HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher in Scheiben ? | |
|
Lautsprecher in Scheiben ?+A -A |
||
Autor |
| |
airtight
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2005, |
Hat das schon mal einer gesehen / gehört ? ![]() ![]() |
||
georgy
Inventar |
15:45
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2005, |
Hab ich schon gebaut, ist aber teurer weil der Verschnitt größer ist. |
||
|
||
Polysofty
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2005, |
airtight
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2005, |
Und - waren die gut ? Als Kit sind sie ja nicht so teuer, außerdem kann man sie auch noch upgraden , falls man das System wechseln möchte. |
||
4343B
Ist häufiger hier |
03:31
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2005, |
.. ist ja ein interessanter Ansatz .. Ja, der Verschnitt ist erheblich größer, aber der Aufbau insgesamt ist einfacher, wenn man es dabei belässt, nur einen Scheibentyp im inneren zu verwenden. -- Interessanter wäre es aber, den Querschnitt im Hornverlauf nicht rechteckig auszubilden, sondern aus dünneren Scheiben geformt vielleicht ellippsenförmig ![]() Das Gehäuse wäre so auch bei kleinen Hörnern schon recht schwer, was auch nichts schaden würde... Ein Interessanter Ansatz, den ich auch vielleicht mal probieren sollte.. |
||
Granuba
Inventar |
14:24
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2005, |
Ich plane ja sowas.... ![]() ![]() Murray |
||
4343B
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2005, |
.. man könnte mit dieser Methode, wenn man nicht nur 2-dimensional denkt, sondern in der dritten Ebene mitdenkt, viel verschachteltere, und somit auch längere Hornverläufe herstellen.. Auch entstünde ein sehr massives, und resonanzarmes Horn. Die Idee, das Horn im PC 3-dimensional konstruieren, den "solid" dann in Scheiben schneiden, die der verwendeten Plattenstärke entsprechen, und schon hat man einen wunderbaren Zuschnittplan. Wenn man dann platte für platte verschraubt und verleimt, kann man die Übergänge der einzelnen platten auch noch mit spachtelmasse angleichen, um die "Treppen" zu egalisieren.. Leider kann ich nur Autocad 2-D.. sollte ich mich un das 3-D-Thema etwa doch einfuchsen? |
||
airtight
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#8
erstellt: 13. Jan 2005, |
Noch was gefunden. ![]() ![]() |
||
MAC07
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#9
erstellt: 14. Jan 2005, |
hmm bei denn ersten link die mittleren boxen bei horizontal was für bässe sind denn das? ![]() also bei denn hier [Beitrag von MAC07 am 14. Jan 2005, 09:48 bearbeitet] |
||
airtight
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#10
erstellt: 14. Jan 2005, |
Meinst du die ![]() |
||
MAC07
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#11
erstellt: 14. Jan 2005, |
Ja , danke ![]() |
||
MAC07
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#12
erstellt: 14. Jan 2005, |
Wie ist denn das bei dieser scheibenbauweisse kann ich die auch für eine normalen zwei wege box nehmen (habe noch ein paar boxen hier stehen denn ich gerne ein andres aussehen spendieren würde) Wie ist das mit der Weiche kann ich da die alte nehmen oder muss die neu angepasst werden - wenn ja wie? Andre frage die mit diesen Thema nichts zu tun mag aber kein neuen theard aufmachen. Wenn ein Bass anfängt zu dröhnen ist der dann falsch gedämmt - und wenn falsch dann in welcher richtung zu viel oder zu wenig. Das ganze muss Ich sagen tritt erst im lauten breich auf in denn Ich sehr selten höre aber möchte es trotzdem weg haben ? (Ist BR - Gehäuse und FW nach anleitung) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher in Moped! frostbyte am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 9 Beiträge |
sicherung in lautsprecher??? 8ig-8en am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 15 Beiträge |
Lautsprecher in Vespa nandu am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 11 Beiträge |
Lautsprecher in Wand einbauen Chrisech am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 3 Beiträge |
Lautsprecher in Gläsern/Vasen Aysterhay am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 27 Beiträge |
Auto-Lautsprecher in Decke Massafaka am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 31 Beiträge |
Lautsprecher in abgehängter Decke CaliHoss am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 10 Beiträge |
1. Lautsprecher in Eigenbau *Chris911* am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 7 Beiträge |
Lautsprecher in Schränkchen fabianopr am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 8 Beiträge |
Lautsprecher in Schrankwand intigrieren feuerwehrfreak am 15.08.2014 – Letzte Antwort am 30.08.2014 – 57 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.769