HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Welches sind die richtigen Terminals für mich? | |
|
Welches sind die richtigen Terminals für mich?+A -A |
||
Autor |
| |
Flörchi
Inventar |
12:20
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Hallo Forum, haben uns lang nicht mehr gesehen ![]() Obige Frage steht im Raum. Die Suche war zu blöd für mich, oder ich für sie... ![]() Ich suche halt Terminals, und habe keine Ahnung, ob man auf "Markenware" oder ähnliches achten sollte. Bisherige Kriterien: -Stabil über Jahrzehnte -Sowohl für Bananenstecker als auch für blanke Litzen geeignet Ich wollte nicht mehr als 20€ ausgeben. ( ich brauche 2 Stück) Könnt ihr mir was konkretes empfehlen? Keine Ahnung, ob sowas meinen Anforderungen entspricht... ![]() [Beitrag von Flörchi am 17. Mrz 2010, 12:21 bearbeitet] |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Marken sind Schall und Rauch. Mehr als eine Plasteschale mit den Anschlüssen drin baut kaum jemand im bezahlbaren Segment. Wenn Du Dir allerdings das Sägen und Einfräsen (optisch schöner) ersparen willst, würde ich Dir zu Polklemmen raten. 2 Löcher mit knapp kleinerem Durchmesser in die Box, die Polklemmen unter Spannung eingeschraubt, und durch die Spannung dichten die Dinger sich auch gleich selber ab... ![]() Gruß Sascha aka. SonicSL |
||
|
||
Flörchi
Inventar |
13:20
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Der Einbau stellt keine Schwierigkeit dar. Optisch finde ich ein vollwertiges Terminal sogar besser als nur die beiden Stummel ![]() Aber bei hifisound steht Beispielsweise nie dabei, welche Terminals auf jeden Fall auch für Stecker geeignet sind. Je mehr aus Metall, desto besser... hat noch jemand einen konkreten Vorschlag? |
||
Aysterhay
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Du könntest auch die Boxenwand an der Stelle von hinten aufdoppeln, von außen ein schönes Löchli reinfräsen und dann mit Alu oder so verkleiden, oder nur ein Alu Plättchen dranpappen durch dass du dann die Polklemmen bohrst. Wenn dus schön machst siehts vllt gar nicht mal so schlecht aus. Gruß, Paul |
||
Flörchi
Inventar |
23:06
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Also, es handelt sich um ein BK 202 Backloaded Horn, das ein bekannter Schreiner baut. Ich persönlich habe aber keinen Kontakt zu ihm. Einerseits weiß ich, dass das ganze fein aussehen wird. Aber ich möchte so weinig extrawürste wie möglich rein hauen. hier noch ein Bischen was, und da noch ein Bischen was. Das will ich ihm auch nicht zumuten. Aber da er das ganze auch mit Furnier versieht, will ich die Box direkt fertig haben und nicht später neu anfangen und irgendwo Polklemmen selbst einbauen. Ich möchte also auf jeden Fall eine plug and play lösung. EIn Terminal, dass ich ihm zukommen lassen, kann, damit er es direkt und einfach einarbeitet. |
||
Aysterhay
Hat sich gelöscht |
23:27
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Lemon_icetea
Ist häufiger hier |
23:36
![]() |
#7
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Hi Flörchi, das Problem bei Terminals ist entweder du nimmst ein 08/15 Terminal was es auch auf jeden Fall bringt, oder du willst was fürs Auge, aber dann müßt du auch was investieren. ![]() Vom Klang her wirst du mit beidem nichts falsch machen. Jedoch bin ich der Meinung (und da werden sich natürlich wieder einige Member dagegen äußern), Es geht nicht über ein Terminal (Polklemme) die mit Hülse verschraubt wird. Entweder du hast ein Terminal zum anlöten, was immer Probleme mit dem richtigen Kontakt gibt (großflächige Lötstelle = viel Hitze) oder du hast ein Steckkontakt und dann mußt du eh wieder einen Stecksockel anpressen. Viel Grüße Andreas |
||
Flörchi
Inventar |
11:23
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Moin Jungs, danke für die Tipps. Strassacker hatte ich ganz vergessen ![]() Das von WBT ist mir dann doch ein wenig zu teuer. |
||
Manni_L.
Stammgast |
17:01
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Ich finde ![]() |
||
Shefffield
Inventar |
17:43
![]() |
#10
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Profis verwenden Neutrik SpeakOn. ![]() |
||
DER_BASTLER
Inventar |
21:20
![]() |
#11
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Wenns stabil sein soll verzichte aufs terminal und setz die klemmen in bohrungen. Sieht gerade bei Furnier schöner aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Terminals gesucht Lawyer am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 11 Beiträge |
Wofür Terminals mit Wippschalter Fauki am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 4 Beiträge |
Terminals für Bi-Wiring attendorner1965 am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 4 Beiträge |
Banana terminals empfehlung ocean_zen am 16.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 14 Beiträge |
lautsprecher terminals unterputz Jache am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 8 Beiträge |
Micro/Mini Terminals gesucht Steven_Mc_Towelie am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 12 Beiträge |
Lautsprecherpolklemmen (Terminals) für Wandstärken > 40 mm a-buri am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 7 Beiträge |
Welches Material für akustischen Fließwiderstand? ton-feile am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 34 Beiträge |
Welches Gehäusematerial? wantan am 11.10.2013 – Letzte Antwort am 19.10.2013 – 56 Beiträge |
Welches Chassis für die Needle ? !!!sind fertig!!! Bugs-Bunny am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.096