HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frequenzweiche auslagern. WAF ? | |
|
Frequenzweiche auslagern. WAF ?+A -A |
||
Autor |
| |
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
11:57
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2010, |
Hi, folgendes Problem: Gehäuse: Bifrost Bestückung: Nextel18 von Udo Hintergrund: Bisher hatte ich Udos Weiche direkt auf die Rückwand hinter dem TMT geschraubt. Ich möchte gern die Weiche auslagern um mit der Abstimmung schnell und leicht zu experimentieren. Außerdem habe ich auf Troelsgravesen.dk die CNO T25 gefunden, welche identisch bestückt ist, die Weiche nachgebaut und möchte nun zwischen den einzelnen Weichen schnell und einfach hin- und herschalten. Das eigentliche Problem ist jetzt die optische Integration der ausgelagerten Weiche. Vorschläge? |
||
Granuba
Inventar |
12:17
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2010, |
Hi,
schick furniertes Kästchen mit Acrylglasabdeckungen und SpeakOn-Verbindung? Harry |
||
|
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2010, |
je nach einrichtung kann sowas passen: ![]() ![]() Gibts oft auch im baumarkt - aber nicht so schick. |
||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
13:36
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2010, |
Hi Leute, danke für die Tipps. Aber so richtig überzeugt bin ich noch nicht. Der Tipp mit der Acrylglasabdeckung hat aber was. Schwarz lackiert und mit schön aufgebauter Weiche... Ich hab mal zur besseren Ansicht ein Bild mit meinem Handy gemacht. ![]() ![]() Ich möchte halt ungern so ein Kästchen auf dem Boden stehen haben. |
||
Granuba
Inventar |
14:15
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2010, |
Hi, einfach im HiFi-Format aufbauen und unter den Verstärker damit: ![]() Jeweils zwei SpeakOn pro Seite zum schnellen wechseln der Weichen. Hinten dann die Eingänge. Harry |
||
Killerspring
Stammgast |
14:21
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2010, |
Ich würde ein paar Kästchen bauen und als Sockel unter die Ständer stellen (gleiche Abmessungen wie die Bodenplatte des Ständers), denn das dünne Brett am Boden wirkt optisch nicht so hochwertig. Dann könnte man das Kästchen noch mit Quarzsand füllen und außen lackieren oder mit farbigem Plexiglas verkleiden. MFG |
||
vogeldrums
Stammgast |
17:35
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2010, |
Hallo Zusammen, wie wäre es denn mit einem klassischen Metall Leergehäuse aus dem örtlichen Elektronikshop? Gibts ja in allen Formen und Preislagen aber ein "einfaches" U-Gehäuse aus schlichtem schönen Alu fände ich auch sehr schön ;-). Gruß Frank |
||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
18:13
![]() |
#8
erstellt: 20. Feb 2010, |
Das ist ja auch mal ne geniale Idee. Werd aber mal schauen, daß ich ein kleines Gehäuse auf der Rückseite optisch ansprechend integrieren kann. Mit Acrylglasdeckel in dem die Dynavox Polklemmen stecken. Soweit ich das bisher beurteilen kann, sind die Unterschiede zwischen beiden Weichen marginal. D.h. da Udos Weiche kleiner ist, werde ich diese wohl weiterverwenden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FW auslagern/Speakon/Löten, allg. Fragen choolio am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 38 Beiträge |
cyburg waf thumbmaniac am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 5 Beiträge |
WAF verbessern thomas150877 am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 74 Beiträge |
Standort Frequenzweiche. 2-Oktober-95 am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 8 Beiträge |
WAF erlbet die Räumlichkeit! Heinerich am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 27 Beiträge |
Breitband ohne WAF crestfallen am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 27 Beiträge |
WAF-Audio.com ist down. BjoernMZ am 20.09.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2020 – 7 Beiträge |
Bernd Burghards ("Cyburgs") WAF-1 ronald67 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 5 Beiträge |
Der WAF schlägt wieder zu Schdiewen89 am 29.11.2017 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 4 Beiträge |
Kompaktlautsprecher mit Seitenbass WAF Problem ad-mh am 30.03.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.788