die Bastelkasse aufzubessern und habe die Holzhörner bei ebey angeboten aber die leute wollen ja alles haben ,aber nicht dafür bezahlen. War schon einiges an aufwand sie zu Fertigen mit Lack und allem drumm und drann dann gab es die Serolab ,die ich auch selbst an meinen BMS 4590 beteibe und gegen den Preis kommt Handarbeit in Holz nicht an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Menhir nolie am 14.10.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 6 Beiträge |
Menhir, Frage vor Baubeginn biosphere am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 10 Beiträge |
Männer-Menhir? Drrum am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 4 Beiträge |
>>Bauvorhaben "Nautilus reference clone"<< IchBinDochDa---> am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 71 Beiträge |
geithain clone DIY eoh am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2021 – 26 Beiträge |
Ipod Hifi Clone Räuber_Hotzenplotz am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 9 Beiträge |
Totem Arro clone ACQUA am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 13 Beiträge |
Monacor Menhir Heimkino Flores am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 6 Beiträge |
Menhir oder Aurum? Oder? wl am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 3 Beiträge |
Menhir-S + extra Bassabteil CTjunkey am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959