HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Evtl. mein nächstes Projekt: Semi-Linearray im TMT... | |
|
Evtl. mein nächstes Projekt: Semi-Linearray im TMT+Hochtonhorn+A -A |
||
Autor |
| |
ede90
Stammgast |
12:20
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2009, |
Hallo erstmal ![]() vorausgesetzt ich kann meine derzeit spielenden Beyma-Boxen verkaufen, ist dies (sofern ihr keine Bedenken äußert) mein nächstes Projekt. Ich denke als erstes lasse ich mal die CAD-Zeichnungen sprechen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für die Tiefmittelton-Chassis wird folgendes Set eingesetzt: ![]() Diese sollen dann bis etwa 1200Hz eingesetzt werden, da sie danach einen Einbruch im f-Gang haben: ![]() Die TSP lassen einen Bassreflex-Einsatz bis zu 55Hz f3 in 5,5l je Chassis zu: ![]() Als Hochtontreiber dachte ich evtl an den A&D D51, der ohne Probleme so tief ankoppelbar wäre. Ich bin aber auch für jeden anderen Vorschlag dankbar. Das diese Anordnung niemals einem Linearray entspricht ist mir übrigends bewusst, mir geht es auch eher um die schnelle Basswiedergabe von vielen kleinen Chassis, die es gemeinsam pro Seite immerhin auf gut 700cm² Membranfläche bringen. Genaueres gibt es dann später, jetzt gehts erstmal zum Essen mfg ede |
||
rapherent
Stammgast |
13:37
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2009, |
Ich denke, die Chassis werden so schnell, dass du aufpassen musst nicht die Schallmauer damit zu durchbrechen. Ich hoffe du setzt eine etwas langsamere schwere Endstufe ein. Gruß Raphael |
||
|
||
Spatz
Inventar |
13:57
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2009, |
Alternativ kannst du auch versuchen, die Boxen am Boden festzuschrauben, hierbei solltest du aber aufpassen, dass dir die Dinger durch die Geschwindigkeit nicht dein Haus zerreissen... Kann mal einer der Mods das hier verschieben? |
||
ede90
Stammgast |
15:20
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2009, |
Ich verstehe nicht was ihr damit sagen wollt ![]() Es ist doch allgemein bekannt, das kleinere Chassis im Allgemeinen kontrollierter spielen können als eine große schwere Pappe... vielleicht habe ich mit schnell das falsche Wort gewählt, ist euch "knackig" vielleicht lieber? mfg ede |
||
ZeusExitus
Stammgast |
21:27
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2009, |
Hi ede90, interessant. Dieselbe Idee hatte ich auch wie du mit den Heco-Treibern von bluesound24. Nur, da ich noch keine Erfahrung in der Eigenentwicklung vom Boxenbau habe, hat man mir davon abgeraten. Ich würde mich sehr freuen, wenn das Thema hier weiter verfolgt wird und am Ende ein guter Lautsprecher zustande kommen würde. Es besteht nämlich großes Interesse, nicht zuletzt aufgrund des niedrigen Preises, die Boxen nachzubauen ![]() Von daher: Hold the Line ![]() Grüße Marc |
||
Spatz
Inventar |
13:42
![]() |
#6
erstellt: 21. Nov 2009, |
Irgendwie habe ich teilweise das Gefühl, dass du nicht so ganz weisst, was du da machst. Der HT wird sich z.B. sicher nicht schon ab 1200 Hz einsetzen lassen, vor allem nicht in einem so kleinen Horn. Hast du Messequipment? |
||
ede90
Stammgast |
21:51
![]() |
#7
erstellt: 21. Nov 2009, |
Messequipment für Impedanz und Frequenzgang (Arta) ist vorhanden. Dieselbe Hochtonhorn/Treiber-Kombination wurde in ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Linearray mal richtig Sony_XES am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 12 Beiträge |
BG Linearray ducmo am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 4 Beiträge |
Nächstes Projekt, nur welches? elchupacabre am 14.02.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2017 – 15 Beiträge |
45.000,- ? übrig? ( Linearray) focal_93 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 8 Beiträge |
"LineArray" für den Surroundbereich? ippahc am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 68 Beiträge |
Linearray statt Surround-Lautsprechern? josen am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 2 Beiträge |
LineArray vertikal sinnvoll? Party201 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 3 Beiträge |
Linearray Frontloaded Eckhorn nic-enaik am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 11 Beiträge |
Mein Linearray mit neuen Verstärkern ausstatten HaHa am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 15 Beiträge |
Verhältnis Mundfläche Hochtonhorn zu Fläche Konuschassis im Bass und TMT ax3 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.377