HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frage zur Frequenzweiche | |
|
Frage zur Frequenzweiche+A -A |
||
Autor |
| |
miko
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Nov 2009, 11:24 | |
Hallo, einige Grundlagen zu Frequenzweichen habe ich hier ja bereits gelernt Ich habe in Grundzügen verstanden was eine 6 oder 12 dB Weiche ist und wie die sich unterscheiden von der Bauteilmenge her. Nun habe ich eine Frequenzweiche in die Hände bekommen die ich nicht ganz verstehe aber die in einem 15 Zoll/ 1 Zoll Lautsprecher von EV bestens funktioniert. Alle PC Simulationen geben keine sinnvolle Erklärung: Einfache Kernspule für den Bassbereich mit dickem Draht. Kleine Luftspule im HT Zweig, und jetz kommt das für mich unerklärliche, ein Kondensator mit 1,0 µ Wert. Also auf 1µ komme ich bei den Programmen wenn ich 10.000Hz Trennung eingebe... Das kann doch eigentlich nicht sein? Wer weiß eine Erklärung Danke |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Nov 2009, 11:29 | |
Frequentweichen kann man nicht einfach so berechnen; weil die mit den Chassis in Wechselwirkung stehen. Wenn schon Simulation, dann Programme, die den Frequenzgang des Chassis im Gehäuse berücksichtigen - wie z.B. Boxsim Gruß Jörn |
||
miko
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Nov 2009, 11:44 | |
Hm, aber bei aller Chassisberücksichtigung. Ein so kleiner Wert in einer 12 dB Weiche heißt doch enorm hohe Trennfreqenz oder nicht? Danke für den Programtip |
||
fabel
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Nov 2009, 11:57 | |
Hallo miko, eigentlich gibst Du zu wenig Info für eine Antwort, aber: Ich vermute der 1" ist an ein Horn gekoppelt? Dann kann es sein, das der im unbeschaltetem Zustand einen zu tiefen Frequenzen stark ansteigenden Frequenzgang aufweist. Der eigentlich zu klein erscheinende Kondi zieht den FG dann, ab einer recht hohen Frequenz, gerade bevor er zusammen mit der Spule die eigentliche Filterflanke formt. Gruß Fabian |
||
miko
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Nov 2009, 11:59 | |
Noch was: Das ist ein 2 Wege System mit Hochtonhorn und 15 Bass. Und da ist nicht ein einziger Widerstand auf der Weiche?????????? Das stellt schon wieder alles hier gelernte in Frage, nachdem doch der Hochtontreiber immer an den Basstreiber im Wirkungsgrad angepasst werden sollte... Der Treiber hat irgendwie 107 dB Wirkungsgrad, da kann der Bass doch wohl net mithalten. Wieso klingt das dann so genial bei Ev, häääää? Vielleicht verdienen die deswegen Geld damit... Ich jedenfalls habe immer noch einen riesen Haufen Widerstände hier rum liegen nach meinen ersten und letzten Versuch ne Box selber zu bauen. Und geklungen hat die nie, nun kommt EV daher baut 2-3 Teile in die Weiche und es funkt. Zum heulen wenn man sich nicht auskennt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche. itschi128 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 6 Beiträge |
Klangunterschied Luftspule; Kernspule, Folienspule . ronmann am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 59 Beiträge |
Alte Frequenzweiche - keine Luftspule was tun? alexblubb am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 16 Beiträge |
Hilfe bei Frequenzweiche Identifizieren/Einordnen Sutekh am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
12 Zoll Conrad Woofer PhiDie am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 6 Beiträge |
Eigenbau Kernspule aus Luftspule: Kernmaterialien? nähmaschine am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 18 Beiträge |
Neubestückte Frequenzweiche knackt im Bassbereich RBMK1500 am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 8 Beiträge |
Frequenzweiche echna am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 3 Beiträge |
Frage zu Frequenzweiche!!! surround???? am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 2 Beiträge |
Mitteltöner 6 Zoll oder 7 Zoll krautz am 03.02.2022 – Letzte Antwort am 11.02.2022 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.839